ich und ein kollege streiten uns darüber mit wieviel die hayabusa im kfz-schein wirklich steht. er meint mit 335 km/h. ich bin der meinung so zwischen 298-305 km/h. wer weiss es genau?
net genau aber mit 335 sicher net, die haben sich doch ( wie bei gsxr 1000 ) drauf geeinigt keine 300 mehr am tacho anzuzeigen - 6te gang is irgendwie gedrosselt ( bei 1000er mit widerstand )
im Schein, ist mir gerade wieder eingefallen ( DSF Motobike)
ist die Haya in Nardo gefahren.312 km/h…is net so schlecht oder? Hab ein Video gesehen da fährt die Haya ein 400 Meter-Rennen gegen einen Supra mit NOS.Der Toyota hat gewonnen,für mich noch immer unverständlich.
GGR
…du die Haya gefahren Richi?? Dann wärs verständlich das der Toyota gewinnt :o)
kein schmäh, wenn in einem rennwagen der richtige mann sitzt gibt es kein motorradl auf der ganzen welt das dagegen eine chanze hätte. schau dir mal dir ringzeiten nur von den amateuren, und profis an die wirklich auto fahren können.
es gibt keine kurfe die ein autorennfahrer ned mindestens um 10-15 kmh schneller fährt als wie der rossi und konsorten. selbst in der beschleunigung bleiben dem rossi nur noch tränen in den augen. zb tourenwagen ( audi )sind auf höchstgeschwindigkeit ca 300-350km/h je nach übersetzung wennst mit einer gp1 noch im 4ten gang herumgerkst.
des liegt an der physik-4 rädern (die ungefähr 2-3 so breit sind wie unser)-(an bremsleistungen )wo du noch 30 km/ h drauf hast fährt der kerl schon wieder retour.
1978 haben wir mit einem carrera 200 ps damals, ein hatzerl gemacht,wir alle z 1000 und z 900 . ab 160 hat der kerl uns verblasen so das wir ihn nichteinmal mehr gesehen haben.
mfg helmut " bitte keine rote karte mehr sonst werd ich gesperrt "
man glaubt es nicht , es ist aber so.
Haya ist dei 1/4 Meile (wenn der richtige Typ draufsitzt) in 9.9 bis 10. Sekunden zu schaffen.
wenn du einfach das ps gewichst verhältnis vergleichst…
ich kann mich da an 2 reitwagen artikel erinnern:
1. beschleunigungsduell (mehrere verschiedene moppeds gegen eine getunte shelby cobra): gewinner motorrad
2. ringvergleich (gsxr 1000 gegen farrari maranello): Gewinner wieder Motorrad
mfg,
Alfred.
308 km/h. Typenschein meiner Hayabusa. Baujahr 2000. Also vor dieser „sinnlosen“ Drosselung.
mit nur 5Gänge???
Wo gibts die
meine hat 6
mfg
Formel 1 liegen um Eckhäuser unter denen der GP500, das ist Realität.
mit 98PS stehen 245km/h im Schein grins sonst ist die versicherung ja viel zu teuer !!!
ach ja, zum thema, hayabusa 0-100km/h 2.6sec.
nen supersportwagen schafts in 3.5sec
bis 200km/h brauch die haya eventuel 6sec, der supersportwagen mind. 7-8 nur ein schumacher schafts im 5.2sec. aber was danach kommt ist ja wohl klar, wenn die masse des autos erstmal in gang ist geht er oben rum beser (mehr drehmoment) und mehr leistung…
aber, eins ist klar es reicht bis tempo 200 gegen jeden straßenzugelassenen wagen, drüber wirds dann gegen nen Ferrari Enzo relativ knapp, aber ihr vergleicht hier „Serie“ und getunt, gebt der haya doch 250 PS und guckt euch das dann mal an grins - Der Autofahrer wird heulen !
Poli du
der Helmut Dähne ist die Nordschleife mit einer RC30 7.49min. gefahren vor langer Zeit.Vor 2 Monaten war ein Gemballa-Porsche ein paar sec.schneller als bisher einziges Auto.
Danke
meines wissens nach brauchte die alte ZX12R (190PS) auf 180 5,9 sekunden. Werden sich die 6 auf 200 mit der haya nicht ganz ausgehen.
…am motorrad aber auch der richtige sitzt, wird’s interessant. und dass ein rennauto höhere kurvengeschwindigkeiten bekommen kann, ist klar. flach, sehr breit, reifen leicht schräg gestellt. wird nie ein rossi an nen schuhmacher rankommen. hier war aber nur die rede von nem 400m beschleunigungsrennen, daher fallen die kurvenaspekte mal weg.
bzgl. beschleunigung: hab mal nen irren getroffen, der hat ne ford escort mit 400PS!!! gehabt, dass ganze auf ne höchstgeschwindigkeit von nur 200km/h übersetzt. kann sich jeder vorstellen, dass der mitn hintern auf der kopfstütze gesessen hat beim beschleunigen…
Das hast du aber alles schön erfunden.
Erstens gibt es keinen Sportwagen der in 3,5 auf Hundert beschleunigt. Zweitens hat die Hayabusa noch nie unter 7,4 auf 200 beschleunigt. Drittens hat es nichts mit Drehmoment zu tun, wie gut ein Fahrzeug über 200 km/h beschleunigt. Eine Hayabusa ist sicher schneller auf 300 als jedes Auto. Es könnte halt sein, dass das Auto darüber hinaus noch schneller wird, im Falle Haybusa gibts aber nur ganz wenige die das derpacken.
Einzig im Auto kannst dabei relativ entspannt deiner Lieblings CD lauschen oder mit deinen Freunden telefonieren. Das geht auf der Hayabusa über 200 nicht mehr.
Bevor hier wieder Biergespräche und Märchen getalkt werden, möcht ich einen konkreten Beitrag abliefern.
Ich bin vor zwei Jahren mit einem Formel Renault, der max. 175 PS hatte, 10 Runden gefahren. Bin kein geübter Formel Fahrer. Ich bin eine schnellste Runde von 2:04 gefahren. Ein Rennfahrer am selben Auto 1:58.
Grund für die hohe Kurvenspeed sind die Flügerln. Sobald Flügerl im Spiel sind, zieht das Motorrad den kürzeren, selbst wenn das Flügerlauto nur ganz wenige PS hat.
Dass ein Motorrad einen knapp 2 Tonnen schweren Maranello abhängt ist mir auch klar. Zeiten für Autos am Pannoniarung: Porsche Carrera 2, 270 PS, 2:26. Audi TT, 180 PS, ESP, 2:18 (!!); ohne ESP 2:22.
Ein gut gemachter Polo GTI hält einen Maranello am Ring wahrscheinlich im Zaum, die Maranellos sind Familienkutschen. Bei F40/F50 sähe es wohl anders aus, die haben ein wenig mehr Groundeffekt und so Zeugs…
So, und nun weiter mit Eurer Märchenstunde, hab die bisherigen Beiträge hochamüsiert gelesen… :->
genaus lustig findet wie ich g
wie im kindergarten…„das auto von meinem papa hat 700PS“…„und das von meinem hat 9000PS BÄÄH“…„das is garnix…das von meinem papa hat nämlich 25000PS!!! BÄÄÄÄH SIEGER!!!“ fg
mfg…12er