Gewährleistung Händler - nach 10km Motorschaden

dir keine garantie geben, das ist möglich aber die gewährleistung kann er nur im beiderseitigem einvernehmen von 2 jahren auf 1 jahr reduzieren aber niemals ganz ausschließen.

das er 5 minuten vor geschäftsschluss dir nicht helfen kann wennst irgendwo stehst ist auch verständlich und das mit dem öl ist so eine sache.

aber wenn du wirklich vom händler weggefahren bist und nach 10 km war kein öl drinnen dann ist es sicher auch nicht als dein verschulden anzusehen das der motor defekt ist denn du kannst davon ausgehen dass der händler dir ein fahrbereites kfz übergibt.

ich würde mit dem händler mal reden wie das problem gelöst werden kann, zb: wandlung des kaufvertrages oder der händler soll den schaden reparieren und bezahlen, lehnt er das ab musst halt alle beweise sichern, zeugen benennen und die klage einbringen.
 
das mit der zustandsbeschreibung habe ich erst nacher gelesen, da müsste man jetzt wissen was genau als reparaturbedürftig o.ä. angekreuzt ist, ich bin von einem fahrzeug ausgegangen dass in ordnung ist/war

De untaste Kategorie besogt eindeutig, daß des Ding a Bastlafoahrzeig, oda Teilespenda ist.

Auf jed´n Foi net foahrbereit. :cold_face:

Erfoigsaussicht´n: Sehr bescheid´n. :dizzy_face:

Aha.

:wink:

Stimmt ohne Öl fahren ist doof. Machen viele Scheichs in Arabien auch, wenn ihr nagelneuer Mercedes AMG am Zoll angekommen ist. Wozu gibt es grosse Schilder am Fenster „Bitte zuerst Motoröl einfüllen“?