Hallo!
Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden Motoren ( ist die „F“ gedrosselt, andere Nockenwelle, etc…? )
Bitte um Info!
Gruß C
ich hab keine Ahnung … aber google hilft
[url=http://www.suzuki-board.de/]http://www.suzuki-board.de/[/url]
[url=http://210468.homepagemodules.de/t519189f11779390-Unterschiede-Motor-GSX-F-GV-A-und-GSX-R-GV-C.html]http://210468.homepagemodules.de/t519189f11779390-Unterschiede-Motor-GSX-F-GV-A-und-GSX-R-GV-C.html[/url]
[url=http://www.gsxf-1100.de/]http://www.gsxf-1100.de/[/url]
…für die Suche!
Gruß Christian
um welche Baujahre geht´s denn? Da gibts nämlich auch einige Unterschiede - wegen Wasserkühlung etc…
Übersicht… oder [url=http://ruhrpott-gixxer.de/new/11erhist.htm]ruhrpott-gixxer.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema ruhrpott gixxer.
Familien -Ableger der GSX-R 1100
Suzuki lässt 1987 den Motor der GSX-R 1100, schon mit 1.128 ccm, in die neue GSX-R 1100 F einbauen.
Hierbei handelt es sich um einen komfortablen Tourensportler, der bis 1995 gebaut wurde.
Desweiteren lebt der vergösserte GSX-R 1100 Motor, aufgebohrt auf 1.157 ccm in der Bandit 1200N und S
weiter, natürlich luft- /ölgekühlt, die seit 1996 im Angebot ist. Hierfür wurde er extra auf deutlich mehr
Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bei weniger Spitzenleistung getrimmt.
Dies kommt dem Fahrspaß bei einem Naked-Bike entgegen.
Dann gab es da noch die GSX 1200 Inazuma von 1999 bis 2000. Ebenfalls ein klassisches Naked-Bike im
Stil der 70- /80er-Jahre Big-Bikes. Ebenfalls mit dem ehemaligen „„Öldampfer““-Motor aus der GSX-R 1100,
abgestimmt ähnlich wie der Bandit-Motor mit 1.157 ccm. Dieses Modell gibt es leider nur noch als 750 ccm-Version.
Hatte eine 89er GSXR und schau mich um ein günstiges Bike um, da stach mir eine GSX11000F in die Augen ( BJ 92 )
GSX1100F ´92 - Technische Daten:
[url=http://www.gsxf-1100.de/Daten/Technische%20Daten.pdf]http://www.gsxf-1100.de/Daten/Technische%20Daten.pdf[/url]
Hoffe, das hilft Dir viell. weiter…
Danke!