Entscheidungshilfe Motorrad Kauf

Hallo liebes 1000PS Forum!

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Markus, ich wohne in der Nähe von Linz und bin 26 Jahre alt. Vor kurzem habe ich den offenen A-Schein gemacht und bin nun auf der Suche nach einem Einsteigerbike.

Das Bike soll für 1,89 Meter große Menschen geeignet sein. Einsatzzweck für kleinere Ausfahrten (max. 60-100km am Stück). Nach intensiver Recherche habe ich nun 3 Bikes (Ktm Duke 690, Kawasaki Z-750 und ER-6N) probegefahren.

Leider kann ich mich noch nicht wirklich entscheiden. Wobei ich zu den Kawasakis tendiere (die Duke ist mir irgendwie zu unruhig).

Mich würde auch eure Meinung betreffend Unterhalt, Versicherung, Wiederverkaufswert etc… interessieren.

Gibt es noch andere Bikes in dieser Preisklasse die ihr empfehlen könnt?

Danke für eure Antworten,

Lg,

Max

Servas Markus , und Danke für Die Vorstellung :wink: , daher Viel Spaß meinerseits hier im Forum -wünsch ich Dir :wink:

Jo oiso für Bikes :sunglasses: kann i Dir koane Antworten geben , weil i sowas ned foahr :grin: , wennsd aber Motorräder meinen solltest , kann i Dir Empfehln amal auf da Gebraucht Seiten hier auf 1000ps (oben Links) a Bissal bei MV Agusta ,Ansichtig zu werden . Warum ?..weil ma de Ewigen Allerwelts Moppaln aufn Oa … :grin:.gehn , und es auch noch Genug anderes gibt als es Übliche Einerlei . Es ist oft Günstiger als man denkt , und Qualitativ und Leistungs Mäßig Sicher Nicht Schlechter, wenn nicht sogar Besser …

Wie auch immer- hör auf Dei Bauchgefühl , und wos da am Bestn getaugd hod -des nimmst halt …Irgendwann fangt ma halt mit Irgendwas an -weyl für Ewig is sowiso nix :wink:

Lg Pg

Hallo

Also bin alle 3 Schon gefahren.
Duke der Einzylinder ist eigen, stimmt, gefällt mir aber am besten, in kurviger Gegend eine Macht. hatte die SMc 690, hat aber meiner Meinung nach den besten Wiederverkaufswert.
Die Z, naja reisst ordentlich an, läuft gut, bei längeren Fahrten sicher besser als die Duke, Wiederverkauf sicher nix besonderes, gibts mehr als genug am Markt.
ER 6N, gefällt mir am wenigsten vom Fahrverhalten, irgendwie garned meins gewesen, Fahrverhalten, Antritt eher nicht dass was ich erwartet habe, Bremserei is ja ganz gut. Wiederverkauf, sicher auch nicht der Rausreisser, ist halt ein Allerweltseisen.

Nimmt einfach die mit der DU am Besten zurechtkommst.

LG

Vielen Dank für die raschen Antworten.

@pilgram1 entschuldige meine Unwissenheit :slight_smile: ich meinte natürlich Motorrad.

Die MV Agusta werde ich mir auf jeden Fall auch noch ansehen.

Die Z-750 gibt es ja nicht mehr neu. Bin bei meinen Recherchen auf einen Händler gestoßen (Bikestop B127) der gleich 9 gebrauchte von diesem Typ stehen hat. Was mir komisch vorkommt das alle 5.490,- kosten, obwohl der Kilometerstand von gut 3.000 bis über 20.000 reicht. Die mit 3.000 Kilometer sieht auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen aus.

Na ned Nötig is eh koa Problem :wink: …bist jo ned da Anzige Dem des passiert :grin:…jo i was hod Sich ebn so Eingebürgat im Denglisch Vablödet Sprachgebrauch :sunglasses:…passt scho so -Weyl daun kaun mas jo auch wida ausbürgan -Gell ? :eyes: :grin:

der unterhalt…denk…ist bei einem motarrad vergleichbar mit einem auto,wobei,wennst viel fahrst,die kosten höher sind als bei am wagerl.
versicherung,vo günstig bis ganz teuer …kopferl kratz…ist alles möglich,ich zb zahle aktuell 112.- euken,
na nit im jahr,sondern im monat.wiederverkaufswert,als geldanlage würde ich ein motorrad nicht sehen,wennst pech hast,kaufts dir keiner mehr ab :cry:
wennst es auf die seite legst,sinkt der wert um einiges.

mei meinung,aus wirtschaftlicher sicht,rechnet sich ein motorrad nicht,kostet einfach zuviel geld und wenns regnet oder schneit kann man nicht damit fahren,na guat können schon…aber des machen eh nit viele.
dann brauchst noch geeignete schutzkleidung,kosten ca +tausend euronen,
bei am auto hast diese probleme nicht,aber ich meine naktes fahren ist verboten,kann mich aber auch irren.

falls dich das nicht abschreckt,solltest du dir auch mal eine yamaha fz8na ansehen,die dürften recht günstig hergehen,
griasserl

Servus,
Glückwunsch zum Schein,- jetzt zu deinen Fragen.

Hast dir ja 3 ganz verschiedene Motorräder angeschaut. Denke aber das dir die ER6 etwas zu nieder sein könnte, außer du hast kurze Beine im Verhältnis zu deiner Körpergröße. Das könnte zu Verkrampfung führen und dann machts fahren keinen Spaß mehr, gefährlich wird’s außerdem.

Ausfahrten von 60 - 100Km ? Ja, so hab ich vor 3 Jahren auch angefangen, jetzt mach ich auch gern mal Touren bis zu 500Km am Tag, warum? weils Spaß macht. Überleg dir also obs wirklich bei den kurzen Touren bleiben wird.

A Motorrad ist ein Hobbygerät, manche, so wie ich z.b., verwenden es auch um damit zur Arbeit zu fahren, dadurch sinken natürlich die Kosten relativ, weil ich an solchen Tagen eben kein Auto brauche, das ja auch erhalten und betankt werden möchte.
Ich bezahle € 77.- pro Monat Versicherung incl. KFZ Steuer. Dazu kommen noch mindestens ein Satz Reifen pro Saison, € 320.- incl Montage. Und natürlich laufende Servicekosten.

Da ich aus deinem Bericht entnehme das du doch eine gute Summe bereit bist für dein 1. Motorrad auszugeben, könnt ich dir auch eine TDM 900 empfehlen. Ist zwar nicht die Modelschönheit, gilt bei Kennern aber als Eierlegende Wollmilchsau - sprich, sehr zuverlässig und mit regelmässiger Wartung sehr langlebig, und absolut Tourentauglich auch mit Sozius/a.

Trotzdem, erfahren mussst dir dein Motorrad selber, da hilft kein noch so gut gemeinter Rat.

Ich finde die Duke690 schon recht klein. Aber das is subjektiv.

Und du darfst ruhig bike sagen. :wink:

quote:

 ORIGINAL: coco66

 Servus,
 Glückwunsch zum Schein,- jetzt zu deinen Fragen.

 Hast dir ja 3 ganz verschiedene Motorräder angeschaut. Denke aber das dir die ER6 etwas zu nieder sein könnte, außer du hast kurze Beine im Verhältnis zu deiner Körpergröße. Das könnte zu Verkrampfung führen und dann machts fahren keinen Spaß mehr, gefährlich wird's außerdem.

 Ausfahrten von 60 - 100Km ? Ja, so hab ich vor 3 Jahren auch angefangen, jetzt mach ich auch gern mal Touren bis zu 500Km am Tag, warum? weils Spaß macht. Überleg dir also obs wirklich bei den kurzen Touren bleiben wird.

 A Motorrad ist ein Hobbygerät, manche, so wie ich z.b., verwenden es auch um damit zur Arbeit zu fahren, dadurch sinken natürlich die Kosten relativ, weil ich an solchen Tagen eben kein Auto brauche, das ja auch erhalten und betankt werden möchte.
 Ich bezahle € 77.- pro Monat Versicherung incl. KFZ Steuer. Dazu kommen noch mindestens ein Satz Reifen pro Saison, € 320.- incl Montage. Und natürlich laufende Servicekosten.

 Da ich aus deinem Bericht entnehme das du doch eine gute Summe bereit bist für dein 1. Motorrad auszugeben, könnt ich dir auch eine TDM 900 empfehlen. Ist zwar nicht die Modelschönheit, gilt bei Kennern aber als Eierlegende Wollmilchsau - sprich, sehr zuverlässig und mit regelmässiger Wartung sehr langlebig, und absolut Tourentauglich auch mit Sozius/a.

 Trotzdem, erfahren mussst dir dein Motorrad selber, da hilft kein noch so gut gemeinter Rat.

Bei der Probefahrt habe ich mich auf der Z-750 am wohlsten gefühlt. Die ER6 ist mir danach irgendwie wie ein Moped vorgekommen :slight_smile: (zumindest von der Sitzposition). Die Duke habe ich eigentlich als ganz angenehm empfunden.

Das es ein teures Hobby ist, ist mir durchaus bewusst :slight_smile:

Als finanzielle Obergrenze habe ich mir so rund 7.000€ gesetzt. Wobei es für den Anfang auf keinen Fall ein Tourenmotorrad sein soll (gefällt mir einfach vom Design nicht). Ich denke das man nach einigen Jahren das Motorrad auch wieder ganz gut verkaufen kann.

Was sagt ihr zu den oben angeführten Angeboten von Bikestop?

derfa Des-Außerdem hat ER es eh schon öfters Geschrieben, und hods im Wer Verboten? wos auch schwer möglich wäre :eyes:…Daher: Er darf auch Ruhig Motorrad sagen -odrr? :dizzy_face:

a Ehrliche Frage Deynerseits :wink:-Ergibt a Ehrliche Antwort meinerseits :wink:

Nix Halte ich Davon , mitm Neuerlichen Hinweis - hier auf Gebrauchte zu schaun .

MV Agusta und dann 750 S :wink:

Und -Nein :grin:…ich Arbeite Nicht für Gustl :sunglasses:

Lg Pg

gottseidank will jeder a anderes motorradl, wäre ja fad, die 750Z is eh fesch, wennst mit deiner Größe bequem sitzt machst sicher keinen Fehler, wie gesagt, erfahren musst es dir selber.
Verkauf ist immer so a Sache, speziell bei allerweltsmotorradl, - von Privat bekommst natürlich einiges weniger da du ja keine Garantie geben kannst und viell sogar froh sein musst das es weiter bekommst, bei am Händler als Eintausch bekommst noch weniger da der ja auch was verdienen will, dafür hast es sofort weiter. Der Markt gibt einfach zuviel her als das wer den Wunschpreis des Verkäufers zahlen würde.
Die TDM ist so eine Mischung aus allem, schau dir mal eine an, viell taugt sie dir doch, vor allem ist sie für Großgewachsene sehr gut geeignet, und klein bist ja gerade nicht, nur so als Tipp von mir, hatte selber eine, und war total zufrieden mit ihr, wollte einfach was schwereres, mehr Hubraum, Leistung ist mir egal, und vor allem 4Zylinder wollte ich

Ich hatte ein Motorboot, eine „Larson All American 5000“ die hieß TEQUILA … so ein Fuzall heast :wink:
Für deine Vorstellung schon mal ein RIESEN „SEHR GUT“ !!! Sehr höflich !!!
Für das schlimme Wort „B I K E“ Abzüge in der Haltungsnote …
Motorrad = Österreich, BIKE = Fohrradl in USA oder Ankara. :wink:
Ansonsten eher japansich weil die Kantn zu „fragile“ is … nimm die Z750 is a Hammer Eisen und versuch die 60-100 zu männlichen 480-550km zu machen :grin:

Viel Spass hier bei den Deppen auf 1000ps und mir.

Mal abgesehen davon das ihr ein anderes Modell bevorzugen würdet, spricht irgendetwas gegen dieses Angebot? Irgendwie sonderbar das alle anderen Z 750 bei diesem Händler den selben Preis haben aber 7 mal soviel Kilometer.

Error

und willkommen!

Nun bezüglich der Kosten, die ein Motorrad in welcher Klasse auch immer verursacht kann man sich ganz leicht im Netz informieren zumindest was die Steuern etc. ausmacht. Versicherungen schnüren unterschiedliche Pakete , womit ein Wenig Vielfalt in die Preislandschaft kommt. Die Möglichkeit einer Kennzeichenhinterlegung während längerer Abstinenz, zb. Winter, hilft ebenfalls Geld sparen.

Die von Dir angepeilten Modelle haben jedes etwas für sich, die Duke ist sicher ein Spassbombe, ob sie sich für Einsteiger eignet möchte ich jetzt mal dahingestellt lassen.
Bevor Du dir Gedanken über die Fahigkeiten einer Maschine machst, solltest Du zumindest einmal Probegesessen, noch besser, gefahren sein. Es nützt nämlich gar nix wenn Deine Rakete zwar theortisch alles kann, du aber Aufgrund eines schlechten Gefühls an Bord nichts umsetzten kannst, hängt auch mit deiner Größe zusammen. Also rauf auf die Dame.

Ich würde auch mal die Kollektion von Triumph in Augenschein nehmen, da gibt es tolle Leckerbissen wie etwa die Street Triple oder wenn ein bisserl mehr sein darf die Speed Triple. Ein sehr tolles Motorrad, welches nicht gleich bockt wenn man mal zu viel des Guten tut. Obacht muss man sowieso geben, egal welches Gefährt.