ER5 Drosseln

Hallo!
Habe mir letzte Woche eine ER5 gekauft und muss sie von 50PS auf 34PS drosseln wegen dem Stufenführerschein. Ich habe mir bei zwei Werkstätten ein Angebot machen lassen die eine sagt ich brauche einen Unterdruckkolben und eine Düsennadel die andere sagt Gasschieber, Düsennadel und Hauptdüse.
Beides würde um die €380 kosten! Finde ich viel zu teuer! Ged das nicht günstiger?
Hätte von der Firma alpha technik Drosselblenden für die ER5 gefunden kosten 105€([url=http://www.alphatechniksql.alphaplanweb.de/index.cfm?Bereich=F_Artikelansicht&ArtikelID=311]http://www.alphatechniksql.alphaplanweb.de/index.cfm?Bereich=F_Artikelansicht&ArtikelID=311[/url])
Sind die für den Auspuff? Ist deutsche Seite, ist das in Österreich auch möglich?
Wäre um eure Hilfe dankbar!
mfg Stefan

hehe
 
zwei begriffe, ein teil …
 
mit unterdruckkolben sind die gasschieber gemeint … wenn die österreichische variante diese ist, wirst nicht drum herum kommen.
für die deutsche drosselung müßtest vermutlich von einem (österreichischen) ziviltechniker ein gutachten erstellen lassen und ich bezweifel stark, dass du dann mit380 teuro auskommst …
 
 
 
(angaben ohne gewähr :wink:
 
 

Hm, hallo, wo bist du, W, NOE, OOE, oder irgendwo. Was fuer baujahr hast du??? Ich hab 04, mit 34Ps, moechte auf 50ps aufmachen, hab das selbe problem. melde dich wenn was raus gefunden hast
 
mFg Nik

Ich Komme aus Wien, :smiling_face:

zum „aufmachen“ und typisieren brauchst eh eine Werkstattbestätigung …
 
die freundlichen Mechaniker von Kawasaki können dir sicher sagen, wie umgebaut wird und was es kostet …
 
 
meinst nicht??
 
 
 

Na ja wenn man offen fahren darf und 25kW hat, ist das doch im prinzipp egal, ob der offen faerht oder nicht??
 
Stimmts?

dann fällt zumindest das Delikt „fahren ohne gültige Fahrerlaubnis“ weg … und?

bleibt noch ein nicht typisiertes Fahrzeug:

[size=80"] Typenänderung : [i]KFG §§ 33 ff; KDV §§ 22a, 22b, 54a

[/i][/size]Auszug:
Bei getunten (manipulierten) Fahrzeugen ohne Genehmigung (Abgas-, Lärm-, und Leistungsgutachten) kann bei Unfallschaden versicherungsrechtlich wegen Gefahrenerhöhung Leistungsfreiheit eingewendet werden

kann mir bitte jemand erklären, was beim drosseln/entdrosseln (von in Österreich erhältlichen Fahrzeugen) so schwer ist/sein soll?

http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht#Typen.C3.A4nderung_:_KFG_.C2.A7.C2.A7_33_ff.3B_KDV_.C2.A7.C2.A7_22a.2C_22b.2C_54a

Weil, so wie ich es weiss, kostet es Viel geld, 250+,
Ich hab gehoert in Deutschland die situation ist total anders, 60-200 und ist erdedigt.

was kostet ein Satz Reifen?
was kostet ein langes weekend in den Dolomiten?
was kostet ein ordentlicher Helm?

:eyes:

Wow…