Gummimischungen f. Rennstrecke

…Antworten kannst denn mehr anfangen:

Mit denen, wo dir die Bedeutung der Kürzeln erklärt werden und du dich dann trotzdem nicht auskennst und fragen wirst, „welchen Reifen soll ich jetzt am Ring fahren?“?

Oder mit Tipps, die dir die verschiedenen User aus eigener Erfahrung geben?

Lies dir zB. mal die chemische Zusammensetzung und genaue Beschreibung eines Motoröles durch, gehst du da nach den chemischen Kürzeln, oder mehr nach dem „guten Ruf“ eines Motoröls?

…für mich ist dieses Forum eine qualitativ hochwertige Informationsquelle und kein Zeitvertreib. Filtern > verwerten > alles cool!

Ich will hier nicht übers Diskutieren diskutieren.

Fakt ist: Ich habe die Infos bekommen die ich mir gewünscht habe. Danke! Und sogar noch mehr als das, ich weiß nämlich jetzt auch dass du mich mit deiner Standard-Hinten-Kaugummi-Varadero herbrennst… :wink:

nix für ungut, i glaub ma sollte nicht alles so bitter ernst sehen.

So und jetzt haben wir uns alle wieder lieb!

tschüss und gute nacht
::mike

dir mal diese Beiträge aufmerksam durch, und du weißt wirklich bescheid.

[url=http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=2968&highlight]http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=2968&highlight[/url]

…auch richtig, man sollte mehrere Meinungen aufsaugen, durchfiltern und sich die wertvollen Tipps merken!

Ich dachte irrtümlich, du hast dich darauf versteift, den Sinn der Kürzeln herauszufinden, da habe dich wohl missverstanden, sorry!

Was das „Herbrennen“ mit der Varadero betrifft, solltest du es auch nicht sooo eng sehen, denn wennst nur etwas mehr Praxis auf deiner S-Rad hast, sehe ich dich nicht sehr lange!;0)

Gruß Harry

ich denke sehrwohl, dass hier einige sind die am pan ring rundenzeiten hinlegen die nicht mehr ohne sind und weiters für ihr hobby „am ring fahren“ einen ziemlichen aufwand betreiben. zumindest kann ich mir nicht vorstellen das die jungs und mädels sich ringmaschinen aufbauen weil sie so tolle sponsoren haben und die reifenwahl der hauseigene gummiprofi übernimmt. ich finde es auch ok das jemandem erklärt wird, dass er in einem gewissen bereich diverse ausrüstung nicht benötigt. es müsste doch möglich sein das man auf fragen antwortet, soweit man die antworten kennt, ohne demjenigen zusagen, dass man selbst mit dem rasenmähertraktor schnellere zeiten fährt.

\me

der hält perfekt und ich komm drei tage damit aus.

nächstes jahr probier ich den harten (oder medium hard) michelin vorne und hinten weiss ich noch nicht. wenn die michelins wieder keinen 190er bauen dann wieder metz hinten. den kann ich schon ganz gut einschätzen.

mir wollens ja alle die dunlops einreden, aber die kosten ja perverses geld …


-christian

…ich habe neulich mit einem Händler gesprochen, der selber sicher schon des längeren Ring fährt. Er hat auf mich einen recht kompetenten Eindruck gemacht.

Er meint ist soll hinten unbedingt auf die SRAD einen 180er montieren weil der 190er nicht passt.

Grund ist, dass man sonst den Vorderreifen nicht ordentlich auf den Rand rausfahren kann. Es bleiben da immer ca. 5 mm übrig.

Wie seht ihr das?

ciao ciao

…hjat recht, jedoch schätze ich, dass du dich etwas verhört hast!

Bei der originalen hinteren Felge ist ein 180er besser aufgehoben, als der original aufgezogene 190er…stimmt!

Allerdings schätze ich, dass er nicht den vorderen Gummi meinte, den man nicht an die Kante fahren kann, sondern der hintere Gummi!

Beim 180er geht es super auf die Kante, vorne und hinten!

Gruß Harry

Ich stimme dir zu, dass es hier genug sehr schnelle Jungs gibt…mich zähle ich da aber nicht dazu, ich zähle mich eher zu den Flotteren mit viel Erfahrung!

…und genau mit dieser Erfahrung versuche ich zu helfen und Tipps zu geben!

Ich zB. fahre seit 1979 mit dem Motorrad und bewege mich seit 1983 auf Rennstrecken, aber ich habe mich noch nie für diverse Kürzeln auf Reifen interessiert, sondern ich richtete mich immer nur nach Tipps von erfahrenen Fahrern und damit war ich immer bestens bedient!

Weißt du jetzt vielleicht besser, was ich vorhin damit sagen will/wollte?

Ich habe auch kein böses Posting hier gelesen, wo er wegen seiner Zeit am Ring aufgezogen wurde, sondern ich las nur direkte Tipps!

Gruß Harry

…so hot er genau gsogt.

Aber den hinteren Gummi fahr ich glaub ich auf die Kante:

[url=http://www.donabauer.at/pannonia/images/img_0040.jpg]http://www.donabauer.at/pannonia/images/img_0040.jpg[/url]
[url=http://www.donabauer.at/pannonia/images/img_0039.jpg]http://www.donabauer.at/pannonia/images/img_0039.jpg[/url]
[url=http://www.donabauer.at/pannonia/images/img_0044.jpg]http://www.donabauer.at/pannonia/images/img_0044.jpg[/url]
[url=http://www.donabauer.at/pannonia/images/img_0041.jpg]http://www.donabauer.at/pannonia/images/img_0041.jpg[/url]

I glaub i probier einfach mal einen 180er, da wird mir zwar der Testosteronspiegel etwas fallen, aber die Dicke ist ja nicht alles… :wink:

Schönen Dank!

ist SC nur die Abkürzung für den Pirelli (Dragon) SuperCorsa.

Mit nagelneuen Slicks hatte ich diese Saison ein sehr gutes Gefühl und getraute mich auch gleich, ein paar Sekunden schneller zu fahren - aber da ich keine Reifenwärmer hatte, waren die Slicks am Ende des Tages kaputt. Da hat der Pezibär sicher recht, weil der Reifen ja beim „warmfahren“ am meisten abbaut!

Über Reifen nachzudenken, macht aber auch bei Rundenzeiten über 2:20 Sinn, denn immerhin zahlt man ja genug für das „schwarze Gold“ und möchte auf jeden Fall für sein gutes Geld das für den eigenen Einsatzbereich ideale Material haben!

lg
das Kätzchen

…180er aus, du wirst dich freuen!;0)

Sag mal, wo bist den da herumgefahren, dass du so viele Gummiresteln am Reifen oben hast?

Gruß Harry

…jeder optimallinie wo a ganzes jahr normal koana hinkommt… :wink:

na echt, keine ahnung i hob mir doch des is normal. :wink:

…fahre derzeit 2.10 am pannonia-ring und habe vorne Michelin Pilot Race Soft und hinten Pirelli Supercorsa Pro SC2! So passts mir am besten oder besser gesagt so komme ich am pannoia-ring am besten zurecht! auf anderen strecken siehts mit der reifenwahl natürlich anders aus, will nur rijeka ansprechen! aber fürn pannonia-ring bist mit sc1 vorne und sc2 hinten gut bedient!

mfg mani!

http://www.tt-racing.org
http://www.wallner.manuel.at.tf

deine erfahrung streit ich dir sicher nicht ab und ich denk mal du gehörst sicherlich zu den seeeeehr flotten :wink:

\me

…ist es nicht, denn es zeigt das du auf den Streckenteilen fährst, wo sonst keiner fährt!

Man kann dieses Bild auch sehr gut in der F1 sehen, wenn jemand zB. mit einer Panne langsam im Rennen an die Box fährt, da „glaubt man“ dann die ganzen Gummireste auf, die sich an deinem heissen Reifen festkleben!

Gruß Harry

…sicher nicht, denn meine Bestzeiten sprechen für sich:

Brünn: 2:27
Pannonia: 2:15
A1: 1:49

5 Sekunden schneller, dann wäre ich seeehr flott!

Alles darunter ist „schnell“, dann kommt „sehr schnell“ und dann „sauschnell“!;0)

Egal, es soll ja Spaß machen und aus diesem Grund macht man es!

Gruß Harry

megaGraußig schnell !!!.. unterm motto wie: macht der des …

Viele Fahrer machen den Fehler, dass sie sagen, sie fahren eh keine schnellen Zeiten, und geben deshalb härtere Mischungen drauf. Genau das ist verkehrt. Je langsamer, desto weicher müssen die Mischungen sein, weil das schwarze Gold sonst bei zu geringer Belastung nicht auf die erforderliche Betriebstemperatur kommt. Sie stürzen dann bei einer zb 2:15 oder 2:20 Zeit am Pannonia und wissen nicht warum. Wir machen seit 4 Jahren Reifendienst an der Strecke und da könnt ich einiges erzählen.
Der Grenzbreich ist nicht abhängig von Slick oder Profil, es gibt Supersportreifen (Profil) der einen Marke, der aber sicherlich einen kleineren Grenzbreich als der Slick der anderen Marke hat.
Hier kommt es auf den Gesamtaufbau an.

gruß GH
www.gh-moto.at