Frage zu Piaggios MP3 400

Hallo community!!

Habe eine wichtige Frage zu klären!
Es geht um Piaggios MP3 400-er!!
Welche Führerscheinklasse brauche ich nun dafür?In Deutschland können sie schon mit der Klasse B zu fahren, vorausgesetzt es ist modifiziert und eingetragen.
Seit neuesten gibt aber auch schon von Werk aus etwas breiter gebaute Roller damit man die ganze Typisierung, Amtsweg erspart und als pkw zulassbar ist
War beim Faber in 23-sten und der Verkäufer meinte es tut sich auch in Österreich etwas in diese richtung aber ich muss bis Jahresende gedulden oder bis Sommer—>> anfang Sommer muss ich aber dieses Gerät haben
Habe vorher mit dem Juristen vom ÖAMTC geredet und der meinte : Mit 3rädrige Fahrzeuge darf man  in Österreich mit B schein zu Fahren!!

Meine Frage an Euch!
Wie sieht  die sachlage nun aus?
Darf man?
Darf man nicht?
Ab wann?

Wie ist nun die Gesetzeslage in Österreich?? Tut sich was im Verkehrsministerium wirkich was?
Weiss einer von  Euch Bescheid auf de vielen fragen?
mfg csaba

vertrau lieber auf wahrscheinlich unzählige verschiedene meinungen und nicht dem fachverkäufer bzw. jurist vom öamtc, die 2 ham ja ka ahnung…)

Yoah.
Deswegen auch eine verzweifelte anmeldung hier in der Forum  obwohl ich keine Motorrad benutzer bin, nur um an ein ein paar Infos zu kommen…als eine art letzte strohhalm…
mfg

http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht

[url=http://ris.bka.intra.gv.at/bundesrecht/]http://ris.bka.intra.gv.at/bundesrecht/[/url]
 
musst dir halt raussuchen aus dem Führerscheingesetz (FSG) und dem Kraftfahrgesetzt (KFG),
was du lenken darfst und was als mehrspuriges KFZ gilt. Mein letzter Wissenstand war, dass es von der Spurbreite abhängt.

Hi,
für die noramle MP3-400 braucht man den A-Schein. Da aber die Vorderräder der MP3 so weit auseinander sind, reicht shcon ein kleiner Umbau und sie wird vorne mehrspurig und ist somit auch mit dem B-Schein zu fahren.
Piaggio bietet das auch als MP3 RL an - das ist also mit A-Schein (Regel: bis 400 kg Eigengewicht) und B-Schein (Regel: Spurbreite über 46 cm) zu fahren.

Vespafahrer

also den MP3 LT darf man mit B-Schein fahren, das is klar, aber weiß jemand wie es mit Kurzparkzone ausschaut… muss man Parkschein zahlen?

genau sieht muss jedes mehrspurige fahrzeug löhnen - wenn das jetzt b schein tauglich umgebaut ist dann eigentlich ja - ähnlich einem trike - da brauchst z.b auch eine pkw autobahnvig. und nachdem du die ja leserlich genau nirgens hinpicken kannst eine a4 seite der landesregierung die dir als ausnahmegenemigung bescheinigt das diese auch ohne aufzukleben mitzuführen ist.
 
hatte mit einem trike in wien nie schwierigkeiten in der kurzen - ist aber auch schon einige jahre her
 
gruß

dass die Asfinag meint, dass man auch mit dem A-Schein MP3 eine Autovignette braucht. Is des noch so?

hallo,
hätte da noch eine frage dazu:
wie soll ich vor dem überholen erkennen ob das jetzt als ein oder mehrspuriges „hindernis“ angemeldet ist???
könnte ja bei entsprechender vertafelung der straße von belang sein,
oder in der stadt zw. den stauenden autos

bzw wie erkennt das ein parkraumbewirtschafter? mit dem maßband?
einspurige versionen (bzw deren besitzer), müssen dann extra ihr ticket beeinspruchen wenn die spur flasch gemessen (zB bei starkem lenkeinschlag) und abkassiert wird…tztztz

LG
NG

über die mp3 im speziellen hab ich keine ahnung - würd auch nicht unbedingt mehr als eine probestunde damit fahren und schon gar nicht auf der autobahn :slight_smile:
aber ein bekannter trikehändler hat erst 2008 wieder erzählt das einige male sein leihtrike am parkplatz der west wegen fehlender vig. angezeigt wurde und das auch ein mal eine längere disskusionsrunde bei der vig.prüfung stattfand und die trikes brauchen wirklich eine b ving.

gruß