ER6-N - Feder einstellen

Hallo Leute,

ich bin letzt mit meinem Bruder zusammen auf der ER6-N gefahren, was uns nicht so gut gelungen ist, da das motorrad gleich in die knie ist und wir so gut wie am boden lagen :DDD

Um das Bike härter einzustellen muss ich doch sicher was mit der Feder an der Seite machen (http://abgeschweift.de/wp-content/uploads/2009/02/er-6n.png)

Die Frage ist nur, wie stell ich das an ?

Gruß, Aleks

stellst das vorderrad während der Fahrt mal auf (wennst das zusammenbringst) und zwar im dem Moment wo der Bruder sich gerade nicht festhält bei dir, da stellt sich die Feder dann automatisch ein…

wenn das keine Option ist: eine Feder kann man nicht verstellen, nur die Dämpfung. und da stellst auch keine „härte“ ein. Andere Federn sind in dem Fall die einzige Option (oder abnehmen)

oft gesehen, dass man Federn kürzer machen kann. Sogenanntes „Flextuning“  :grin: - dies tritt manchmal bei nicht ganz orpfessionell „tiefergelegten“ Autos auf. Meist werden die Federn dann zu sog. „Sprungfedern“, weil sie nicht mehr im Federteller halten. Also erzähl mir nicht, dass man Federn nicht verändern kann  :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:

lg Michael

die Federvorspannung erhöhen (Drehmöglichkeit) - im Bordwerkzeug sollte ein Schlüssel dazu sein). Das hat keinen Einfluß auf die Federhärte, jedoch wird der Federweg kürzer und das Motorrad „sackt“ nicht so ein. Wenn die Feder durchschlägt, kannst du nur eine härtere einbauen lassen. Seid ihr zu zweit so schwer ?  :wink:

mfg Michael

Danke für die Tipps.
Ja sind wir, ich knapp 100kg und er 92kg :smiley:

Ich dachte halt dass das felxibel ist beim Motorrad, diese „Härte“ einzustellen, gerade wenn man Beifahrer hat.

Ich werd ma schauen was ich finde, danke an alle.

lieber, ob die ER6 dafür überhaupt zugelassen ist. Ich schätze mal, ihr seids um gut 15 Kilo überladen.
Was soll des überhaupt? Dein Bruder soll selber fahren.

hallo aleks,

hier ein guter link mit infos und tipps zum thema fahrwerk.

habe in der betriebserlaubnis folgendes gelesen: „das zentralfederbein ist lediglich für die nutzlast einer schmalen und kurvenreichen blonden, leichtbekleideten bikerbraut konstruiert“ :grin:

@wurzlinger:
Nein, ich denke nicht, dass ich das zusammenbringen werde, fahr erst seit 3 Monaten und würde mir das noch nciht zutrauen, vorallem nicht während der Fahrt :DD

@FryingPan
Er hat noch keinen Führerschein :))) Sonst würde er das sicherlich tun.

Also Ihr meint, lieber nicht noch einmal zu zweit fahren ?

Hi
Im Bordwekzeug der Er-6n findest du einen Schlüssel für die Federvorspanung der Hinterradfeder. Der Schaut ein bisserl so aus wie ein Hufeisen mit Griff drann.
Die Feder kann in 7 Stufen eingestellt werden. Werksvorgabe wäre bei 75kg Körpergewicht ohne Zuladung Stufe 4 - mir ist das zu hart ich fahr bei 77kg Stufe 3. Schätze mal ihr zwei könnt bedenkenlos mal 7 ausprobieren.
Oben an der Feder findest du so ein Stufenraster - dort kannst du den Schlüssel einhängen undentsprechend verdrehen.

@maroairpower:
Danke für die Erklärung! Das Werkzeug hatte ich tatsächlich gesehen :DD
Dann werd ich da mal dran rumprobieren.

@Exhaustbuster:
Es ist ja auch eher die Ausnahme, dass er mitfährt, aber wenn möcht ich nicht den Sitz aufm Reifen sitzen haben :slight_smile:

Also ich hab das Werkzeug gefunden und das einstellen hat auch geklappt. Musste zwar erst ein Stück Verkleidung abnehmen aber das ging ja zügig.
Nur merke ich keinen Unterschied ob ich es nun ganz nach oben oder ganz nach unten drehe, „fühlt“ sich für mich gleich an :stuck_out_tongue:

Blöde Frage: Um die Feder „härter“ einzustellen muss diese doch in der Länge kürzer werden, um nicht so arg nachgeben zu können odeR ?

Metall kann man nicht durch drehen an einer Schraube härter machen. Klar, wenn du sie verkürzt, gibt sie nicht soviel nach, sondern geht gleich auf Block.
Is auch nicht Sinn der Sache.

Das einzige, was dir hilft, ist eine neue Feder, was in dem Fall wahrscheinlich ein neues Federbein bedeutet.

 
der federweg wird weder kürzer noch länger, es ändert sich nur das verhältnis von positivem zu negativem federweg, man spricht auch vom einstellen der fahrhöhe

nicht härter oder weicher machen, du kannst nur die federvorspannung erhöhen oder verringern damit veränderst du das verhältnis zwischen positiv und negativfederweg. das sollt beim fahren (also mit einem oder 2 fahrern) etwa 25:75 sein. aber bei eurem gewicht wirst um eine andere feder nicht herumkommen das kann aber nur der fachmann machen oder du tauscht gleich das ganze federbein. komisch nur dass du mit der gabel keine probleme hast