Hallo,bei meiner GS 500,Bj.91 habe ich jetzt beim Kettensatzwechsel festgestellt das die Zähne der Welle auf der das Antriebsritzel steckt total ausgeschlagen sind.Ich befürchte das baldige abscheren.Kann mir jemand sagen ob es noch eine wirtschaftliche Reparatur gibt?Oder ist das jetzt das Ende meiner geliebten GS??Danke.
Naja! Was is denn nun kaputt? Das Ritzel, die Welle oder beides?
Wenn nur das Ritzel ausgeschlagen ist dann tu ein neues drauf! Wenn die Welle auch was abbekommen hat is natürlich shit! Da is dann eine neue Getriebeausganswelle fällig!
Is gebraucht sicher ned teuer. Aber wennst ned selber versuchen willst das zu machen verkauf sie lieber als defekt!
lg
ich würde das einmal fahren bis es ganz hinüber ist, außer man kann es bei der GS leicht reparieren, bei anderen Motorrädern ist es leider viel arbeit.
Zu überlegen wäre auch ein Tauschmotor, wenn du den selbst einbauen kannst, der wird bei der GS keine Lawine kosten…
Was isn das für ein depperter Ratschlag!?
Warum ist eine Motorrevision bei ner GS einfacher als bei anderen Motorrädern? Das musst mir bitte erklären!
lies bitte meinen Beitrag aufmerksam sind eh nur 4 Zeilen…
…ok! Ändert aber nix daran das dein Vorschlag trotzdem deppert ist!
ganz ruhig
welcher Vorschlag genau?
Wenn du nicht sinnerfassend lesen kannst ändert es nix das ist schon klar. Den Ausgangsbeitrag scheinst du auch nicht ganz verstanden zu haben, sonst würdest du nicht Dinge fragen die eh drin stehen.
Wo habe ich was von Motorrevision geschrieben? Ein Tauschmotor für eine GS 500 wird kaum mehr als ein paar Hunderter kosten, also ist das eventuell besser/günstiger als die Welle zu tauschen, sofern man es nicht selber machen kann.
Zu fahren bis es komplett hinüber ist! das is ned so ungefährlich wenn auf der Bahn plötzlich das Ritzel auf der Welle durchreisst! Im schlimmsten Fall bist tot!
Das mit dem Tauschmotor mag sein - nur ich finde das aus bzw. einbauen/ausbauen des Motors ist mühsamer und trickreicher als den Motor auseinander zu schrauben. Wenn man den Motor ned selbst zerlegen kann wird man auch beim aus - und einbauen ebenfalls scheitern!
Würde den Motor im gesamten tauschen.Wenn Du eine Motorradbühne hast , ist das kein Problem.
Grund: Wenn die Antriebswelle schon abgeschert ist könnte man mit Pitting der Zahnräder rechnen.( Hohe Laufleistung-Ungenügende Wartung) .Suzuki hatte auch des öfteren schlechte Metallvergütung die an Kanaldeckel Qalität erinnern.Ist ein Grund das ich mir keine mehr kaufe.
Fa .Kofler in Attnang Puchheim ist ein großer Motorradschrotter -vielleicht hat er einen Motor liegen.
Kostet nicht mehr als wenn Du das gesamte Getriebe erneuerst.