Fa Ginzinger Salzburg bitte meiden!

wir konnten das Ausmaß der Unzufriedenheit nicht abschätzen, mangels " Rückmeldung " der Kunden.
Wir reagierten umgehend, als sich andere Kunden auch beschwerten.
( So viel zu dem Ex - Mitarbeiter der dies
" verbockte ") und sehr wohl auch zufriedene Kunden hatte.

Alles hat zwei Seiten.
1. Ein anderer Kunde hätte sich wohl gefreut eine Sinusanlage anstatt der Serienanlage zu haben.
( War auf dem Bike bereits montiert.)

2. Hätten wir, oder auch ich von dem Fall früher erfahren, hätten wir schneller reagieren können. Somit hätte sich das alles nicht so ausgeweitet.

Es liegt mir fern, nun eine Schuldzuweisung zu machen.Ist auch nicht nötig.
Eine Verkettung unglücklicher Missverständnisse, … Versäumnisse unsererseits … fehlende Rückmeldung … fehlende Infos an Fa.Ginzinger liesen diesen „Kelch“ entstehen.

Der Kelch ging so lange die Runde, bis wir ( stand uns auch zu )den bitteren Saft nun ausgetrunken haben.
Die Besitzerin ist nun im Urlaub, erfreut sich der gewünschten serienmäßigen TDM 850 und ist hoffentlich zufrieden.( so wie’s auch sein sollte.)
"Demütig " neigen wir unser Haupt, und stehen zu den Verfehlungen, und erkennen
:: shit happens ::!!
Aber mit etwas Toleranz und Güte, braucht man sich deshalb nicht gleich die Schädel einzuschlagen.(überspitzt formuliert).
Denn :: nobody is perfect :: aber wir arbeiten daran :wink:

Gruß an Alle,
in der Hoffnung dass diese Sache nun gegessen ist.

Werner vom Ginzinger

und wonn de G’schicht donn a nu passt, lade ich euch auf ein Drangl ein.
Originales 1492er ( Stiegl ) schlag ich vor.( Bin aber nicht fixiert )
Dann spülen wir den Rest vom bitteren Beigeschmack hinweg, und freuen uns über unsere Motorradln. :wink:
Frau Nachbar, … es wäre mir eine Freude :wink:

LG

Werner

Hallo Willi, ( blaue FJR ?? )

das Kardangetriebeöl wird sehr wohl auch beim 1000er Service gewechselt.
Nur leider in der Servicepauschale auf der Rechnung nicht extra ausgewiesen.(werden wir aber ändern)
Der Ölfilter wird natürlich auch getauscht.
(Ist auf deiner Rechnung auch drauf)
Unsere zentral vorgegebenen, von Yamaha Austria „abgesegneten“ Richtzeiten, sehen € 170.- für das erste Service vor.
Warum du € 263,65 bei uns dafür bezahltest,wäre eine Erklärung wert. (2001 gewesen)
"Da nun der Nowak Ernstl (Meister) lieber mit Vergasern & Motorradln redet, versteht er leider unsere Sprache nicht mehr perfekt.(Was ihn aber zu einem guten Mechaniker macht)
Für diese Belange kennst du aber sicher den Christian Stampfer.
Das Bike hast ja von ihm.
Der Christian dolmetscht, oder aber macht dir auch begreiflich, (worauf du natürlich ein Anrecht hast)warum der Ernstl mehr als vorgesehen verrechnete.
Zum Abschluß;
Die Tätigkeiten bei den unterschiedlichen Serviceintervallen (1000km und 10.000km) sind nahezu gleich. (Wenn auch schwer zu glauben)
Denn, Luftfilter und Kerzen hast du bei dem Vergleich nicht gelistet.(Würden nur bei Bedarf gewechselt)
Bei 40.000km wären € 369.- zu bezahlen.???

Nun ist mir nicht klar, warum du (wenn die Angaben im Vergleich stimmen) den „andere Werkstattservice“ als günstiger empfindest, wenn nach Yamaha Liste (die wir verwenden) der 40.000er „Vollprogrammservice“ das kosten sollte.
Nichts desto trotz, hast du für das erste Service bei uns, nicht nach Liste bezahlt.
Die Erklärung (ein Jahr nun später)wird hoffentlich noch nachvollziehbar sein.

In der Hoffnung dass du der " blaue FJR " - Willi bist, wünsche ich mir, daß du den Kontakt zum Christian wieder herstellst.
Denn wir wollen auf dich nicht verzichten.


LG

Werner
von Zweirad Ginzinger

da Christian Stampfer der ist e 100 pro und die Damen im Verkauf auch.
Motorrad zum 1000 Service gebracht,Ansprech Person
weiß ich nicht, kenn ich nicht.Bringe das Bike zum
1000 Service ist mit Hr.Stampfer ausgemacht Antwort des Hr.? mit dem Stampfer können sie ausmachen was sie wollen das muß da drauf-stehen,
hat e passt wurde vom Hr.Stampfer eingetragen.
Zu Hause Rechnung angeschaut kein Posten mit Kartangetriebeöl gefunden Anruf wurde mit der Werkstatt verbunden,auf meine frage ob das Kardanöl gewechselt wurde Antwort ja es wurde alles laut Werkstattbuch gemacht ok erledigt.
10.000 Service andere Firma bei Abholung vom Bike
dein Service hat sich etwas verteuert,Kardanöl wurde beim 1000 Service NICHT gewechselt dieser
Satz steht auf meiner Rechnung.Bin kein Mechaniker
daher weiß ich auch nicht, an was man das erkennen kann,ob diese Arbeit durchgeführt wurde oder nicht.Ich als Kunde muß annehmen das trotz RÜCKFRAGE (Anruf) das kardanöl nicht gewechselt
wurde.Der Preis wenn ich laut ihrer Ausage beim
1000 Service um93,65 Euro zuviel-bezahlt habe,dann
muß ich als kunde davon ausgehen das ,daß 10.000
auch um diesen Betrag höher ist also ca.340 Euro
Kostet.ich kenne keine Listen und vorgaben.
Ich mache bei meinen bike kein stures 10.000 Service,wenn ich im Frühjahr 7500 km am Tacho habe
mache ich das Service, wenn das Biken anfängt
will ich ein Technisch obtimales Bike haben,wo alles gemacht wird.
Gruß Willi

jetzt lest man nichts mehr warum du beim 1000 Service um 93 Euro zuviel bezahlt hast,und warum
das Kardanöl nicht gewechselt wurde.Leider keine
Antwort vom Ginzinger.
sers Alex

Bei was für an Ginzinger warst denn du?

speedfuor.
Willi

und ich mußte mir von ginzinger import !garantiebateilung !
anhören das ich die bedienungasanleitung lesen hät sollen dann passiert kein devekt
lol ich seit 20 jahren auf 2 räder!!!
HP von mir spricht bände !!!das ich sicher kein nasenbohrer bin und ich sicher weiß wie man mit einem motorrad umgeht
gehn mir alle auf den arsch

Willi

deiner geschichte gegeben ???
würd mich echt interessieren !!