Endurofahren im Wald

Wie ist das, wenn ich mit der KTM durch die Wälder pflüge??
„Darf“ man oder nicht?
Darum, mit welchen rechtlichen Konsequenzen muss ich rechnen sollte mich jemand anzeigen??
Falls mich nicht der Jäger vom Bock holt!!
Wo gibts in Österreich Endurostrecken??

hmmmm… kommt drauf an wo du her bist.

bei mir gibts im umkreis vo 10 km glei mal 2 motocrossstrecken. (sofern du so etwas suchst)

greeeeeeez, ich

Der Wald ist für Jedermann frei begehbar (bis auf wenige Ausnahmen[forstliches Sperrgebiet, Jungwuchs, etc.]), aber nicht frei befahrbar. Du darfst nicht einmal mit einem Fahrrad im Wald fahren, geschweige denn mit einem Motorrad. (Besitzstörung, Flurschaden etc.)

guggst du hier: http://www.tracksmap.com/frameset.html?ln=en

Der HSV Endurosport in Oberndorf hätte eine eigene Waldsektion zum befahren…

gfallt ma gar net,
:face_with_diagonal_mouth:schotterstrassen,sandwege ,kieswerke ,steinbrüche usw.machen mehr sinn. :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:aber oft net erlaubt…also am besten grosse tafel mit adresse auf den buckel und warten bis freund und helfer kommen also stundenlang im kreis fahren ist schon ganz ok.
kost dann ah a geld is aber wurst, brauchst ka geld für benzin und versicherung sowie reparaturen ausgeben.
Falls di wer abknallt (unwahrscheinlich) ausser du drehst runden unterm hochstand, gute kleidung schützt… :cold_face:ah vor de normalen geländeunfälle(wahrscheinlicher).
enduro ist überall :grin::worried:guade stiefeln und ein handi mit gps,kompass,ein reservebehälter benzin und fantasie bei der streckenwahl  , druckluftkartuschen oder pumpe(auch mit gras kann man angeblich einen reifen flicken ) bis jetzt hab bei mir die stiefeln und das gps gereicht…
off topic
  :eyes:welch ein Trott.  hat 1 Nagel verloren, abzuholen in meinem Vorderreifen

hab keine ahnung wo du herkommst,aber da wo ich wohne ist des verboten.aber des ist ma egal i fahr seit 30 jahr durchs gelände und hab noch koan cent strafe bezahlt,alerdings schon a paar heftige diskusionen mit bauern jägern und bescheuerte wanderer de meistens nit mal aus tirol sein geführt.also nit derwischen lassen ist des erste gesetz des endurofahrers.
lg aus de berg sili

sollt ma vorsichtig sein wenn ma des schilderl sieht,vo gespannten stahlseilen bis gefällten bäumen de da über den weg rauschen ist da alles möglich
lg aus de berg silli

ja wenn ma lesen kann ist des immer a vorteil,leider stellen einige private  (bauern,eingeforstete…usw) kein schild auf. :rage: :rage: :rage: a onkel vo mir ist vor ca 30 jahren dadurch zu tote gekommen (stahlseil über die gemeinde strasse gespannt…) und des ist nit lustig.
lg aus de berg silli

Also, aus Protest, dass Dein Onkel vor 30 Jahren verstorben ist und obwohl Du ja weißt, dass manche Private keine Schilder aufstellen, fährst Du seit 30 Jahren sicherheitshalber trotzdem durch den Wald? Hab ich das richtig verstanden?

EDIT: Das Befahren ist übrigens im Forstgesetz §33 geregelt.

der unfall meines onkels ereignete sich auf einer gemeinde strasse,aber das hab ich woll geschrieben,
und ja ich fahr immer noch durch den wald am liebsten ohne taferl mit der 250er cr
aber des kann ma de leit aus der stadt nit so leicht erklären.
lg aus de berg silli

Du hast die Gschicht vom fehlenden Schild als Antwort auf SirGalahads Holzarbeiter-Schilder-Posting geschrieben. Also hast du selbst den Bezug hergestellt.  :wink: