Woran erkennt denn ein SchrauberDepp wie ich, ob meine EL125 gedrosselt ist oder nicht?
… weil, über 95-100 nur „im freien Fall“ …
… kann aber auch an Altersschwäche liegen…
Kennt da jemand die Schraube, die man drehen muss… ? Oder wird das irnswo elektronisch abgeregelt…?
… weil, sie sollte eigentlich ungedrosselt sein, …
Hi,
abhängig von deinem Gewicht und dem Zustand/Alter/Laufleistung des Fahrzeugs würd ich mal sagen das ist normal…
Wieviel soll sie denn laut Schein laufen??
Hi Oelfinger,
danke für Deine Rückmeldung…
jaaa, theoretisch sollen 120km/h drin sein…
… was gut 30% mehr sind als aktuell. Und da meine momentane Höchstgeschwindigkeit eher am „Limit“ 80 km/h liegen …
Ansonsten zieht das „Mopped“ wunderbar, schafft auch die Steigung aus der Tiefgarage ohne Murren…
Daher mein Verdacht, da wird "was abgeregelt. Und da wollte ich nun mal schauen, wo & wie. Wenn"s elektronisch gemacht wird, hab ich ja eh keine Chance… = Werkstatt. Früher™ gab es ja so „Stopfen“ am Vergaser …
Oft werden Motoren über verengte Ansaugstutzen gedrosselt…ggf. mal gucken ob das so ist. Aber auch Drosselungen über Gasanschläge und geänderte Vergaser sind möglich…
Auch elektronische Drosseln gibt es heutzutage…diese begrenzen einfach die Drehzahl und schalten dann teilweise die Zündung ab.
Wenn du das „Gefühl“ hast, das du bei höchst-Geschwindigkeit Zündaussetzer hast und irgendwas den Motor „abwürgt“ könnte es auch eine elektronische Drossel sein.
Wenn du hingegen das Gefühl hast, der Motor „bringt einfach nicht mehr“ dann wohl eher eine andere Drossel.
Am besten mal beim freundlcihen Dealer fragen.
… das mach ich auch gleich mal heut nachmittag, tucker da ja jedesmal dran vorbei, wenn Söhnchen zum Kicken muss…
DANKE nochmal für die Hilfe… bin auch irnswie nicht mehr in dem Alter, stundenlang zu schrauben… man wird ja „ruhiger“ mit den Jahren…
Servus Münchner,
was macht eigentlich dein Projekt der Zündschloßverlegung ?
Was hat denn der TÜV dazu gemeint ?
Würde mich echt mal interessieren !
Guude,
Tom
… das Internet vergißt NICHTS! …
TÜV meinte, muss „fachmännisch“ gemacht werden und bezweifelten sehr, dass meine „Route“ am Tank vorbei möglich sei… Ansonsten sprach wohl nix dagegen, der Blaukittel, der mich beriet war sehr nett, verstand die Problematik sofort und hielt auch den von mir anvisierten Ort für „sicher“.
Ich denke, ich unterschätze in der Tat die „Mächtigkeit“ des Kabelbaums, den ich da verlegen will …
Hab"s aber gestern nicht mehr zeitig zum Händler geschafft, Mo ist der Tag dafür… werde da mal alles ansprechen… datt kann doch alles nich so schwierich sein, odr??
big brother beobachtet auch dich !
A h h l s o…, wenn der Kabelbaum für deine Aktion zu kurz ist,
dann würde ich auch die Finger davon lassen.
Die Gefahr von später auftretenden Elektrikproblemen ist viel zu hoch.
Ei, isch würds net mache, naa, escht net.
Dann lieber ein paar Dehnübungen für den Rücken
Und zu deinem Drosselkit, mit oder ohne, du machst aus der 125er Eleminator kein Renneisen…
Gruß
Tom