des mog schon seyn, Oba i glaab dosd Zumindast ned sooooo Deppat bist und im Billa drinnstehst undn Vakäufa frogst wos Die Äpfi beim Merkur kostn , odrr
Man sollte nicht nur denken und was meinen, manchmal ist es auch gut, wenn man was weiss.
Daneben: Du hast meinen Musikgeschmack exakt richtig eingeschätzt. Ich höre am liebsten Volksmusik, allem voran Alphorn und Schwyzerörgeli. Ich verschmähe alles, was irgendwie mit Gitarren, Schlagzeugen und Bass zu tun hat, am schlimmsten ist es bei Rockmusik.
Doch wir werden immer noch von einem Typen aus Minga (nun soll er aber in Wean hausen) übertrumpft.
Daneben, der Typ im Film hat noch zuviele Haare, das kann ich nicht sein.
„Datenschützer warnen vor den überall auftauchenden Gefällt-Mir-Buttons von Facebook. Tatsächlich übermittelt er persönliche Daten, auch ohne dass man ihn angeklickt hat.“
nicht wirklich…
„Auch wer nicht bei Facebook angemeldet ist, sendet auf Seiten mit aktiven Facebook-Elementen Daten an Facebook. So setzt Facebook bei jedem Aufruf der Web-Site ein Cookie mit einer Kennung wie E9dcTgVq3xnuDQAAFw47QTAZ, das zwei Jahre gültig ist. Da der Browser dieses Cookie bei jeder Verbindung mit einem Facebook-Server ungefragt mitschickt, könnte der Betreiber damit prinzipiell ein Profil erstellen, welche Web-Seiten der zu der Kennung gehörende Anwender aufgerufen hat. Und es wäre dann auch durchaus möglich, diese Kennung später – etwa beim späteren Anmelden bei Facebook – auch wieder einer Person zuzuordnen.“ Das verrät Facebooks Like-Button | heise online
Wenn man also einmal ein Konto bei Facebook hat - einmal Facebook, immer Facebook oder neue Hardware …
Daß man momentan erst bei einer Anmeldung gläsern wird, bedeutet nicht, daß dies auch in Zukunft so sein muß, zb durch noch speziellere Supercookies…
Du kannst aber einen Browser verwenden, bei dem Du Cookies von Drittanbietern blocken kannst. Das geht gut mit dem Firefox. Dafür gibt es außerdem 2 sinnvolle Plugins: Adblock Plus und Noscript. Ersteres ist für weniger geschulte, das zweite für erfahrenere User. Mit beiden kannst Du sinnvoll Spione ausschließen bzw nur die ‚Guten‘ zulassen.
Nicht vergessen, die 1000ps-Seiten zu blocken
Supercookies (flashcookies) blocken kannst Du, indem Du auf eine Flash-Animation mit rechts klickst. Eine Anleitung gibt es hier, soweit die Menüführung nicht selbsterklärend ist: http://kb2.adobe.com/cps/526/52697ee8.html
Die bereits gespeicherten liegen im Macromediaordner auf C:/Dok. und Einst/Administrator/Anwendungsdaten/Macromedia/#SharedObjects
… weißt, ich hab an Freund der is ein Computer Experte der Extraklasse und der hat meinen Rechner a bissi gut zugeredet … seither rennt der uralte Wurschtl wie ein 8 Zylinder …
… ich fahre ihn 1:25 und untertourig … ausser auf gewissen Seiten … da wird er von selber schneller …
Habe noch den RAMM Speicher erhöhen müßen … das bedeutet der Rechner steht jetzt auf einem Stockerl aber das hats voll gebracht. Ja wenn man sich auskennt is alles halb so schwer …
Beim Intanet Explorer konn ma jo a einstelln, doss olle Cookies oda Cookies von Drittonbietern geblockt werdn…und weiters, doss noch jedm Beenden des IE olle Cookies automatisch glöscht werdn!
"Während die großen Internet-Dienste nach außen gelassen tun, dürfte es hinter den Kulissen aber bereits seit Monaten rund gehen. So gibt es zwischen der aktuellen Fassung und jenem Entwurf, der im Dezember 2011 an die Öffentlichkeit geriet, einen wesentlichen Unterschied: Die Passage, die von Nutzern ausdrückliche Zustimmung für die Verarbeitung ihrer Daten für Werbezwecke verlangt hätte, wurde gestrichen – wohl nach intensivem Lobbying der Online-Werbebranche in Brüssel.
Denn hätten Nutzer etwa von Facebook oder Google noch einmal gefragt werden müssen, ob sie maßgeschneiderte Werbung auf Basis ihrer Interessen wollen (z. B. Bierwerbung für Fußball-Fans), hätten viele „Nein“ gesagt – was schwerwiegende Auswirkungen auf das Milliardengeschäft bedeutet hätte."
Na ja, auf alle Fälle hat man da in diesem Threat ein paar nützliche Tips gefunden, wie man die Cookies ein bisserl hintan hält.
Facebook ist meiner Meinung nicht so schlecht wie hier in 1000ps oft gemacht wird …
Ich habe z.B. da mehr Ausfahrten mit Leuten zusammengebracht als nach dem xten Aufruf in 1000ps.