Fahrwerkseinstellung wer kennt sich aus?

Wer kann mir helfen mein Fahrwerk einzustellen?

Ich habe vorne in den Holmen was zum einstellen (Federspannung??)
Wo kann man hinten was ,verstellen (Feder mit diesen dünnen Muttern??)
Wie wirken sich die einzelnen Einstellungen aus?

PS.: Fahrzeug ist eine Yamaha FZR 1000 Exup Bj.89 Typ 3LE

leider nicht helfen!
hätt aber gerne von dir gewusst wie du mit der 100er zu frieden bist??

emefgehh
street

Hatte noch kein moderneres Bike, daher fehlt mir der vergleich. Hatte so eine vor 8 Jahren schon einmal. Wollte zwar beide male etwas anderes ( Gsxr 1100) aber irgendwie komme ich immer wieder auf die Exup. Weiß auch nicht warum! Aber wenn ich sie dann habe, gefällt sie mir eigentlich eh besser als die GSXR.

aber am besten du kaufst dir eine reparaturanleitung. das hilft immer und das ist so deppensicher, da fang sogar ich was an damit.

ich hab nur gefragt, weil ich die fzs1000 gern hätte, sie mir aber nicht leisten kann.
und gestern erst erfahren habe, dass es auch eine fzr100r gibt, denn ich hab die kl. schwester fzr600r.

und wie ist es mit dem sprit und ölverbrauch??
street

hab ich auch schon gemacht aber beim Kapitel Gabel steht „Einstellung siehe Kapitel Wartung“ Nur im Kapitel Wartung steht nichts über die Einstellung der Gabel. Nun bin ich also genauso gscheit wie vorher!

von der jetzigen habe ich noch keine Erfahrungswerte (Sprit hab ich net gschaut und fürs Öl bin ich noch zuwenig damit gefahren)
Die alte hatte aber Ölverbrauch gleich null und Sprit je nach Fahrweise zwischen 7 und 10 Litern

beim federbein hinten kanst mit den 2 „„komischen““ mutter die federvorspannung verstellen. 2 deswegen weil die eine zum kontern der andern da ist. damit stellst nur den negativfederweg ein…
sorry jetzt glaub i wirds zu langwierig aber am besten du schaust unter http://www.wilbers.de nach, da gibts einen ratgeber button dort steht soviel über fahrwerkstechnik drin das dir der kopf für die nächsten wochen rauchen wird!!! gruß

aber es betrifft nur die eigenen Federbeine und die Vordergabel wird nicht näher beschrieben.

der link:
[url=http://www.motoparts.ch/Daten/tipsundtricks/Fahrwerk.htm]http://www.motoparts.ch/Daten/tipsundtricks/Fahrwerk.htm[/url]

beschrieben! außerdem ist das bei allen gabeln und federbeinen gleich!
bei der gabel hast wenn sie voll einstellbar ist oben eine große verstellmöglichkeit das ist die federvorspannung. meisten innerhalb der verstellschraube ist eine weitere kleine schraube- die zugstufe und unten an der hinterseite der gabel die druckstufe!!!
ich hoff das sollte fürn anfang reichen.
achja immer nur einen komponenten verstellen dann probefahrn sonnst wirst nie einen unterschied merken!!!

mein Mopped ist zu alt für Zug- und Druckstufe das was ich verstellen kann dürfte die Federvorspannung sein!

unterm federbein hast ein rädchen , schau einmal nach wieviel klichs du hast und schreib ma , links is zu und dan zehl rauf

hab da 45 mal klick gehört und nachhher dreht sich des Radl noch ohne klick durch!

die hälfte 22kl., nimm das motorrad am heck tauch es hinunter , es sollte schnell ausfedern ohne nachwippen , ist es zu soft (klick erhöhen) , motorrad sollte doch ausgewogen sein das heist (vorne und hinten gleichmässig aus und einfedern) nimm es beim tank trück es runter , aber les nach , in wilbers racing suspension

mal probieren wie´s am besten funktioniert!
Danke schon einmal.

stimmt an der seite nicht, die kann man nicht aufrufen. :frowning:

wo bist du zaus?

südl.NÖ ca. 3 min. zu Nasty Nils Arbeitsstätte!
Wr.Neustadt!

der nähe von katzelsdorf??