Erfahrungen mit Garmin Zumo 220, nüvi 550 und TomTom Rider2

Hallo!

Ich bin gerade bei der Vorbereitung einer Tour und werde mir hierfür erstmals ein Navi kaufen.
Meine Favoriten hinsichtlich Preis/ Leistung sind von Garmin das Zumo 220 und das nüvi 550. Als Alternative habe ich mir das Rider2 von TomTom angesehen sofern der über Geizhals ausgewiesene Preis noch aktuell ist.

Was mich interessiert ist die Qualität des Kartenmaterials (ich bin primär auf Straßen unterwegs, also nicht Offroad) Überland als auch in den Städten (Mittel- und Westeuropa), sowie die Akkulaufzeit in Relation zu den Herstellerangaben (Zumo 220: 8h, nüvi 550: 8h und Rider2: 5h) und die Bedienungsfreundlichkeit unterwegs.

Vorab schon einmal Danke für die Informationen,

lG Alex

geh mal auf die seite von touratech und schau die angebote navi, kabelsatz und sperrbare halterung. du wirst für die großen bildschirme immer eine stromversorgung brauchen i kann mir de 8 stund net vorstellen. i hab selber des zumo 660. davor hatte ich des garmin quest des is mit dem kleinen bildschirm mehr als 12 stunden gangen.
des kartenmaterial ist beim garmin bei allen gleich und sehr gut und für weitere ca 100 euro bekommst ein paket mit dem du 4 mal im jahr updaten kannst. der große unterschied zwischen garmin und dem rest ist, dass de garmins de route auch aufzeichnen kann und diese karte dann samt höhenprofil auch ausdrucken kannst. wenn du dass alles nicht brauchst dann reicht des medion vom hofer genauso du musst nur schaun dass du einen tankrucksack hast wo des navi vor regen geschütz ist. dass ist dann der unterschied von ca 100 zu ca 600 euro. i wünsch dir viel spass beim biken mit oder ohne navi.
lg ausn süden

Hallo!
Hab das 550er mit der Scooter Halterung montiert.
8 Stundn halt i für Unrealistisch.
Darfst ned vergessn das die helligkeit am Motorradl meistens auf max. is.
Steckdose montieren oder zweiten Akku um 25 Euro kaufen.
Da fahrst da den A… wund. :grin:
Die Tankrucksack Lösung halt i für schlecht.
A : wirds durch die Folie spiegln.
B : Das Medion würd i ned kaufen (Technische Hilfe von Medion = 0)
Das Rider währe mir zu Globig.
Bin mitn 550er und lifetime update voll zufrieden.

Tschau Tom :wink:

Hi, erstmal Danke für die Antworten… das Zumo 660 ist keine Alternative da es mehr kann als ich brauche.

Die Idee mit Touratech ist gut, jedoch bekomme ich das Zumo 220 bei Amazon um ca. 30.- billiger (EUR 369,21.- inkl. Versand), ich habe mich da bereits umgeschaut und so bin ich auch auf die besagten Modelle gekommen.
Vielleicht als Info an alle die sonst noch so auf der Suche sind, auch das lebenslange Kartenupdate ist über Amazon um ca. 30.- billiger (EUR 88,90.-).

An die Lösung mit billigem Gerät in einem Tankrucksack habe ich auch schon gedacht, das Problem ist nur, dass ich gern von einem Quartier weg Sternfahrten mache und dann auf den Tanrucksack verzichten möchte.

Jedenfalls Danke für die Inputs, hat mir schon weiter geholfen!

Hallo Tom, Deinem Schreiben ist nichts hinzu zu fügen, bin da auch ganz Deiner Meinung!
LG