Um Neugier und Vorfreude etwas zu schüren… vorab ein erstes Foto von unserer Frankreich-Tour… Co de la Lombarde… nicht mal 60 km Luftlinie von Nizza entfernt… und es war verdammt rutschig… ;-)))
Reisebericht und Fotos folgen… bis spätestens kommenden Montag…
Liebe Grüße,
Heike
…druck kane G’schichtln.
Ihr habts im Jänner die Moped vor die Haustür g’stellt, seids schnell ins G’wandl g’sprungen und habts Fotos g’macht, die ihr jetzt als Ausfahrt verkaufen wollts…
;)))
Na, im Ernst… es war hoffentlich net überall so? Und ihr seids auch anständig viel trockene, ordentliche km g’fahren?
lg
… wären wir froh gewesen, hätten wir im Jänner so viel Schnee gehabt ;-)))
doch, doch… es waren letzte Woche schon auch ein paar trockene Kilometer dabei… insgesamt war das Wetter… hmmm… sagen wir mal „abwechslungsreich“…
Ob am Glabier, Col de Lisard, Col de la Bonette, Col de Vars, Col de Liseran, Col de Vars, oder am kleinen St. Bernhard da musst du bei schlecht Wetter immer mit Schnee rechnen. Ich nehm immer die Vigl mit, weil mit der
Bremse geht da gar nicht´s mehr!!!
Hast hoffentlich alles heil nach Hause gebracht!
Hut ab - hast echt was drauf viv la Napoleon und seiner Route!
LG roadfun
Na ja, dass es mal schneit in der Höhe passiert schon ab und zu… und nicht nur im Juni… aber Schneematsch auf der Straße hab’ ich echt noch nie gehabt… da hab’ ich mich auf meinem Moped ausnahmsweise mal nicht wirklich sicher gefühlt ;-))
Zum Glück müssen wir auf der Furka davor keine Angst haben
Schönen Abend,
Heike
- Es heißt „Vive la France“ Vive mit e zum Schluss
2) Es ist der Col de l’Iseran - Schreibweise …
3) Die von Dir aufgezählten Pässe liegen entlang der Grande route des Alpes und die Route Napoleon verläuft etwas weiter westlich, z.B. über den Col de la Madeleine …
lg Varabär
na jetzt bist aber wieder pingelig
Und dabei hast selber auch noch ein paar Fehler übersehen… und sogar welche gemacht… ;-))
Aber wenn du so ein Frankreich-Kenner bzw. Liebhaber bist, interessieren dich vielleicht unsere Fotos von 2005… ;-))
www.speed-cats.at/touren.html
Nix für ungut,
Heike
bitte um Korrektur … auch die fehlenden Akzentuierungszeichen oder auch die Wortstellung der Route des Grandes Alpes.
Hier in vorliegendem Fall hat ignaz1 schon recht, da war ich über drüber pingelig und soll auch nicht bös gemeint sein.
Jedoch, bei so manchen Infos die hier verbreitet werden und dann auch noch mit vollkommener Sicherheit als einzig und war dargelegt sind, rollen sich mir schon manchmal die Zehennägel ein.
lg Varabär
Col de l’Izoard… und der Col de la Madeleine liegt meines Wissens nach nicht an der Route Napoleon… ;-))
Die Vigl lass’ ich jetzt mal unter’n Tisch fallen
Im Grunde hast du ja recht… manchmal stellt’s mir auch die Haare auf… aber bei „Fremdwörtern“ bzw. fremdsprachigen Eigennamen etc. kann ich eher noch über Fehler hinwegsehen… da machen mir die Beiträge in unserer Muttersprache mehr Sorgen… ;-)) Da würdest du nie fertig werden mit Korrigieren… ;-)))
Bös bin ich dir sowieso nicht… war ja nicht mein Beitrag, den du bemängelt hast…
Liebe Grüße,
Heike
… heisst das, du gibst mir so einfach und ohne wenn und aber Recht ;-))
Oder bist etwa beleidigt??
schau nur nicht mehr so oft hier rein, weil es zunehmend Zeitverschwendung ist - meiner Ansicht nach.
Ich hab damals mit den Franzosen und Lokalmatadoren geplaudert und die haben mir diese Routen so beschrieben - wenn Du nun die Info aus dem Denzel oder sonstiger, fundierter Quelle hast, so nehme ich das gerne zur Kenntnis und freue mich, was dazu gelernt zu haben. Wieso sollte ich beleidigt sein ???
Col d’ Izoard hab ich gar nicht erwähnt …
Wie auch immer, diese Ecke ist tausendmal schöner, als die mit Ignoranten und Intoleranzlern überfüllten österreichischen Strecken und Gott sei Dank so weit weg, daß die ganzen Stammtischhelden den Weg dorthin gar nicht erst antreten. Jetzt schweife ich allerdings vom Thema ab - nicht genügend, setzen.
Bist Du öfters in den Alpes-Maritimes und Co. ??
lg Varabär
…nie so genau Die können ja soooo sensibel sein ;-))
Izoard… nein… aber auch nicht korrigiert ;-))) Aber DAS Thema lassen wir jetzt, ok ;-))
War 2005 14 Tage in Frankreich… Route des Grandes Alpes… Verdon… Mont Ventoux… Ardèche… Pays du Büech… und letzte Woche wieder… aber weil wir da nicht allzu schönes Wetter hatten, will ich demnächst nochmal für vier Tage hin… nur „schnell“ vom Genfer See bis ans Meer und retour…
Und du? Bist öfters in Frankreich? Ist ja nicht grad ein Katzensprung von Wien aus…
daß ich so alle bis alle zwei Jahre nach Frankreich komme. Mir sind die Prols und Nudelaugen, verzeihe den Ausdruck, auf mitteleuropäischen insbesonders österr. Straßen schon zu viel, deshalb stehe ich da mehr auf Qualität statt Quantität. V.a. die „noch vorhandene“ Lebenseinstellung im Straßenverkehr der südl. Länder hat es mir angetan, kein so ein Gebalze und Rechthabenwollen wie hier immer häufiger zu treffen, mehr ein leben und leben lassen.
Du, von Wien ist das gar nicht schlimm - entweder gleich mit dem Hänger ins Hinterland der Côte d’Azur oder per Bahn nach Felkirch, eine gemütliche Runde durch die Schweiz via Pässekarussell und dann ab nach Martigny und über den kl. St. Bernhard - ab da dann Spaß, Spaß, Spaß.
Und die ganzen Wuchtldrucker laß ich daheim in der KK wo sie sich gegenseitig selbst in den Sack lügen können - nicht alle wohlgemerkt, aber immer mehr.
lg Varabär
solche Bilder 4 wochen vor meinen Urlaub.
[url=http://www.romanian-biketour.at/]http://www.romanian-biketour.at/[/url]
…bis dahin ist sicher „richtig“ Sommer ;-))
Fährst nach Rumänien? Viel Spass und… grüss’ mir Graf Dracula recht herzlich… ;-))
Liebe Grüße, Heike
unser Schneepflug ich hoffe du suchst dir nächstes mal besseres WEtter aus,
liebe Grüße von Harald
… ist nicht so ganz meines ;-))
Nur ein einziges mal haben wir den Autoreisezug genommen… nach Hamburg… und auch nur drum, damit wir ganz sicher die Fähre nach Schweden erreichen… heim bin ich dann auch per Moped…
Das Schweizer Pässekarussell fahr ich in 10 Tagen… freu mich schon… die Kulisse ist echt sagenhaft!
ICH verzeih’ dir deine Ausdrucksweise schon… fühl mich auch nicht wirklich angesprochen… hast schon noch ein paar Freunde im Forum? ;-))
LG, Heike
… im August nochmal… den Rest der Woche hatten wir eh akzeptables Wetter… nur gelegentlich mal Regen… KEIN Schnee… ;-))
Ausserdem… liebe ich Premieren…
auch gerne mal was neues, aber so was brauche ich nicht unbedingt wobei, mit meinem Motorrad wären solche Verhältnisse gar nicht zu bewältigen!