Gabelfedern tauschen selber machen?

hat da wer erfahrung, bin zwar kein großer bastler unter dem
Herrn aber hab auch nicht unbedingt zwei linke Hände,
für den Saisionstart müsste ich bei meiner CBR 500 die Gabelfedern
tauschen weil es sie schon zeimlich hinüber sind.
Hat das schon jemand selber gemacht oder ist es bei so etwas heiklen besser es von einer Werkstatt machen zu lassen?

Danke an die Bastler

Bastel Basti

…die Gabel der CBR 500 nicht, aber ich habe das gerade vor kurzer Zeit bei meiner 6er Hornet (selbst) gemacht und da ist das absolut kein Problem. Hat man in einer Stunde erledigt und ist eigentlich ohne technische Kenntnisse möglich.

Gabel ausbauen oben aufschrauben die dinge die im Weg sind abbauen (merken wie sie aufgebaut sind) alte Feder raus neue rein bei dieser gelegenheit Gabelöl weechseln und wieder zusammenbauen fertig ist die neue Gabel

Gruß Gefreiter

…ausbauen?
Die Arbeit kannst du dir sparen.
Ich habe das jedenfalls ohne Ausbau der Gabel gemacht.

ist das egal oder muss ich das wechseln?
dank bastel

…Federn wieder ein?
Die originalen?
Ich habe mir WILBERS-Federn reingegeben, da is dann auch ein anderes Öl (Viskosität) nötig, aber wenn du die gleichen wieder reingibst?

Wie lange is das Öl drin?
1 Jahr?
Ich würds dann schon wechseln, weil du ja schon dabei bist und auf die 10-15€ kommts dann auch nicht mehr an.

obs für die 500er cbr überhaupt noch wilbers gibt,
aber hast vermutlich recht das die 15 € sich auszahlen


thx Bastel

dürfte sehr schwierig werden das Gabelöl zu wechseln wenn die Gabel noch eingebaut ist meinst du nicht???

Gruß Gefreiter

es ist schon wieder schmutzig
aber normalerweise brauchst du es nur alle 10000 bis 15000 Kilometer wechseln.

Gruß Gefreiter

…die gabelfedern hin sind und nix anderes?
halte das für unwahrscheinlich.
falls doch, ist das kein problem.
brauchst nur die gabelholme aufschrauben und die federn tauschen.
glaub net, dass bei dieser maschin die gabel recht kompliziert aufgebaut ist, also wirds net so schwierig sein.
aufpassen: gabel unbedingt entlasten (bike aufbocken oder aufhängen), weil dir nach dem aufschrauben der gabel die federn und das dämpferöl voll entgegenkommen…

wünsch gutes gelingen!

…erstens gibt es Gabeln, die unten ne Ölablaßschraube haben. Da machste oben auf (damit die Luft rein kann) und unten auf (damit das Öl raus kann).
Das wars dann schon.

Die Hornet hat zwar keine Ölablassschraube, aber ich war trotzdem zu faul die Gabel auszubauen.
Habe einfach oben nen dünnen Schlauch reingesteckt. Dann angesaugt (wie beim Strohhalm).
Brauchst ja nur über den höchsten Punkt drüber, dann läuft das Öl schön aus.
Mir ist schon klar, dass da nicht alles raus geht, aber das bisschen was da noch drin bleibt…
Mir wars egal.

und sie aber definitv keine flüssigkeit verliert und dasx gabelöl letztes jahr getauscht worden ist, was sollte das sonst sein?

Gruß bastel

habs bei meiner vor ein paar Wochen auch getauscht.
Gabel entlasten, oben aufmachen, unten aufmachen zum Ölablassen (falls du sowas hast, ansonsten isses besser ausbauen und so entleeren). BEi mir war dann alte Feder raus, neue rein, neu befüllt und wieder zugemacht, man merkt schon einen schönen Unterschied. Hab mir WP-Federn von der Gericke geholt, sind jetzt progressive, man erkennt das Fahrwerk fast nicht wieder :wink:

Greetz
RadioShack

notwendig wennst die gabel simmeringe auch tauschen willst aber wenn die gabel eh kein öl verliert reichts einfach so aufschrauben - aber wie gesagt net vergessen gabel entlasten - besser wär natürlich das öl gleich mit wechseln und korrekte füllmenge beachten man sollte garnicht für möglich halten was so ein stamperl ausmachen kann :wink:

mfg

Fritz the Cat

aber i hab no nie gehört, dass federn afoch so ermüden…

es gäbe aus meiner sicht schon no andere gründe:

aus irgendwelchen gründen passt die viskosität vom gabelöl net oder vielleicht stimmt wos net mit den bohrungen, wo das öl durchgepresst wird oder sowas…
wenn die gabel a zug-und druckstufenverstellung hot:vielleicht passt do irgendwos net


aber vielleicht sans ja wirklich die federn - wollt nur a paar andere mögliche ursachen aufzählen.

puti

das gabelöl letztes jahr in einer werksatt tauschen lassen, wäre also schon arg wenn da etwas anderes hinüber wäre und die mir das nicht gesagt haben, der werkstättenmeister hat gemeint das die federn halt getauscht gehören.


Bast