Funktion CDI Zündung

Hallo,
weiß jemand wie eine CDI Zündung genau funktioniert.
Hauptsächlich würde mich die höhe der Spg auf der Primärseite der Zündspule interessieren. Liegen da 12V an oder höher?

Gruss Andree

Ich rate mal, aber ich glaube, daß da 12V anliegen, die Zündspannung wird ja erst durch die Zündspule produziert.

Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Die CDI regelt ja nur die Zündung selber und nicht die Zünd-Spannung.


Hallo,
genau das denk ich mir trifft bei der CDI Zündung nicht zu.
Bin mir aber nicht sicher was die Hersteller (z.B. Honda) mit CDI (Capacitive Discharge Ignition = Kondensator-Entladungs-Zündung?) meinen.
Im Internet findet man im Zusammenhang mit CDI auch die Begriffe Hochspannungs Kondensator Zündung (HKS) und Thyristor Zündung.
Eigenschaft z.B der HKZ ist unter anderem das die Energie für den Funken nicht wie bei allen anderen Zündsystemen in der Spule gespeichert ist, sondern in einem Kondensator, der entsprechend auf Spg. so zwischen 250V und 600V gepumpt wird. Zum Zündzeitpunkt wird dann per Thyristor die Spg. geschaltet und auf die Primärwicklung gegeben. Hier sollte deutlich mehr Spannung an der Primärwicklung anliegen als die 12V.


Die Frage ist entspricht CDI der HKZ oder wurschteln die Herstelle sich da eigene Systeme und Bezeichnungen zusammen.

Gruss Andree

„entspricht CDI der HKZ“

Im Prinzip ja.

Gruß, Christoph