… the most powerful money reducing agent known to man …
Very good
Best regards tina
Ah, und wo sind jetzt die heimatlichen Deutschbefürworter???
Biker, Biker,Biker,Biker,Biker,
Biker, Biker,Biker,Biker,Biker,
Biker, Biker,Biker,Biker,Biker,
Biker, Biker,Biker,Biker,Biker,
Biker, Biker,Biker,Biker,Biker,
Biker, Biker,Biker,Biker,Biker,
Gruss Sigi
Des isch ned schlecht, lach!
Bin gonz auf Deina Seitn, Gerry . Owa wenn i wos Witziges auf englisch find, vawend i´s holt
.
Oda soll i´s fia die gnädign herrschoftn villeicht iwasetzn, ha?
i fia mein teil red entweda kernt-narrisch oda englisch je nochdem wea ma grod am tsaga geht .
klingt owa total scheiwe
… dabei kommen wir sowieso schlecht weg weil diese Anglizismen uns überrollt haben ohne unser zutun.
Ist heute nicht mehr wegzudenken … a früher "mündliche Vererinbarung is heite a „gentleman´s agreement“ und immer wenn ich meinen Chef frage „wann braucht der Kunde die Fertigmeldung“ höre ich „as soon as possible“
… mancheiner schreibt heute CU für „see you“ oder IMO für „in my opinion“. Da komm ma nimma raus Siggi
Was das schwule Wort „Bike“ angeht bin ich mit dir einer Meinung … ein Motorrad ist kein Bike … es ist ein Motorrad.
Best Regards the Gerry
i fia mein teil red entweda kernt-narrisch oda englisch je nochdem wea ma grod am tsaga geht
… wos ondares du … du derfst des
bei dir tät ma des englisch direkt föhln