Getriebeprobleme im 2. Gang YZF 600R Thundercat

Hi zusammen!
Fahre seit 2 Jahren die Yamaha Thundercat 600er. Zur Zeit habe ich das Problem, daß bei der Beschleunigung im 2ten Gang die Maschine zu „rupfen“ anfängt, das sich so äussert, als ob die Antriebskette ausspringt ung gleich wieder einrastet. Bei leichter Beschleunigung ist nichts zu merken (bis ca. 7t RPM). Meiner Meinung nach liegt der Fehler an der Schaltklaue, da vom Zahnrad her alles „rund“ läuft. Desweiteren sagte man(n) mir, dass ein kpl. Motortausch besser/billiger wäre, als das Getriebe reparieren zu lassen. Bin für jede Info dankbar.
cu
Pepe

habe zwar nicht eine thundercat, aber eine fj mit demselben problem…
ursache dafür kann in zwei dingen liegen, einerseits in der schaltklaue, andererseits in der verwendung von vollsynthetischem öl. an deiner stelle würd ich es natürlich zuerst mit mineralischem öl versuchen, bevor ich den motor zerpflücke…

ich weis nicht wie versiert du im basten bist, aber die zerlegung eines motors ist im großen und ganzen nicht wirklich problematisch, bis auf die tatsache, dass du einen raum brauchst in dem es stattfindet… du kannst dafür in summe 2wochen rechnen, wobei eine ganze draufgeht die bestellten teile zu bekommen. (habe es bereits ein paar mal hinter mir)

lg
sigi

wenn dein radl über 100tkm hat wirds auch hier und da abnützungserscheinungen haben!!!11

lg
sigi

tja, wenn man vorher eine bank ausraubt, glaub ich es dir…



sigi

Und kauf Dir nächstes mal gleich eine Honda!
Hondas sind unumbringbar! I love Honda!
Ich empfehle Dir die neue CBR-it´s HELL!!!
See the Pic and begin to PRAY!!!

wenn ich mir eine NEUE kaufen möchte, würde ich dann hier einen beitrag wegen eines getriebeschadens reinschreiben ??? was bitte ist eine HONDA??? HARHARHAR

Danke für die Info! Heute ist der Tag, wo ich sie zum Kumpel bring, da kommt mir Deine Info grad richtig! Habe gestern eine Page gefunden, wo alle Mopeds/Motorräder Microfiche-mässig drin sind, und da hab ich die Schaltwalze eh gesehen, und sie gleich in meine Kontrollgänge beim Zerlegen aufgenommen!
Danke nochmal
cu
Pepe

viele werkstätte erzählen dir viel müll (weiss das weil ich selber ineiner arbeite). die sind hauptsächlich darin interessiert daran geld zu machen. bei getriebe- und motorschäden sind es meistens nicht die ersatzteilkosten die hoch sind sondern die arbeitskosten. tipp: viele mechaniker schrauben privat sehr viel. mit glück findeste z.b. ne anzeige in ner zeitung. so einer sollte sich das mal anschauen und ev. das getriebe zerlegen. ne schaltklaue zu erneuern könnte sich dann lohnen wenn das getriebe soweit noch in ordnung is. fragen kann auf jeden fall nich schaden. ansonsten bliebe zur not immer noch die werkstatt.

@starbuk05: Danke, ja ist klar–>werkstätte ist volle Kohle. Mein Freun hat zwar ne Werkstatt, (es kommen sogar mehrere Biker aus Deutschland und Schweden extra auf dem Weg nach Italien bei ihm vorbei, um nen Service zu machen!)wird sich aber der Preis auf Grund meiner Mithilfe (bin nicht nur ein Gelegenheitsschrauber!) billiger gestalten!
Momentaner Stand Do, 9.1.03: Verkleidungen abmontiert, alle „Flüssigkeiten“ abgelassen, Vergaser abgeklemmt und Motor ausgebaut. Eigentlich „kinderspiel“ bis jetzt. ggg Mein Freund hat am Fr, 10.1.03 damit begonnen, den Motor zu zerlegen. Zur später Stunde hat er dann die Schraube entdeckt (war bekannt!), die von oben nach unten durch den kpl. Block verläuft. Momentan ist er „Bettlägrig“ und darum geht´s nicht weiter. Getriebe-Problembehebung folgt später.
cu
Pepe

könntest ma den link geben ?

lg Razor

Hi razor…
[url=http://www.ronnies.com/micro.htm]http://www.ronnies.com/micro.htm[/url]
oder für yamaha:
[url=http://216.37.204.202/Yamaha_OEM/YamahaMC.asp]http://216.37.204.202/Yamaha_OEM/YamahaMC.asp[/url]
…solltest Du bei Ronnie nicht reinkommen.
cu
Pepe

lg razor

Also, Motor kpl.zerlegt. Ursache gefunden: Zahnrad 2. Gang & 3. Gang & 6.Gang (liegt zwischen 2 & 3 Gang) und Schaltklaue „stark“ abgenützt. Ursache vermutlich wegen der Schaltklaue. Preis für alle 4 Teile liegt bei ca. Euro 260.- , was ich nicht schlimm finde. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem „günstigen“ Motordichtsatz, vielleicht hat jemand eine Info, wo man(n) den herbekommt.
cu Pepe