Einsteiger sucht liebevolles (gebrauchtes) 125ccm Motorrad :)

Halli-Hallo liebe Gemeinde.

Mal eine kurze Vorstellung zu meiner Person:
Robert mein Name, 36 Jahre alt und da meine Frau gerade den B-Schein macht, werde ich mich auf eine 125er begeben um weiterhin frei zu bleiben :sweat_smile: (bitte nicht zu ernst nehmen).

Ich habe am 14.05.25 meinen 125er Kurs beim ÖAMTC.
Habe meine vergangenen 2 gebrauchten Autos übernommen und dann nach ca. 15 Jahren einen Vorführer mit meiner Frau gekauft, weshalb ich keine Erfahrung mit Gebraucht-Kauf habe und schon gar nicht mit dem Thema Motorrad vertraut bin. Gerade als Anfänger würde ich zu einem gebrauchten Motorrad greifen.

Es soll kein Moped werden, da ich ins Thema Motorrad reinfinden und erste Erfahrungen sammeln möchte.
(sofern es mir nicht misslingt mich mit beiden Beinen und Händen Zeitgleich am Motorrad organisieren zu können :laughing:)

Preisvorstellung bis €2.700,-

Modelle welche ich bereits für mich gefunden habe (sortiert nach Bevorzugung):
Zontes: G1 und GK125 (ZT 125 laut A.P-Bikes)
KTM: Duke 125
QJ Motor: SVR 125
Online: SC 125

Gerade eben ist mir auch die Marke „Malaguti“ (Modell: Drakon 125) aufgefallen, hierbei muss ich mich aber erst über Erfahrungsberichte schlau machen.

Brixton:
Leider ausgeschieden da in Foren und YouTube erfahren, dass fehleranfällig ist und ich 2 linke Hände und keinen Platz zum selber schrauben habe.

Anscheinend geht laut Willhaben mein Geschmack in Richtung Naked/Cafe/Chopper/Cruiser (sofern von ein Inseraten korrekt eingetragen).

Wichtig ist mir, dass ABS verbaut ist (laut Angaben haben die genannten Bikes ABS).

Zu Zontes und KTM habe ich bislang nichts negatives erfahren und QJ Motor, sowie „Online“ bin ich über den YouTube Kanal Motochecker gestossen (später ebenfalls Zontes am Kanal gesehen).

Ich weiß, dass Händler Erfahrungen eine eigene Kategorie haben (bereist wegen AP-Bikes Erfahrungen einholen ein Thema erstellt). Aber vielleicht kann man mir dennoch im Falle einer Empfehlung einen Link hinterlassen. Von Wien aus ca. 1 bis 2 Stunden (ohne Autobahn, für den Fall, nach dem Kauf mit dem Bike heimzufahren).

Wer kann die gelisteten Bikes empfehlen und wenn nicht, warum?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Lieber Robert,
Nach 50 Jahren Motorradpause habe ich mir vor 2 Jahren eine Motron X-Nord gekauft (neu) gekauft. Ist für Anfänger/Wiedereinsteiger sicher sehr geeignet. Allerdings ist es mit 2 Personen bergauf etwas mühsam und ich möchte daher - schweren Herzens - in die nächste Klasse (A2) umsteigen. Dieses Schicksal könnte dich auch in 2-3 Jahren ereilen. Bis dahin bist du mit A1 sicher gut aufgehoben. Ich würde die Montron X-Nord durchaus in die Auswahl einbeziehen (günstiger Preis, Allrounder, der Sturzbügel ist für Anfänger sicher auch kein Nachteil; allerdings kein ABS).
LG und viel Spaß
Fredi

Hallo Robert
Das Wichtigste zuerst:
Die meisten 4-Takt-Aggregate mit 15 PS kommen aus Asien (Tailand, China oder Indien). Da schenken sich die Dinger schon mal nix.

Verarbeitung:
In der Tat geniessen Brixton und Mash keine gute Reputation, werden häufig auch von anderen Händlern gar nicht angenommen.
Das gilt allerdings auch für KTM. Die haben eine sehr hohe Garantiefall-Rate. Ob das auch für die 125er gilt, kann ich nicht beurteilen.

Budget:
Es spielt auch eine grosse Rolle, welches Budget Du hast. 7k? Dann kannst Du Dir eine Tuono 125 von Aprilia holen. Für 4k kriegst Du eine neue Brixton, Mash und Co.
Für 1,5k solltest Du schon jemanden mitnehmen, der sich mit sowas auskennt.

Darum MEIN Tipp:
Nimm jemanden mit, der sich mit sowas auskennt oder bezahl sonst einem Händler 100 oder 150 EUR, damit er sich die Möhre vor Ort mal durch sieht.

Das schützt vor schlechten Käufen.

Beste Grüsse

Sam (der gerade diesselbe Challenge für seinen Sohn hat)

Super vielen lieben Dank, Sam.

Bei Motochecker gerade ein Video der Zontes GK 125 gesehen und wird erwähnt, dass Zontes den Motor von BETA (eine laut Angaben, eine gute talienische Motorradmarke) verbaut und hierbei im Vergleich zu anderen China Motorrädern eine geringe außerplanmäßiger Werkstatt Besuchen, sehr gut da steht.

Auch wenn es vielleicht nicht das intelligenteste wäre, spiele ich mit dem Gedanken, mir um 1000 Euro Aufpreis eine neue Zontes zu kaufen (siehe Gebrauchte und neue Zontes 125 GK Motorräder kaufen). Notfalls kenne ich jemanden mit Motorradkenntnis (jedoch ziemlich verplant) und wäre auch ÖAMTC Mitglied (bezüglich Ankaufstest).

Mein Budget wäre für gebraucht um bis zu €2700,-.
Bei Louis mit eine Verkäufer ins Gespräch gekommen der für seine 8000 km KTM Duke 125 ca. €3000,- verlangt. (Nicht hauen, aber ich hab mir das Alter des Motorrads nicht gemerkt, vl. 3 Jahre). Darum auch der Gedanke wenn es so weit ist, ob ich nicht gleich für eine Zontes NEU etwas drauflege. Über die Sinnhaftigkeit lässt sich streiten, werde ich sicher, wie jeder Anfänger mal auf die Seite kippen.

Hoffe, dass du mit deinem Sohn auch fündig wirst.

Hallo Fredi,
danke dir für den Tipp.

Die Montron X-Nord sieht ja auch sehr interessant und komfortabel aus.
Ich würde eher alleine fahren. Ob jemals zu zweit, daran habe ich noch keinen Gedanken verschwendet, aber wäre vielleicht nicht verkehrt im Hinterkopf zu behalten.
(Erst mal selber sicher im Sattel sitzen lernen :wink:)

Der Fahrlehrer meiner Frau hat bereits in einem Gespräch mit ihr über mein Vorhaben erfahren und meinte lachend „Dann wird der A-Schein nicht lange auf sich warten lassen“.

Aber das sagen interessanterweise viele. Ich bin da neutral. Lieber mal erste Erfahrungen sammeln und schauen was die Zeit bringt.

Danke nochmal für deinen Vorschlag.