ist die gefahr groß wenn man ein moped tunt (sportauspuff, kubikstärkere Zylinder) dass irgendein schaden am moped passiert?
was kann man tun bzw. kaufen dass solche sachen wie reiber etc. nicht passieren???
mfg noobie92
na sporti is no net gfährlich, beim high end tuning mit zylinder porten usw. wirds dann schon „gfährlicher“ porten is so a sache für sich, ja und bei größeren kubiksätzen brachst halt a verstärkte kurbelwelle, naja die brauchst eig. beim porten auch gg
die haltbarkeit des motors sinkt halt!
Also grundsätzlich gilt:
Je mehr Leistung man will desto schlechter wird die Haltbarkeit.
man braucht nur in den Rennsport zu schauen. Verwenden die nen Malossi MHR Team Zylinder, überarbeitet versteht sich, werfen die den nach einem Rennwochenende schon wieder weg. So verschlissen ist der.
Also um auf deine Frage zurück zu kommen: Ja natürlich leidet die haltbarkeit deines Mopeds darunter. Ein Must-Have* bei Tuning, mein ich ist eine bessere Kurbelwelle. Klar gibts welche die sagen, man kann auf ori. Kurbelwelle auch fahren kommt nur drauf an welchen Zylinder man fährt. Jo vielleicht ein paar Kilometer…Wenn man dann ein paar mal überdreht und man sein Pleuel im Auspuf wiederfindet wird man seine Meinung rasch ändern. Hast du vor dein Mop zu tunen empfehl ich dir von Anfang an ne TUning-Kurbelwelle. Die KW mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist bekanntlich ja die Doppler Comptition. Drehzahlresistent bis 18000rpm.
Was kann man noch Unternehmen um sein Moped von irgendwelchen Gefahren zu schützen? Natürlich regelmäßig warten. Das ist auch einer der häufigsten Fehler die gemacht werden. Man dekt sich „Nun ist alles drinn, endlcih unbeschwert fahren“. DOCH: Je besser ein Zylinder desto wartungsintensiver. Also regelmäßig (Kann man hier nicht genau definieren da jeder Zylinder unterschiedlich ist. z.B.: Beinem Top Performances reichts wenn man den alle 8-10k km die Ringe wechselt. Hat man dasselbe beim Pata Negra vor braucht man ut und gerne 4 Zylinder^^) deine Kolbenringe wechseln oder eventuell auch gleich den gesamten Kolben. Wenn wir schon beim Thema Kolben sind: Am Besten wäre natürlich gleich ein Barikit Blauzafirkolben oder ein Graphitbeschichteterkolben. Dank der besonderen Beschichungen ist längere Haltbarkeit als bei „normalen“ Kolben garantiert.
Falls du vor hast den Zylinder selbst zu bearbeiten sollte man auf die Nikasil-Beschichtung aufpassen. Schrottet man die an einer bestimmten Stelle, ist zu 99% sicher dass der Grund für einen Fresser genau an der Stelle lag.
Und sowieso: Richtiges ÖL verwenden. Öle heutzutage sind sehr unterschiedlich man sollte verschiedene Sorten ausprobieren. Für den täglichen Gebrauch kann ich das Castrol TTS sehr empfehlen. Wenn du lestungsstärkere Zylinder verwendest würde ich entweder zum Malossi 7.1 VollSynt. oder zum Castrol A747 greifen. Beides Top-Produkte.
Mehr fällt mir jetzt im Moment nicht ein mitdem du gravierende Scheben vorbeugen könntest.
Ich hoffe ich konnte helfen.
MFG €-LiTe
…wie du damit umgehst, wie gut/oft du es pflegst und wartest, wie gut die Teile alle zusammenpassen usw…
Der Motor hält sicher am längsten wenn du ihn einfach nur entdrosselst.
Mfg. Thomas
ich wollte mir eigentlich nur einen sportauspuff raufmachen!!braucht man da ne andere KW??
was sind maßnahmen für sportauspuff mit 19 vergaser, sportluftfilter!!
???
ich kenne einige die sich an Sportauspuff drauf tan haben und Sportlufi usw., aber die haben alle die original KW drinnen lassen, und haben auch nie was gehabt.
Mfg. Thomas
alles verstärken und schauen das die teile übereinstimmen und dann geht nix kaputt auser man macht ein pfusch
mfg
Hätte irgendwer einen New Hebo Performer für Rieju RRX!
Sollte zeimlich neu sein bzw. sollte er noch nicht sehr viel gefahren worden sein! Aufjedenfall sehr guter zustand!
Bitte melden an d.fischer@edumail.at
lg fischa