Hallo zusammen!
Hätte eine Frage an all jene unter euch, die im Besitz einer 4Takt-Enduro (zB KTM 450 EXC) sind:
Warum bevorzugt ihr eine 4Takt gegenüber einer 2Takt, trotz des höheren Wartungsaufwandes, etc, etc.???
Welche Vorteile besitzt eurer Meinung nach die 4Takt gegenüber der 2Takt??
Bin im voraus schon dankbar für alle informativen Antworten
mfg Phips
a 450er EXC ist auf keinen fall eine enduro. das ist ein beinhartes rennsportgerät mit strassenzulassung. da wird der serviceintewall ned in kilometer gemessen, sonder nach betriebstunden.
ganz einfach in groben zügen erklährt. der 4 takter fährt sich einfacher. ein 2 takter mit gleichem hubraum schmeist dich runter so schnell kannst ned schaun, wennst ned schon im kinderwagerl auf so einer bestie gesessen bist!
lg STEVY!
Der einzige Vorteil is also das sie einfacher zu fahren sind???
Nur wegn dem kauf i ma aber keine 4Takter, fahr i halt vorsichtig mitn 2Takter-Gerät wenn i ma dadurch nach jedem mal fahren Ölwechseln erspar, wies bei 4Taktern zu machen is…
Was sagst DU dazu?
mfg
du schreibst von EXC
EXC steht ausnahmslos für rennsport!!!
nimm eine lc4 dann hast diese geschichten ned vor dir. frag doch den kater carlo, der hat eine und ist haushoch zufrieden damit und beklagt sich ned über zu wenig dampf. du willst ja ned nur im gatsch herumfahren, oder?
nur auf der harten rennstrecke hat der 2takter vorteile, und da kommt´s aber auch wieder auf die streckenführung an.
aber es gibt da im forum siche r genug leute die das besser wissen, weil sie sich schon lange genug damit beschäftigen!
du bist ned zufällig der „bigboytoy“?
lg STEVY!
bin net da bigtoyboy…
kannst einen 4 takter vor einen steilhang ruhig ein wenig runterkommen lassen und dann mit vollgas den hang rauf…
beim 2 takter würd ich schon mit halbwegs einer geschwindigkeit zum hang fahren, denn wennst erst am hang vollgas gibst machst an überschlag. „g“ > so arg is es nicht…
fahr mal eine endurostrecke (zb. nagycenk ungarn )
mit einen 2- und dann mit den 4 takter >
dann kennst dich aus > mit der 4 takter bist einfach ruhiger unterwegs - mit der 2 takter bist im wald sicher schneller. ( mountainbikefeeling )
ich selber werde mit der 4 takter nicht so schnell müde,schneller bin ich aber mit meiner 250 er 2 takt
am besten du probierst beide aus !!!
lg,scummy
450 exc hast halt eine viel sanftere kraftentfaltung…sanfter bedeutet aber net dass du weniger kraft hast…mehr kraft über gesamtes drehzahl-band als bei 2 takter im vergleich…meiner meinung nach angenhmer zu fahren …ist aber subjektiv wie so viel im motorradsport…nachteil ist das gewicht der exc im vgl zum 2 takter…guter komptomiss bzgl gewicht ist dann die sx, nur die kannst dann für die strasse nicht typisieren…ist reines sportgerät
grüsse
eine exc keine enduro ist, was dann??
es geht ja ums endurofahren
warum „grins“ ist halt was für Männer.
Braucht eine Enduro Ventile???
Ja 2 an jedem Rad eines.
4 Takter sind leichter zu fahren,ich komm aber nicht zurecht mit den Dingern.Wennst mal im Wald stehst und es geht weder vor noch zurück hast nur mehr einen Gedanken: Warum hab ich keinen 2 Takter.
Leistung,da sind die Unterschiede nicht so gross,ab einer Seehöhe von 2000 Metern hat der 4 Takter die Nase allerdings vorne.
Lg Silli
läßt sich anders fahren weil er einen ganz anderen Schwerpunkt hat als ein 2 takter, durch mehr gewicht vom Motor.Ausserdem hat einen anderen Lenkkopfwinkel usw. usw. Es wird immer Leute geben die tun sich mit dem 2 Takter leichter und Leute die tun sich mit einem 4 Takter leichter.Gibt genug Vor und Nachteile bei beiden 4 Takter höheres Gewicht mehr Wartung dafür einen E Starter ist ja manchmal auch nicht so schlecht :o) und spurstabil wie ein panzer im Gegensatz zum 2 takter!! Ich fahre lieber 450, bin aber letztes Jahr 250 2 Takt gefahren!! Alles Ausprobieren vorm Kauf !! Zur LC 4 die kannst zum richtigen Enduro fahren eher vergessen!! Viel zu schwer!!
Dere Baertl
beim 4-Takter hast halt volles Drehmoment von unten raus…
der Sound ist sowieso klar…
Gewicht… (4-Takter hat mehr Kilos// aber net oag)
Wartungsaufwand ist Auslegungssache, bei 2-Taktern sollte der Kolben auch öfters gewechselt werden und beim Endurieren mit großen Höhenunterschieden (Piemont) wird es mit der Umbedüsung fummelig - da gehts entweder oben am Berg oder unten im Tal net gescheid.
Mir persönlich liegt der 4T aus folgenden Gründen eher:
) sanftere, gleichmäßge Kraftentfaltung über ein breites Drehzahlband
) Schiebebetriebfest - d.h. auf langen, steilen Schotterstraßen od. Feuerschneisen musst Du Dir keinen Kopf über mangelnde Motorschmierung machen (2T schmiert ja mit Frischöl/Ölgemisch und wenn der Gashahn zu ist, gibts nur sehr wenig Öl, wenn das Ganze über einen rel. längeren Zeitraum bei gleichzeitig hohen Drehzahlen stattfindet = lange bergab, dann ist das für Kolben/Zylinderlauffläche weniger llustig)
) Motorbremswirkung ist stärker als 2T
) Akkustik, kein reng-deng-deng
*) Kraft von unten raus, obwohl sich großvolumige 2T (~300 ccm) hier auch nicht mehr verstecken müssen
Wie gesagt, sind eher Fragen des persönlichen Geschmacks und die 2T sind auch nicht soooo schlecht —> Probefahren und zwar im Gelände
Ach ja, wenn ich da so lese, mit dem 4T kannst Dich am Hang mit Gas retten und mit dem 2T nicht, so ist das im Prinzip nicht ganz falsch, jedoch hats da schon ein Problem vorher mit der Fahrtechnik - irgendwann ist der Berg so steil, daß Du nur mehr mit genügend Schwung aus dem Flachen und entsprechender Gasstellung raufkommst, da ists egalt ob 2 oder 4T, der 2T verzeiht solche „Schlampereien“ um ein Äutzerl weniger, als ein 4T, dafür lernst die Fahrtechnik mit 2T etwas präsziser.
Meine Meinung.
lg Varabär
P.S. Vom Einsatzzweck her soll Dir klar sein, daß alles was EXC im Namen trägt für den überwiegenden Einsatz im Gelände konzipiert ist - das Vollgas-Sumo-Glühen mit Straßenbikes in der kalten Kuchl ist möglich, macht sicher eine Menge Spaß, geht aber eindeutig auf die Lebensdauer. Dem kann zwar mit entsprechender Wartung/Detailverbesserung begegnet werden, bleibt jedoch ein Kompromiss - auch eine dicke Moto Guzzi kann man mit Einsatz und Fahrgeschick durch die Wüste zirkeln, muß aber Abstriche hinsichtlich der Fahrmöglichkeiten und des Verschleiß in Kauf nehmen.
…für die reichliche Hilfestellung. Des Forum is wirkli a klasse Gschicht!!!
Schönen Abend noch
mfg Philipp
wenn man es genau nimmt ist der serviceaufwand weder viel mehr noch kostet er mehr. nach wievielen std musst beim 2 T den kolben wechseln? und die mischerei mit dem benzin?mit 4t fahrst mit 5liter und beim 2t brauchst 10 liter wo der liter viel geld kostet
Hy Jim!!!
Du bist ja ein absolutes WUNDER!!!
Du fährst mit einer 4T KTM mit 5 LITER?!?!?!!
Mit dieser Aussage könntest du ja fast zu WETTEN DAS gehn!!!
MFG
ggg5 LITERggg