Wollte fragen, wie es mit einem entdrosselten 50 cm³ Moped mit Versicherung, Pickerl, Polizei ausschaut.
Und das gleiche nochmal mit einem Sportauspuff.
THX
Wenn nichts eingetragen ist und du keinen Führerschein für Kleinmotorrad hast schauts schlecht aus.
Fahren ohne Führerschein, Steuerhinterziehung, Fahren ohne Versicherungsschutz, etc.
Laß es lieber!
- versicherung zahlt nix, wenn was passiert
- pickerl kann a problem werden
- polizei freut sich ueber an erfolg, wenns dich rausfangen
des gilt auch fuer an sportauspuff (wasauchimmerdesis)
Wisst ihr welche Strafen es gibt, wenn man angehalten wird?
Habe gehört, dass wenn das moped bis 60 geht, zumindest die Polizei nichts sagt.
Stimmt das und zahlt dann auch die Versicherung?
Wenn was passiert und die Versicherung weiss bescheid, dann kann ich mir nicht vorstellen das diese Freiwillig zahlt wenn Sie im Recht wäre es nicht zu tun.
Oder die Versicherung wird zahlen und das Geld dann von Dir zurueckfordern.
Siehe Beitrag von Templer2006:
>Wenn nichts eingetragen ist und du keinen Führerschein für Kleinmotorrad hast schauts >schlecht aus.
>Fahren ohne Führerschein, Steuerhinterziehung, Fahren ohne Versicherungsschutz, etc.
Das alleine würde schon nicht „billig“ werden.
Lg
hy hab 50er roller und führerschein klasse 3,möchte einen getunten sportauspuff ranmachen is das legal???
also wenns ganz blöd geht kannst sogar a führerscheinsperre bekommen… also auto erst mit 20… wenns dir das wert is viel spaß damit weiß zwar net wo du wohnst nur hab ich bei uns in der umgebung in letzter zeit bemerkt dass sie extrem die moppal fahrer am arsch gehn… mir solls recht sein dann lassns mi wenigstens in ruh haha…
und naja sportauspuff extrem viel strafe für 5kmh schneller und 10db lauter wenns dir das wert ist
glg se prinz
Mein Spezl wurde erwischt .
Und das war teuer.
ist mit seiner 70 in München nachts um halb 3 gefahren.
Hat alles in allem sicher min 500 Euro gekostet. Also in Deutschland.
Keinen Führerschein, fahren ohne Versicherungsschutz und ohne Strassenzulassung sind da die ersten 3 Dinge.
Kostet STrafe und punkte in Flensburg. Lappen kommt meiner Erinnerung nicht weg.
Aber: Roller wird sichergestellt–> TÜV -> der baut in auseinander. Und jeder weiß das allein ist teuer. Am besten hier schon sagen was man gemacht hat, evtl bastelt der dann nicht solange rum.
Dann bekommste in zurück den Roller, allerdings ohne Zündschloß (so wars bei meinem Kumpel) und hast x-Zeit um in wieder zu drosseln und somit Strassentauglich zu machen. Und das kann auch sehr teuer sein. Endrosselte Pöte sind meistens nicht mehr zu drosseln, ergo neuer Pot muss her. Danach wieder zum TÜV und das kostet nochmal und den Roller neu „zulassen“.
Bauste mit einem entdrosselten Roller einen Unfall und das kommt raus biste drann. Da zahlt niemand was.
Auf 60kmh kannste am Roller nix geben, jeder 20 Euro Fahrradtacho ist genauer.
Folgendes: Risiko auf dem Land erwischt zu werden ist zumindest in Bayern ungleich höher als in der Stadt.
In der Stadt juckts kaum jmd, trotzdem immer mit einem Auge im Spiegel fahren. Wenn die nähmlich nix zu tun haben wie bei meinem Kumpel wirds nervig. Auf Land haben sie meist nie was zu tun –> damit ist das Risiko deutlich höher und sie haben oft rollbretter dabei.
Ein Sportauspuff erhöht das Risiko massiv (zumindest angehalten zu werden), denn der schaut halt dementsprechend aus. Keine E Nummer –> Strafe. Weiß nicht wie hoch. Sonst erstmal nix. Aber die Polizei ist halt denoch nicht ganz doof.
Allerdings reicht das Entdrosseln des Rollers bei einem Sportauspuff nichts. meistens variomatik verändern, anderer Keilriemen usw.
Is wie beim PC. Nur nen 5 Ghz Prozesser einbauen bedeutet nicht das das ding dann abgeht wie die hölle. Wenn ne mickrige Grafikkarte drinne ist bringt der rest wenig.
Ist also Dir überlassen welches Risiko Du eingehen willst.
Freund von mir hams vor kurzen mit 60 km/h aufgehalten. Führerschein null Problem, da er ohnehin den A-Schein hat, beim Moped wars scho kritischer. Is zwar mit 60 eingetragen, da aber rotes Taferl hat er nun die Wahl entweder drosseln oder weißes Taferl und somit mehr Steuer. Hat anscheinend mal eine Zeit gegeben, da gingen die Dinger werksseitig bereits an die 60, hat damals anscheinend niemand gekümmert oder bei der Zulassung zu wenig aufgepasst.
Is mir letztes Jahr passiert, bin mit meiner Maschine in einer 70er Beschränkung brav meine 70 gefahren, plötzlich hat mich ein Moped überholt. Schaust am Anfang scho bled aber recht weit is ned kumma. Hinter der nächsten Kurve Geschwindigkeitskontrolle . War sicher ned billig, da des Moped sicher sein 80er gfahrn is.
Es handelt sich hier auch nicht um koelti92.
Er wurde von einer Streife, sprich Lasermessung angehalten, im Typenschein ist die Höchstgeschwindigkeit mit 60 eingetragen. Es kam nie zu einer Umtypisierung, da er es neu gekauft hatte.
Er war damals 20 Jahre alt und hatte den Stufenführerschein, also von dieser Seite kein Problem.
Da er selbst nichts gemacht hatte, wurde er vor die Wahlgestellt. Entweder er lässt es drosseln und kann weiterhin mit der roten Tafel fahren oder er meldet es als Motorrad an und erhält dafür eine weiße Tafel.
Tachogeschwindigkeiten bei Mopeds vertraue ich ohnehin nicht ganz, aber bei einem großen Motorrad hoffe ich doch stark, dass die Abweichung nicht allzu groß ist. Schätze, dass bei meiner Tacho 75 ungefähr 70 in echt entspricht, hatte bisher nur wenige Probleme wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Hoffe alle Klarheiten restlos beseitigt zu haben
Mein Rollertacho hatte bis zu 10 km/h differenz zu dem des Motorrads meines Freundes.
Würde also gar nichts drauf geben was mir der Roller anzeigt. Außer 60 und mehr stehen drauf. Da kann man dann von ausgehen das man schneller als mit den erlaubten 45km/h unterwegs ist.
In der Tat ist es schwer davon abhängig ob man A Schein hat oder nicht. Und dann kommts drauf an wie gut gelaunt die Streife ist.
Aber das ist in München so. In Österreich können Fälle gerne auch anders liegen.
Aufgrund dessen das mir das mit dem nicht legalen fahren auf den keks geht und man mit ner 50er eh nicht ins Grüne fahren kann hab ich nen A unbeschränkt gemacht. Und hab das nicht bereut.