Handyvertrag austreten

Hallo,

dies gehört zwar nicht wirklich hier her, aber vielleicht kennt sich ja von euch wer aus!

Leider machte ich den Fehler, bei einen gewissen Multimedia Handy Anbieter einen Vetrag zu unterschreiben. In der Zwischenzeit habe ich zahlreiche Probleme mit den Mobiles und dem schlechten Support durchlaufen. Im Endeffekt habe ich jetzt schon das Mobile schon mehrmals zur Reparatur eingeschickt gehabt. Doch leider wartet man auf die Reparaturen bzw. um überhaupt Support zu erhalten Wochen bis Monatelang. 2 Mal erhielt ich überhaupt erst eine Antwort, nachdem ich nach Wochenlangen vergebenen Versuchen eine Beschwerde direkt an den Geschäftsführer gesendet habe, und zahlte aber in der Zwischenzeit immer alle Gebühren natürlich weiter.

Zuletzt vereinbarte ich mit dem Support ein Leihhandy, dieses sollte beim Store für mich bereit liegen. Als ich hinkam, wussten die dortigen Mitarbeiter natürlich nichts davon, und noch dazu bekam ich dann ein völlig verdrecktes, wieder nicht einwandfrei funktionierendes Mobile!

Nach einer erneuten Beschwerde bekam ich das Angebot einer 35 € Gutschrift, jedoch diese ist ja eigenltich nur lächerlich!

Was kann ich machen um aus diesen Vertrag herauszukommen?
Habt ihr irgendwelche Tipps?

mfg

Danke im Voraus!

Daniel

Schau mal im Vertrag die Agb’s durch müssen , wenn du auch probleme mit Empfang hast diesen sicherstellen.Wenn du allerdings nur probleme mit dem Handy hast wird es schwer aus dem Vertrag rauszukommen.
Welches Handy hast denn ?
Chris

das NEC, jetzt das LG Multimediamobile!

Das NEC ist sowieso ein Sch…, das habens dann aber zugegeben, und mir das LG gegeben, dieses funkte anfangs Problemlos, aber nach 2 Monaten war es wieder defekt (ließ sich nicht mehr einschalten) und seit ich es von der Rep. zurückbekommen habe hat es einige SW Mängel. u.a. auch, dass es die Verbindung andauernd abbricht!

Aber nicht genug dass die Mobiles schlecht sind,
mir wurde bereits öfters vom SupportTeam versprochen, was nie eingetreten ist (hab ich tw. sogar schriftlich) und jetzt das mit dem komplett verdreckten, wieder defekten Leihmobile, mir reicht es!

mfg

Daniel

Oder was ähnliches??

mfg
HH

Schutzbrief vom ÖAMTC ist einer dabei, aber bezieht sich der nur aufs Auto, oder auch auf soetwas???
Mal dort nachfragen!

Danke!

wird es kein problem sein was zu Unternehmen.Wenden dich an den Kosumentenschutz bzw.an deinen Rechtsschutz.Mit dem Montageständer alles o.k. ?
Chris

Danke, werd ich machen!

Ja, hab ich ganz vergessen dir zu schreiben, passt super, danke!

Und Ducati schon ausgefahren :slight_smile:

mfg

Daniel

Nein leider noch nicht notxt.

wird sich nur auf KFZ beschränken, kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass der darüber hinausgeht, aber kannst ja wirklich einmal fragen (Fragen kostet nichts).


Sonst hätt ich leider auch keine Idee, aber ich denk mir mal dass man den Vertrag kündigen kann mit der Begrüngung dass der Mobilbetreiber seinen Teil des Vertrags nicht einhalten kann, oder bisher nicht konnte. Denn wenn das Handy 2 Monate in Reparatur ist und du keinen Ersatz dafür bekommst, dann ist das für mich definitiv ein Vetragsbruch derenseits. Blöd ist halt nur dass wenns ums rechtliche geht du keinen Anwalt oder Rechtsschutz hast, somit kanns für dich teuer werden.
Also ded ich eher noch raushandeln was geht, und sofort nach dem einen Jahr kündigen. Wird wahrscheinlich das Beste und billigste für dich sein.

Grüße,
HH

hab denen schon ein Mail geschrieben, und mich darauf bezogen, dass die ja durchaus mit Autonavigation werben, vielleicht hab ich Glück!

Danke!

mfg

Daniel

Hab eine Weile gebraucht, aber jetzt check ichs glaube ich.
Du hast dem ÖAMTC einfach geschrieben dass du das Handy für die Autonavi verwenden willst, und somit fällt es in deren Zuständigkeitsbereich.

Ned blöd, alle Achtung, auf das wär ich nicht gekommen.

Grüße,
HH


Sag ma bescheid was dabei rausgekommen ist, ded mich interessieren, vielleicht brauch ich auch mal was in der Richtung.

mal vor ein paar Jahren (ich glaub 2001 wars) für einen Freund mit T-„ichsuchmireineTelefonzelleumtelefonierenzukönnen“-Mobile genau wegen diesen Sachen gestritten.

Da ist es auch darum gegangen, daß Ihm die Hotline zuerst ein Telefon eingeredet hat, daß die ganzen Funktionen im Netz nicht nutzen hat können. Mehrmaliges einsenden hat nichts gebracht.
War natürlich auch mit Vertragsverlängerung, dazumals.

Wir haben auch darum gestritten, daß Sie das Telefon gegen ein anderes tauschen (anderes Modell, Mehrpreis hätten wir übernommen ist klar) und notfalls mit Kündigung gedroht, ohne der 12 Monatsbindungsfrist.

Bei uns war der Vorteil, daß es in den AGB’s für Telefonkauf, einen Passus gibt/gab, der bei nichtlösbaren Problemen entweder Wandlung (somit tausch) oder Vertragsausstieg beinhaltet.

Ich glaub nach ca. 5 mal hinschreiben, Sie auf die AGB’s hinzuweisen und auch mal die Rechtsabteilung von denen beflegelt zu haben (wollten mir einreden, daß dieser Absatz nicht aus Ihren AGB’s stammt), haben Sie unseren Wunsch erfüllt.

Vielleicht wars aber auch nur die Androhung, daß Ihre Webseite nicht den Neugeschaffenen E-Commerze-Gesetz entsprochen hat und diese Info notariell Beglaubigt beim Rechtsanwalt liegen, auch gerichtlich austragen können.

Ich kann ja mal schauen, ob ich den ganzen Schriftverkehr noch aufliegen hab und wenns Dich interessiert, zukommen lassen.


Michael

Werd mal schauen was beim ÖAMTC rauskommt, wenn ich noch was brauche meld ich mich!

gripreiche unfallfreie Saison!

mfg

Daniel

…dass du bei 3 bist?! :slight_smile:
sowas war nämlich vor ca 1 monat beim volksanwalt oder irgendwo im fernsehen! die dame hatte das selbe problem!
würd vielleicht mal beim konsumentenschutz anrufen! das bringt sicher was!
oder drohen dass du auch zum fernsehen gehst usw…
lg
boni

ein 3 und ich bin recht zufrieden damit. bis jetzt keine probleme :o)

aber egal! Wenn du es schaffst, dass sie dir das Handy einfach austauschen hast gewonnen! Sollte dir nämlich der Anbieter das Handy mit dem du den Vertrag gemacht hast austauschen, begeht er Vertragsbruch mit dem Handy Hersteller! Wenn also dein Vertrag mit einem Nokia Handy gemacht wurde und er tauscht es dir aus (kann auch gegen ein Nokia Handy sein) dann hat er Vertragsbruch mit Nokia begangen und automatisch mit dem Kunden - also, kannst du seelenruhig aus dem Vertrag aussteigen! Andere Lösung: Wende dich mit deinem Problem an die: Rundfunk- und Telekomregulierungs-GmbH; Mariahilferstr. 77-79, 1070 Wien! Dort kennt man diese Probleme zur Genüge!

Super,
danke,
werde mich mal dorthinwenden, DANKE!

mfg

Daniel