F1-Fehlermeldung am Tacho Bj 07

Hallo Ninjafreunde
 
Ich hab mir jetzt den AKRA ESD gekauft und montieren lassen.
 
Soweit so gut - seither leuchtete jedoch während der Fahrt das rote Blinklicht der Tachoeinheit und rechts vom Kilometerstand blinkt F1 bzw Fl auf. 
 
Kann mir wer weiterhelfen und sagen was das bedeutet.
 
Bis auf das erwehnte Problem kann ich den AKRA nur weiter empfehlen.
 
Wie immer danke im Voraus für jede Antwort
 
 
Peter  

was sagt dann dei montierer,ich nehme mal an du hast das in einer werkstätte machen lassen.
wenn ja würd ich da mal nachfragen,weil des kanns ja nit sein
lg silli

 
Ja habe ich in einer Werkstatt machen lassen, der wird sich das nochmal anschauen.
Also ich denke mal das es mit der Stauklappe zusammenhängt die im Originalauspuff ja vorhanden war.
Der AKRA hat die ja nicht somit hat der Elektromotor keine Funktion mehr.
Vielleicht erkenn er das als Fehler, dachte mir hald von euch hat jemand schon Erfahrung mit dem Problem.
 
Laufen tut sie ja meine kleine, und den hoffentlich kleinen Schönheitsfehler werde ich noch beheben lassen.
 
danke für die rasche antwort.
 
Gruß
 
Peter

FI— Fehlercode Einspritzanlage…

Fehler im Steuergerät von der Einspritzanlage gespeichert lg…

immer die Japaner… :grin: :grin: :grin:

Hast die Lambdasonde abgesteckt bzw. die Züge der Stauklappe ausgehängt?

hab ihn mir in der Werkstatt montieren lassen, habe dabei aber zugesehen…

Also am original ESD sind ja zwei mechanische Zugseile montiert die die von nem kleinen Elektromotor unter dem Sitz angesteuert werden.
Diese steuern dann ja die Stauklappe an. Die Seile wurden entfernt der Elektromotor wurde so belassen und arbeitet jetzt hald leer um eine Fehlermeldung zu vermeiden-deshalb wundert es mich ja

Gruß Peter

Danke für die Info - aber was bedeutet das jetzt genau für mich und meine kleine???

Mir wurde gesagt, dass sich die Einspritzung über die Motorsteuerung selbst abstimmt auf den neuen ESD.

Vermutlich liegt der Fehlermeldung der ESD-tausch zugrunde.

Meine Frage jetzt… wie bzw. wer kann mir den Fehler wieder rauslöschen… und noch wichtiger ist, besteht da jetzt dringender Handlungsbedarf??

Sorry für die vielen Fragen

danke erst mal trotzdem für eure bzw. deine rasche Antwort und Hilfe

Gruß Peter

Hmm, also wenn die Züge entfernt worden sind dreht die Klappe ja durch u daher hast die Fehlermeldung. Müsste wie bei Suzuki ein bestimmter Kabelpin am Steuergerät sein den du abstecken musst damit die Fehlermeldung weg ist.

is eh ganz einfach!

bei mir war bei dem akrapovic eines metallstück dabei, welches man auf dem motor (der normalerweise die seilzüge hin und her schiebt) montiert. somit denkt der motor der anschlag ist gegeben und du hast den fehler nicht mehr.

versteh nicht wieso das bei dir nicht dabei war?

normalerweise schraubt man dieses teil ab (das silberne sechseck)

[url=http://www.trixum-s02.de/upload2/r/m/rmoqp0zH7eDf2ntFG49Y.jpg]http://www.trixum-s02.de/upload2/r/m/rmoqp0zH7eDf2ntFG49Y.jpg[/url]

und drauf kommt ein längliches metallstück welches dann links und rechts anschlägt!

lg

Ahh - dieses Metallstück simuliert die Klappe u der Stellmotor meldet dem Steuergerät „Alles in Ordnung“, also keine Fehlermeldung mehr am Display. :wink:

also danke mal für den tipp
 
war heute bei meinem montierer in der werkstatt. das teil war beim lieferumfang definitv nicht dabei. der klärt mir das jetzt mit dem generalimporteur ab.
 
gruß
 
peter 

hi,
also das die FI leuchte an ist, ist auf jedenfall bei der ´07 nicht normal.
beim vorgängermodell war da tatsächlich so nen metallteil dabei um den anschlag zu simulieren, bei der ´07 ist das aber normalerweise nicht nötig.
hab auch den akra dran und hab ihn selbst angebaut, bei mir leuchtet nix ungewöhnliches auf.
vllt. hat der mecha den stellmotor beim aushängen der züge beschädigt, wie hat er sie denn ausgehängt. man soll dazu nähmlich die zündung kurz an und ausmachen, so das diese „drehscheibe“ in eine position kommt, in der man die züge aushängen kann. man soll sie auf keinen fall per hand drehen.
vllt. kommt der fehler daher.

MfG