hallo!
da ich nun endlich urlaub habe werde ich ab montag eine 3tages tour starten…geplant ist das ziel großglockner, abfahrt ist in wien 21.
nun stehe ich vor der planung und kenne mich leider extrem wenig aus 
kennt jemand oder hat ideen für eine 3tages tour von wien zum großglockner und zurück?
wir wollen so wenig autobahn wie möglich fahren, wobei es nicht ausbleiben wird, von wien mittels autobahn raus zu kommen…es sollten halt möglichst viele gute bergpassagen dabei sein , da wir absolute kurvenfans sind 
bin für jeden tip dankbar!
mfg
Verwend auf jeden Fall a Strassenkarten zum Planen…
Spass beiseite:
Ich schlage die folgende Grundstrecke vor (je nach Tagesdistanzen kannst du ja noch diverse Abstecher machen):
Wien - Mariazell - Wildalpen - Gesäuse - Kaiserau - Triebener Tauern - Radstädter Tauern (Obertauern) - Flachau - Wagrain - Fusch - Glockner - Heiligenblut - Seeboden (Millstätter See) Nockalmstrasse - Turrach - Murtal - Obdacher Sattel - Pack - Voitsberg - Stallhofen - Geistthal - Größstübing - Kleinstübing - Mixnitz - Breitenau - Teichalm - Birkfeld - Ratten - Rettenegg - Steinhaus am Semmering - Maria Schutz - Gloggnitz - Wien
Schlafen dort wo gefällt und wos Kilometermässig passt…
Wennst vor Radstätter Tauern bzw. Nach Murtal „Knittelfeld“ einfügst, dann bin i den Teil der Strecke schon mehrfach an einem Tag gefahren (545 km) und des is a wunderbare Streckn…
Bin ich auch seit dem Frühling am überlegen und planen, bloss hat bisher noch nie die zeitliche Möglichkeit mit dem Wetter zusammen gepasst.
Ich hab mir damals eine 4-Tages-Tour zusammengestellt, Anfahrt und Rückfahrt mit dem Autoreisezug Wien-Villach-Wien. Weil nur das Runterspulen von Kilometern für die Anreise ist mir zu mühsam. Ich mag frisch und ausgeruht UNTEN starten und nicht, dass mir der A schon weh tut, bevor ich auf interessanten Strecken wie Nockalm, Sölkpass oder Großglockner bin.
Das hier ist mein Letztstand:
http://www.motorrad-tour.com/333.Nockalmstrasse%2C%20Dachstein%20Gletscher%2C%20Grossglockner%20Hochalpenstrasse?var_tour=23
Damit man die Touren sieht, musst du rechts auf die grünen Buttons klicken, damit sich der motoplaner öffnet. Meine GoogleMaps-Einbindung weigert sich seltsamerweise bei den im Winter nicht befahrbaren Pässen.
Ich bin jedenfalls auch daran, das Rahmenprogramm (Dachstein Gletscher, Skywalk, Staudamm-Besichtigung) evt. etwas zu verringern und das ganze in 3 Tage inkl. An- und Rückfahrt zu verpacken.
Vielleicht hilfts euch ja und bringt euch ein paar Ideen für die Routenplanung.
kann ich mich nur anschliesen, bin vor 2 Wochen eine ähnlich Runde gefahren, halt nur von Bez. Hartberg aus… Viel Spaß
den toal kenn i woll nicht den anderen sehr woll 
i bin nämlich a am überlegen wo i urlaub in österreich mach,na ja und wo ma nach wenn kommt kimmt ma in de wachau und eventuell s burgenland a.
lg silli
deine tour sieht ja recht interessant aus , ist allerdings mehr eine sigh seeing tour meiner meinung nach…uns gehts dabei rein ums motorrad fahren, also ca 400km pro tag sind da auf jeden fall drinnen! autozug klingt allerdings interessant das man mal raus ausm flachland kommt 
mfg
deine tour sieht echt sehr gut aus, allerdings in 3tagen glaub ich kaum zu bewältigen…sind doch schon 1400km … etwas viel, wobei alles was schön zu fahren ist dabei wäre 
mfg
Sölkpass vom norden statt dem triebener tauern is auch a Option!
Dientener Sattel von Bischofshofen is auch a schöne strecke!
Gaberl anstadt der Pack is auch empfehlenswert obwohl dort derzeit eine kleine Baustelle ist!
LG
Servus
Ich empfehle das Gaberl grundsätzlich niemanden und fahre selbst nur im Rahmen einer größeren Tour drüber.
Ich bin in den letzten beiden Saisonen zu 5 Motorradunfällen gekommen, immer warens ortskundige, die geglaubt haben, es geht noch ein wenig mehr.
Vor allem auf der Knittelfelder Seite ist das Gaberl nur eines: Beschissen. Jede Kurve macht zu, die Strasse ist eng, und die Strasse ist kaputt. Und dann kommen noch die Id…n dazu, dies dort noch legen wird. Das sind die, die in der Kurve auf Deiner Seite entgegenkommen, und von denen gibts am Gaberl auch mehr als genug…
kannst bitte einmal eng definieren?
wo genau soll das Gaberl eng sein? ist durchgehend je eine Fahrspur in beide richtungen
als eng würd ich zum beispiel den Passo Manghen bezeichnen
italien11 Teil2 - YouTube; ab 2:20
Najo, im Vergleich zur Köflacher Seitn issas Eng.
Und: Es muass Eng sein, wenn den meisten Ihr Strossenseitn net ausreicht zum fahren…
Is aber schlussendlich a persönliche Einschätzung - I hob do oben in drei Saisonen schon zu viel erlebt…
Ausserdem: Gaberl - Retour sand für mi 40 km - Tschuldige, des is mir anfoch zu wenig, dass ich mich überhaupt umzieh…
so bin nun in liezen, keinen plan wie ich nun weiter soll richtung glockner…
morgen früh solls richtung glockner gehen, allerdings scheint die hauptstrasse von hier weg, recht langweilig zu sein…gibts alternativen?
überlege den dachstein zu fahren…mfg
dann dientner sattel, filzsattel…
Falls Ihr noch nicht weg seid - nimm die Alte Parallelstrasse zur B320. du kannst entweder bis Tein/Enns und dann weiter die 320 bis Radstadt, oder du fährst nach Süden bis Trieben, über den Triebener das Murtal rauf und über den radstädter wieder bis Radstadt.
Alternativ den Sölkpass ab/bis Stein/Enns.
von Radstadt nach Flachau, Wagrain, Fusch, Glockner…