du hast den nagel auf den kopf getroffen.
sind momentan diese, dass ich mir eventuell schon eine hose mit den weichen protektoren kaufe, weil in der stadt ist es damit sicher besser als mit der jean … und im topcase verstaue ich mir dann die harten knie-unterschenkelprotektoren (axo), die ich mir mittels gummizug (klett) unter der hose anlegen kann, wenn ich dann länger unterwegs bin.
grüsse, jörg
Grösse hastn?
lg
Doris
meinst denn ?
Hosengrösse natürlich
normal 52 … bei der dainese goretex habe ich aber eine 56 nehmen müssen, weil bei der 54 beim abbiegen der knie die hose am oberschenkel und in der kniefalte ärgstens unter spannung stand.
eine HG-Lederhose in Gr.40 hätt i zum hergeben ghabt, aber da wirst eher ned reinpassen
lg
Doris
mich vielleicht ein bisserl schwer tun beim hineinzwängen … aber wenn wir das in form einer öffentlichen veranstaltung machen, da könnten wir mit den eintrittskarten einen batzen geld verdienen.
lg, jörg
Stimmt, kannst es ja schonmal unter den Veranstaltungen posten…ich liefer die Hose und du quetscht dich rein…50/50 beim Gewinn bg
lg
Doris
sollte schließlich jeder was davon haben ggg
hallo,
ich hab in meinem spool-rennlederkombi (http://www.spool-bikewears.com/de/cuir2.htm)auch weiche protektoren drinnen aber als rückenprotektor nehm ich auch was hartes.
die weichen absorbieren den aufprall sicher besser. die harten leben davon die aufprallenergier auf eine größere fläche zu verteilen. das wichtigste ist aber die passform des gewandes und der protektoren.
bei harten protektoren kann es auch zu verletzungen kommen wenn sie nicht gut passen. einem freund von mir gings mal so bei snowboarden mit handschuhen die eine plastik einlage hatten. obwohl CE-geprüft → hand zerschnitten. passiert mit weichen sicher nicht.
defakto is kommt es aber auf die passform an - sonst nützen dir die besten protektoren nix.
für deinen interessanten beitrag.
wünsche dir eine siegreiche, unfallfrei saison.
lg, jörg