Irgendwie schaff ich es fast jedes Jahr in diese Ecke zu kommen. Bei meiner ersten Reise hab ich mit den Hotes fast nur Glück gehabt, drum probier ich immer wieder in den selben Hotels abzusteigen. (Preise jeweils '09 oder '10)
Martigny (CH)
www.letransalpin.ch
mit Frühstück 36,5, Pizzeria ist im Hotel
tolle Atmospähre in den Zimmern 18-20. Da steht das Motorrad direkt vor der Türe auf dem überdachten Parkdeck
Morzine
www.chalethotelfleurdesneiges.com
Halbpension um 52 Euro.
urige Zimmer komplett aus Holz, das beste Essen das ich in Frankreich bekommen hab, ganz nette Leute
Briancon
www.hotelparis-serrechevalier.com
Hotel mit Frühstück kostet 35,6, Abendessen zusätzlich 20 Euro, aber dafür ein Büffett mit allem was und soviel man braucht
Jausiers
www.le-sans-souci.com
Kosten weiß ich nicht mehr, aber eine ganz nette Pension
www.hotel-belair04.com
Halbpension in einem 4er Appartement (es war kein Zimmer mehr frei) 56,6 Euro
Sospel
www.sospel.net
43 Euro je Person für ein Doppelzimmer mit Frühstück ist in der Nähe von Monaco sehr billig. Abendessen würd ich aber im Ort, kostet im Hotel horrend viel und hat Haubenkoch-Größe.
Hotels in Großstädten oder in Skiorten werde ich nie wieder anfahren (2x komplett reingefallen)
Hab mir beim ÖAMTC den Atlas von Michelin bestellt (ca 20 Euro, 1:200.000, Spiral, aber Format fast A3), hat alle Strassen (und Kurven) eingezeichnet. Nur die Größe ist halt ein Hinderniss.
In der Schweiz bin ich mit einem Spiral-Straßenatlas von Hallwag (1-250.000) unterwegs.
Reisezeitpunkt sollte nicht unbedingt rund um die Tour de France sein. 2013 wird die Tour 100 Jahre, da wird gewaltig was los sein (VIELE Radfahrer und sauteure Hotels mind. 1 Woche vor und nach der Tour)
Hoffe deine Fragen sind beantwortet, ansonsten einfach noch mal melden.
fg
Schnupfi