Erfahrung ktm lc4 400 egs Bj.95

Hallo!

Da ich auf google so gut wie nix über dieses Bike gefunden hat, frag ich mal hier nach, ob jemand Erfahrungen mit derLC4 400 EGS bj.95 hat.
Meine Fragen wären:

Einsatzbereich (MX, Enduro, Altag, „Touren“)
Technisches (Mängel, Warung, Pro-Kontra,…)
Richtiger Preis
und ob sie eine Sozius hat.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand eine oder mehrere Fragen beantworten könnte.

servus pauly!

die lc4 egs 400 ist jene version der lc4, die wohl noch am ehesten straßen- bzw. alltagstauglich ist. sie wurde vom werk aus mit straßenreifen, zündschloss und einem größeren ölkreislauf ausgeliefert als die wettwewerbsvariante lc4 super competition.  die tourentauglichkeit würde ich jedoch leicht in frage stellen - eher nur was für jene mit unempfindlichem sitzfleisch. außerdem verfügt dieses motorrad über eine stahlheck (sc -> alu), welche sie auch soziustauglich macht - wenn mich jedoch nicht alles täuscht gab es auch hier mehrere modelle mit sportauspuff hxc, mit auspuff hgs, einsitzig und zweisitzig…

preislich würde ich an die 1500 € im normalzustand bezahlen, im superzustand kanns durchaus teurer werden.

wartungstechnisch ist’s halt eine ktm - nur sprit tanken und fahren wird nicht gehen - so wartungsintensiv wie die super competition ist sie aber durch den vergrößerten ölkreislauf nicht, das egs-modell hatt das öl auch im hauptrahmen…

alles in allem ein super motorrad, würde dir sicher freude machen - habe eine 400er egs bj. 97 und eine 620 sc bj. 98 - das super competition-modell ist halt kompromisslos auf sportzwecke ausgelegt - mit schrauberherz und supermoto-umbau aber durchaus auch alltagstauglich.

mfg cmerl

danke für die infos.

Hallo,

ist zwar schon ein älterer Beitrag, aber zu diesem Bike hätt ich auch einige Fragen:

wie sieht es hier mit - sagen wir mal baujahrbedingten - Schwachstellen aus? Konkret meine ich folgendes:

Wenn ich die Wahl zwischen 2 gepflegten 400er LC4 EGS habe, sagen wir die eine ist BJ 94 und die andere BJ 97 - beide mit etwa gleicher Laufleistung, ist die jüngere besser? Dass es primär auf die Pflege, Wartung, den Einsatz usw. ankommt, ist schon klar… Dass diverse Teile mit der Zeit nicht besser werden ist auch klar.

Aaaaaber:

Wenn mir nun beide Bikes recht gleich vorkommen, zahlt es sich aus für die jüngere etwas mehr zu zahlen weil sie einfach ausgereifter ist und diverse Schwachstellen im Zuge der Modellpflege behoben wurden?
Oder wurde das Motorrad recht unverändert den kompletten Modellzyklus lang weitergebaut und der Unterschied ist einfach nur das Baujahr (und der Preis…)?

Wäre für einen kleinen Input bzw. Ratschlag oder Erfahrungswert dankbar!
lg