Sportster DTC Intsructions / codes
2000-2004
Geben Sie den Diagnosebereich ein, indem Sie die Zündung von OFF nach ON drehen, während Sie den Reset-Schalter einschalten. Der normale Einschaltvorgang wird vor dem Eingeben des Diagnosemodus durchgeführt. Während dieser Anlaufsequenz eingestellte Diagnosecodes werden ebenfalls gespeichert.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass keine Diagnosecodes angezeigt werden, bevor der Reset länger als 5 Sekunden eingehalten wird, oder die Diagnoseinformationen gehen verloren.
Im Diagnosemodus zeigt der Kilometerzähler den ersten Diagnosecode an. Wenn der Auslöser erneut gedrückt wird, wird der nächste Code angezeigt. Wenn der Auslöseschalter im Diagnosemodus länger als 5 Sekunden gedrückt wird, wird der angezeigte Diagnosecode gelöscht.
Es stehen 7 verschiedene Diagnose-Codes zur Verfügung. Sie sind wie folgt:
D01 - Drehzahlsensorleistung kurzgeschlossen
D02 - Drehzahlsensorleistung kurzgeschlossen oder hoch
D03 - Nicht verwendet
D04 - Nicht verwendet
D05 - Kurzschluss des Drehzahlsensors
D06 - Kurzschluss des Drehzahlsensors
D07 - Nicht verwendet
D08 - Überspannungsschutz des Tachometers
D09 - Drehzahlausgang kurzgeschlossen
D10 - Drehzahlausgang kurzgeschlossen oder offen
CAL XX - Tachometeranwendung Kalibriernummer:
14 = Inland
15 = HDI
Im Diagnosemodus werden alle Codes in der Reihenfolge von d01 bis d10 angezeigt.
Wenn ein Code in der Anzeige erscheint (z. B. d02), liest er „d02Set“ wenn gesetzt oder „d02CLr“ wenn klar.
Der Diagnosemodus wird beendet, indem entweder die Zündung von ON auf OFF zurückgeschaltet wird, ohne dass der Reset-Schalter gedrückt wird oder wenn ein Geschwindigkeitssignal größer als 5 MPH erkannt wird.
Die Diagnose kann nicht ausgeführt werden, wenn die Systemspannung kleiner als 9 VDC oder größer als 16 VDC ist. Die einzige Ausnahme ist d08, die gesetzt wird, wenn die Systemspannung größer als 16 VDC ist.
Nachdem alle Diagnosecodes angezeigt werden, wird die Tachometer-Kalibriernummer angezeigt (zB CAL 14).
2005-2008
1- Drehen Sie den Zündschalter auf OFF & Run / Stop.
2- Den Kilometerzähler-Reset-Taster in & hold drücken.
3- Drehen Sie den Zündschalter auf Zündung und lassen Sie die Entfernungsmesser-Reset-Taste los. Hintergrundbeleuchtung sould beleuchten, Tachometernadel sollte seine volle Strecke fegen und Anzeigelampen (Batterie, Sicherheit, niedriger Brennstoff, überprüfen Motor und Kreuzfahrt) sollte aufleuchten. Das Wort „diag“ sollte dann erscheinen.
4 - Drücken Sie einmal den Kilometerzähler-Reset-Taster und Sie sehen das Auswahlmenü „PSSPt“ mit dem ersten P-Blinken.
5 - Jeder Buchstabe stellt einen Bereich des Diagnosemoduls dar. Das Modul, das blinkt, ist das, das Sie überprüfen möchten. Um von einem Buchstaben (Modul) zum nächsten zu wechseln, drücken Sie einmal die Kilometerzähler-Reset-Taste. (Von P zu S zu SP zu t und zurück zu P, etc.)
P = ECM / ICM (Elektronisches Steuergerät [EFI] / Zündsteuergerät [Vergaser])
S = TSM / TSSM (Blinkerschalter)
SP = Geschwindigkeitsmesser
T = Drehzahlmesser
6 - Um den DTC innerhalb eines Bereichs der Diagnose zu erhalten, halten Sie den Reset-Knopf des Kilometerzählers für 5 Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn los. Wenn es irgendwelche DTC’s gibt, wird der Code angezeigt oder das Wort „none“ erscheint, wenn es keine DTC’s gibt. Drücken Sie den Kilometerzähler-Reset-Knopf erneut, um weitere Codes anzuzeigen, falls diese vorhanden sind.
7 - Die Codes aufzeichnen.
8 - Wenn DTCs nicht gelöscht werden sollen, drücken Sie kurz die Reset-Taste des Kilometerzählers. Die Teilenummer des Moduls wird angezeigt.
HINWEIS: Um festzustellen, ob ein Code aktuell oder historisch ist, löschen Sie den angezeigten Code, indem Sie ihn eindrücken und den Kilometerzähler-Reset-Knopf (länger als 5 Sekunden) gedrückt halten, bis „Clear“ erscheint. Den Kilometerzähler-Reset-Knopf loslassen. Zündung ausschalten. Führen Sie Ihr Fahrrad und schalten Sie es herunter, dann überprüfen Sie die Fehlercodes erneut, indem Sie die Schritte 1 bis 9 wiederholen. Wenn der Code aktuell ist, wird er wieder angezeigt.
9 - Drücken Sie kurz die Taste zum Zurücksetzen des Kilometerzählers, um mit dem nächsten Modul fortzufahren.
10 - Zündschalter auf OFF drehen.
Bei Modellen, die nicht mit einem Drehzahlmesser ausgestattet sind, erscheint „No Rsp“, wenn der Drehzahlmesser-Identifikator ausgewählt ist.
„No Rsp“ wird auch angezeigt, wenn sich der Run / Off-Schalter in dieser Stellung befindet.
HFSM = Freies Sicherheitsmodul
TSM = Blinkerschalter
Priorität / Fehlercode / Fehlerzustand
- P0605 ECM FLASH Speicherfehler
- P0603 ECM EEPROM Speicherfehler
- U1300 ECM Serielle Daten Niedrig
- U1301 ECM Serielle Daten Hoch
- U1097 Verlust der seriellen Daten des Geschwindigkeitsmessers an ECM
- U1064 Verlust von TSM / FSFM seriellen Daten an ECM
- P1003 Systemrelaiskontakte öffnen
- Relaisspule P1002 hoch / kurzgeschlossen
- Relaisspule P1001 offen / niedrig
- P1004 System Relaiskontakte geschlossen
- P1009 Falsches Passwort
- P1010 fehlendes Kennwort
- P06415 V + Vref 1 Außerhalb des Bereichs
- P06515 V + Vref 2 Außerhalb des Bereichs
- P0373 CKP-Sensor intermittierend
- P0107 Kartensensor Offen / Niedrig
- P0108 Kartensensor hoch
- P0374 CKP Sensor Synch Fehler
- P1600 EFI-Modul Prozessor Interner Fehler
- P1270 TGS-Validierungsfehler
- P2107 EFI-Modul-Prozessor Interner Fehler
- P2122 TGS1 Niedrig / Offen
- P2123 TGS1 Hoch
- P2127 TGS2 Niedrig / Offen
- P2128 TGS2 Hoch
- P2138 TGS-Korrelationsfehler (Twist-Grip-Sensor)
- P0120 TPS1 Bereichsfehler
- P0220 TPS2 Bereichsfehler
- P0122 TPS1 Niedrig
- P0123 TPS2 Hoch / Offen
- P0222 TPS2 niedrig
- P0223 TPS2 Hoch / Offen
- P2135 TPS Korrelationsfehler
- P2119 EFI Motor Drosselklappengehäuse Leistungsbereich
- P2100 EFI Motorkreis geöffnet
- P2101 EFI-Motorleistungsbereich Leistung (Ansteuerungsfehler)
- P2102 EFI Motorschaltung Niedrig
- P2103 EFI Motorschaltung Hoch
- P2176 EFI Geschlossene Position Nicht gelernt
- Luftströmungsstörung P1514
- P2105 EFI Zwangsabschaltung des Motors
- P1501 Jiffy Stand-Sensor Niedrig
- P1502 Standfühler hoch
- P0572 Bremsschalter Niedrig
- P0117 ET Sensor niedrig
- P0118 ET-Sensor hoch
- P0112I AT Spannung niedrig
- P0113I AT Spannung offen / hoch
- P1351 Frontzündspulen-Treiber offen / niedrig
- P1354 Zündspule hinten offen / niedrig
- P1352 Frontzündspule Hoch / Kurzgeschlossen
- P1355 Heckzündspulentreiber hoch / kurzgeschlossen
- P1357 Frontzylinderverbrennung intermittierend
- P1358 Heckzylinderverbrennung intermittierend
- P0261 Vorderes Einspritzventil offen / niedrig
- P0263 Hinteres Einspritzventil Offen / Niedrig
- P0262 Vorn Einspritzdüse Hoch
- P0264 Hintere Einspritzdüse Hoch
- P0562 Batteriespannung niedrig
- P0563 Batteriespannung hoch
- P0501 VSS-Sensor niedrig
- P0502 VSS-Sensor hoch / offen …
- P1356 Hinterer Zylinder Keine Verbrennung
- P1353 Front Cylnder Keine Verbrennung
- P0444 Spüllmagnet geöffnet / niedrig
- P0445 Spülmagnet hoch
- P1475 Abgasbetätigungspositionsfehler
- P1477 Auspuffaktor offen / niedrig
- P1478 Auspuff-Aktor kurzgeschlossen / hoch
- P0131 Vorderer Sauerstoffsensor Niedrig
- P0151 Rücksauerstoffsensor Niedrig
- P0132 Vorderseite Sauerstoffsensor Hoch
- P0152 Sauerstoffsensor hinten hoch
- P0134 Front-Sauerstoffsensor inaktiv
- P0154 Rücksauerstoffsensor inaktiv
- P1510 EFI Limited Leistungsmodus
- P1511 EFI Energieverwaltungsmodus
- P1512 EFI Erzwungener Ruhemodus
- P0577 Fahrtregler Eingang hoch
Priorität / Fehlercode / Fehlerzustand
HFSM = Freies Sicherheitsmodul
TSM = Blinkerschalter
- U1300 Serielle Daten Niedrig
- U1301 Serielle Daten Hoch
- U1016 Verlust der ECM seriellen Daten
- U1255 Serieller Datenfehler
- Interner Fehler des B1142 Smart Security System
- B1135 Beschleunigungssensor fehlgeschlagen
- B1136 (HFSM) Beschleunigungsmesser Tip Test Error
- B1151 Bankwinkelsensor (BAS) Kurzschluss nach Masse
- B1152 Bank-Winkel-Sensor (BAS) kurz zu Batterie
- B1153 Bankwinkelsensor (BAS) Hoch
- B1154 Kupplungsschalter Eingang kurz gegen Masse
- B1155 Neutralschalter Eingang kurz bis Batterie
- B1134 Starterausgang hoch
- B1121 (TSM) Linksausgang Fehler
B1121 (HFSM) Linksausgang geöffnet - B1122 (TSM) Ausgang rechts rechts Ausgang
B1122 (HFSM) Rechtsausgang geöffnet - B1123 (HFSM) Linker Ausgang Kurzschluss nach Masse
- B1124 (HFSM) Rechter Ausgang Kurzschluss nach Masse
- B1125 (HFSM) Linker Ausgang Kurzschluss zu Batterie
- B1126 (HFSM) Rechtsausgang Kurzschluss nach Batterie
- B1143 (HFSM) Sicherheitsantenne Kurzschluss nach Masse
- B1144 (HFSM) Sicherheitsantenne kurz bis Batterie
- B1145 (HFSM) Sicherheitsantenne offen
- B0563 Batteriespannung hoch
- B1131 (HFSM) Alarmausgang niedrig
- B1132 (HFSM) Alarmausgang hoch
- B1141 (TSM) Zündschalter Low / Open …
B1141 (HFSM) Zündschalter Low / Open