Hallo Leute,[/align]ich fahr eine RJ11 Bj. 07 und gleich vorab: keine Garantie mehr. Heuer beim Pickerl machen bin ich drauf gekommen, dass die Gabel am Vorderrad rechts leicht undicht ist (Simmering?). An den ersten drei bis vier Zentimeter ist ein leichter Ölfilm zu sehen und zu spüren. Links ist alles trocken. Der beim ÖAMTC wollte mir aufgrund dieses „schweren Mangels“ zuerst nicht einmal ein Pickerl geben.[/align]Stark beansprucht hab ich Sie eigentlich nie. Wheelie oder Stoppie oder so was gibts bei mir nicht. An besonders starke Schläge könnt ich mich auch nicht errinnern. Im Wald war ich nicht so oft [/align]Ist das Problem schon öfters bei jemandem aufgetaucht?[/align]Gibts da eine Kulanzlösung?[/align]Wie schwerwiegend ist das überhaupt?[/align][size=80][/size] [/align]Lg, Mario.[/align]
Du hast lediglich einen undichten Gabelsimmering! Oh mein Gott was für eine Tragödie! Nein jetzt mal Spaß beiseite, wechsel einfach die Simmeringe, aber gleich alle beide! Ist keine Hexerei, ausserdem schadet neues Gabelöl nie. Wenn du selbst nicht in der Lage dazu bist bau einfach die Gabelrohre ab und bring sie zur Werkstadt deines geringsten Misstrauens. Kostet nicht die Welt. Und Warum soll das Kulanz sein? Ein Simmering ist nun mal ein Verschleißteil.
Gruß Hardy.
PS: Materialkosten: Simmeringe und Staubkappen im Nachbau ca. 20,-, Gabelöl zb Motul 1 Liter ca. 20,-
sollte so schnell nicht fällig sein, wennst dus aber jetzt machst würd sich auch gleich ein günstiger gabelumbau anbieten: öhlins öl und federn + den neuen simmeringen und die dose fährt gleich viel linearer
auch ich werde meiner lieben im winter eine überarbeitung der gabel und evtl ein neues federbein spendieren
bringt eine große steigerung in feedback und präzision, ich hab das nie bereut
Ja bei meiner RJ11 sifft die Gabel auch schon!
Ich schick sie jetzt am Montag zu Wilbers und lass sie gleich komplett überarbeiten!
Kostet auch nicht die Welt wenig wie 300,-
Wenn ich denke das mein Yamihändler für die Simmeringe wechsel ~250,- wollte.