Hannes Kinigadner droht Querschnittslähmung

Hannes Kinigadner droht Querschnittslähmung



Kinigadner (re.) war bei den Staatsmeisterschaften 2003 noch erfolgreich unterwegs.
Wien/Salzburg/Innsbruck - Wieder ein Drama im Haus Kinigadner:

Nach dem schweren Sturz von Hannes Kinigadner (19), Sohn des zweifachen Motocross-Weltmeisters Heinz Kinigadner, hat sich Samstagabend bei der Operation im LKH Salzburg der Verdacht auf Halswirbelbruch bestätigt.

Die mehr als dreistündige Operation verlief aber zufrieden stellend, der junge Tiroler wurde in Tiefschlaf versetzt, aus dem er noch am Sonntag wieder aufgeweckt werden sollte.

Fünfter Halswirbel gebrochen, Wirbelsäule stabilisiert

Die Ärzte im Landeskrankenhaus Salzburg gaben sich nach der von Primar Herbert Resch durchgeführten Operation, bei der die Wirbelsäule stabilisiert worden war, vorsichtig optimistisch.

Der 19-jährige habe am Abend Arme und Finger bewegen könne. Ob er seine Beine wieder bewegen werde können, sei aber ungewiss.

Es handle sich um einen Bruch des fünften Halswirbels, sagte der behandelnde Arzt Dr. Josef Schauer am Sonntag.

Günstig sei, dass zwischen Unfall und Eingriff nur rund zwei Stunden vergangen seien.

Sturz bei Benefizveranstaltung

Hannes Kindigadner war am Samstag bei einem Motocross-Benefizrennen in Ohlsdorf im Bezirk Gmunden in Oberösterreich gestürzt.

Der 19-jährige war nach dem Abschluss der Fachschule für Maschinenbau heuer in die österreichische Motocross-Meisterschaft eingestiegen.

Vater Heinz Kindigadner war am Samstag beim Motorrad-GP von Deutschland vom Unfall seines Sohnes verständigt worden und sofort an das Krankenbett geeilt.

„Man soll die Hoffnung nie aufgeben“

„Man soll die Hoffnung nie aufgeben, aber es sieht nicht gut aus“, sagte der erschütterte Heinz Kinigadner am Sonntag.

Hannes Kinigadner ist nicht das erste schwer verletzte Mitglied der dem Motocross-Sport verfallenen Bäcker-Familie aus Uderns.

Von den drei Kinigadner-Brüdern sitzt Hans seit einem Motocross-Sturz 1984 im Rollstuhl.







Tausend Schutzengel halfen

Klaus Kinigadner brach sich 1989 bei einem Sturz drei Rückenwirbel, eine der sieben gebrochenen Rippen bohrte sich durch die Lunge.

Nur durch die Kunst der Ärzte wurde er gerettet und wechselte danach in die SuperMoto-Szene.

Und Heinz Kinigadner selbst blickt auf zahlreiche schwere Stürze zurück. Nach den zwei Motocross-WM-Titeln 1984 und 1985 bezahlte er vor allem seine sieben (vergeblichen) Versuche bei Paris-Dakar mit Stürzen und schweren Verletzungen.

Nach eigenen Angaben blickt Heinz auf 46 Knochenbrüche zurück. Nur tausend Schutzengel haben auch bei ihm fatalere Folgen verhindert.

Heute ist Heinz Kinigadner bei KTM für alle sportlichen Aktivitäten zuständig.

an Hannes und die Familie Kinigadner vom Milledriver

was die schon alles erleiden mussten durch motorradfahren dei familie kini

echt zum kotzen da bist voll und ganz begeistert und mit 100% bei der sachen udn immer wieder erwischt es einen won ihnen sooooooo schwer !

des is beschissen,. aber sie werden auch das meistern, so blöd das auch klingt.

lg Roland

da bist du nicht alleine


lg Roland

warum ich weiter MX fahren werde da ich einer von den vergleichsweise zu den KINI’s schrittgeschwindigkeitsfahrern bin hoff ich das meine stürze immer dementsprechend klimpflicher ausfallen ich drück jedenfalls dem HANNES alle meine daumen und zechen ( frisch gewaschen )

… nicht so schlimm ist!

das es sich diesmal zum guten wenden wird,die Kinis wurden vom Schicksal schon genug auf die
Probe gestellt.
Darum Wünsche wir dem Hannes alles gute und eine
baldige Genesung
MSC Imbach u.Willi

wenn man dem ORF glauben darf…

[url=http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=272097]http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=272097[/url]

ich hoffe, es bleibt nichts zurück…

gute besserung @ kini

harpyr

auch gute Besserung und drücke ihm die Daumen!

Fireblade

…dem Hannes!
-M-

… ganz anderer meinung, denn, wie man zb bei mir sieht, und i bin sicher einer von den mx-nasenbohrern, können sich auch diese sehr weh tun.

ich hab heuer angefangen zum mx´n.

verletzungen seit MÄRZ !!!:

alle bänder in der schulter überdehnt, schultergelenk beleidigt.

im knie sämtliche bänder überdehnt, 2 wochen nur hatschn, ersten 3 tage bettlegrig (mehr oder weniger)

und vorigen samstag, nahyzenk, ungarn, mit ca. tempo 70 (4-gang vollgas) über den tabel, in der luft irgend einen blödsinn gemacht, über den lenker abgestiegen, prellungen am ganzen körper, 5ter brustwirbel einen riesen tippel, aber nicht gebrochen (dank rückenprotektor, der is aber hinn)

und mein handgelenk zertrümmert und ausgerissen (bin heute ausn spital raus, 4 nägel, 1 platte, und einen fixierdraht habens mir eingesetzt )

dort zb, wäre ein kini glaub i nie gestürtzt, ich bin halt keiner, und dort richtig abgegangen.

es ist völlig wurscht, wie gut das´d bist, wenn´s dich beim mx´n auf´n zigurie haut, tust da weh, wurscht obs´d staatsmeisterschaft fahrst, oder nicht !

lg, robert

… und baldige besserung !

lg, robert

… des gibts net!!
tut mir sehr leid, vor allem f. heinz als vater sicher net lustig- wird sich viell. vorwürfe machen…!??
hoffentlich wirds wieder…
ich brach mir 95 mit meiner xr d. fünften brustwirbel!!!- zum glück an d. „richtigen“ stelle- ich bin gesund- u. ich danke gott dafür- ab sowas denkt man anders übers leben - aber biken tu ich(38) noch immer - es geht halt (noch) nicht ohne- aber ich denk d. älteren unter euch verstehn des…
peter

ich hoff ja nur das ich und die KANTN heiler zurückkommen als du zulezt

wobei ich dich nicht als nudelaug bezeichnen würde wenndumit der 4rten vollgasss zu einem sprung hintonnerst !!! ausser du wustest nicht was dich erwartet weil das du da dan ordentlich abfliegst war doch wohl klar oder ?? ich springe höchstens mit der 3ten nicht schneller das ist mir zu gefärlich !! vonmir jedenfallsss GUTE BESSERUNG !

von der vorhandenen ZEIT sollt ichs auch bald lassen ABER ich brauchs einfach zu meinem 100% wohlgefühl morgen fahr ich nach nahyzenk zum endurofahren ich hoffe komm mit der kantn auch heil wieder zurück !

… i bin den sprung 10 runden lang gleich gsprungen, in der 11ten, nujo, abflug in di botanik…

wennsd eh runter fahrst, dann siehst die stelle eh.
bergl runter, kurze gerade, sptung, längere gerade, weiter sprung, aber net rechts innen, sondern dort wo´s steiler is, links, is dort ziehmlich breit…smile

rechts is noch dazu blöd, weil da hast in der auiffahrt zum tabel a klans hupferl drinn, do hebelts dich dann a bissi aus…

was des „herumnuddln“ betrifft, mei schwager hod a gmant, wenn i den vergleichsweise hohen speed, mit den ich zuden tabels hinfahr vergleichsweise aufs kurvenfahren, oder bergabfahren umsetzen könnt, wär ich sauschnell, aba da war i no a bissi zu grün hinter den ohren…
i habs halt, wie schon so oft, übertrieben.

an tipp geb ich da, fahr die erste runde vorsichtig, schau dir alles an, die letzte abfahrt hats in sich, wennsd es net kennsd, da springst in des gefälle rein, viele wellen, und ca 70 meter lang, die abfahrt.

lg, robert

ps.: schreib halt an klan bericht, wie´s dir ergangen ist ! smile

wir fahren zum ENDURO-teil ( hoffe ich zumindest ) hast irgend welche tipps was ich mittnehmen soll was brauch ich um gut über die rundenzu kommen ???

kraft, ausdauer und geduld, und bitte tu dir selber an gfalln, übertreibs nicht !

bei mir fahrt immer der gedanke an die familie und daran das ich alles selber zahlen muß mitt das ist die beste bremse !