FS- Novelle

Hi!

Hab seit kurzem den 111er Eintrag im FS B und besitze eine Suzuki Burgman 125.
Nun hab ich von der FS- Novelle erfahren, womit ab 2013 ab 16 Jahren der A1 Schein gemacht werden kann, nach einer 2 jährigen Praxiszeit auf A2 (bis 35 kw) umgestiegen werden kann und nach wiederum 2 jähriger Praxiszeit auf A unbeschränkt unmgestiegen werden kann.

Jetzt meine Frage:
Kann der bestehende 111er Eintrag dann auf A1 umgeschrieben werden ab 2013 und in das neue System eingestiegen werden oder muß ich, da ich sowieso den A- Schein machen will, gleich nochmal in die Fahrschule und die A- Scheinausbildung machen? Denn wenn man den 111er in A1 umschreiben lassen kann, spar ich mir die Fahrschule…
Hat da jemand schon Informationen drüber???

Achso, in Erfahrung gebracht hab ich, das ab 2013 der 111er nur mehr mit den 6 Fahrstunden nach 5 Jahren B- Schein OHNE Eintragungspflicht (Betätigung der Fahrschule hierüber ist dann mitzuführen…) besteht. Also einfach die 6 h abreissen und dann mit der Bestätigung darüber auf die 125er drauf.

Oida Voda…

Heit braucht ma scheinboar an „Schein“, um den Schein zu mochn, bzw. zu kapiern wos ma waunn, mit wosfiar an Schein/Zusotz/Papierl/Oita, mochn kaunn/derf/kriagt…

Meine Herrn, bin i froh, das i ma des ned auntuan muaß! :eyes:

ich denke mit nur umschreiben wirds nix…schön wärs… >> guckst du… hab am Dienstag selber de 6 Fahrstunden fürn 111 … und am überlgen ob ich den A schein machen soll oder A2 in prinzip egal weil bei beiden sowohl theorie als auch praxis notwendig sind…, die frage lautet ob man es für sich selber benötigt nur stadthupfen reichen 125 auch … und am bequemsten mit an roller… 99Ps bringen oft ahnix bei dem verkehr denma hat (hätt so mancher gern woanders ggg) …

blöd wärs wenns den code 111 irgendwie komplett canceln würden… (in der EU ist ja alles möglich :wink: …) dann wären viel gezwungen entweder den schein zu amchen oder eben nimma zu fahrne oder auf 50ccm umzusteigen stadtintern…

wollen wir hoffen das eine aktzeptable lösung gefunden wird für uns „nieschenreida“ … :grin:

lg
Richie

…mal hier rein.
Führerschein | ÖAMTC

lg

Änderungen beim Führerschein2013 tritt die 3. EU-Führerscheinrichtlinie in Kraft, die u… einen einheitlichen EU-Scheckkartenführerschein für alle Mitgliedsländer - anstelle der derzeit 110 verschiedenen Führerscheinmuster - vorsieht.Die wichtigsten Änderungen für Österreich: Befristung auf 15 Jahre, neue Klassen beim A-Führerschein, Lenken der leistungsstärksten Motorräder erst ab 24 Jahren und verpflichtende Weiterbildung für Fahrprüfer.
Du hast noch keinen A-Schein und nur durch Absitzen der Jahre ohne Prüfung kannst Du die entsprechende Lenkberechtigung für leistungsstarke Motorräder nicht erwerben.

Hi!

Muß aber dazu sagen, bin 38 jahre „jung“ und könnte sofort mit FS- A unbegrenzt anfangen. Hab mir halt so meine Gedanken zum 111er und dem neuen FS- A1 ab 2013 gemacht. Was aber nicht ist, ist nicht… Werde jetzt mal noch eine zeit lang abwarten und mich noch etwas „verschlauern“ und dann mal in eine Fahrschule tigern.
Möchte ja keine 100 PS oder 200 PS Rennkiste alá Hayabusa oder so fahren, sondern eher so auf 40- 60 Ps „aufsteigen“. Ob das nun ein Burgman 650 o-ä. wird oder ein Chopper, kann ich noch nicht sagen.

Aber nächstes Jahr kommt sowieso zuerst ein Abarth 500C EsseEsse Kit mit G-Tech Tuning auf 210 Ps ins Haus.

Wos soi denn des werdn?
Wüst da mittels Aussitzen a „humanitäres Motorradlfohrrecht“ erwerben? :eyes: :smiling_face: :grin:

Genau des… lol…