Ich möchte mir eine gebrauchte BJ. 99 KTM LC4 640 E (Supermoto) kaufen.
Das Bike hat ca. 50 - 55 PS.
Kann ich die KTM auf Leichmotorrad drosseln (34 PS) ??? Damit ich mit meinem Stufenführerschein damit fahren kann??
Hat jemand schon Erfahrung damit oder selbst seine KTM drosseln müssen??
Hat jemand eine Ahnung was das in etwa kostet und was ich alles machen muß?
Danke für eure Hilfe…
M.f.G.
Mario
klüger, du würdest dir nur jemanden suchen, der dir die drosselung bestätigt, anstatt sie gleich durchzuführen ;-))?
is sicher billiger…
x4
scheissegal!
du mußt dir nur ein gassschiebanschlag bei deinem ktm händler besorgen. einbau ist ziemlich einfach. sitzbank abmachen, vergasserdeckel öffnen, feder abnehemn und einfach das teil auf den deckel setzen. dann gibst du deinem händler eine kopie von deinem fahrzeugschein und der schickt diesen an die dekra. dann bekommst du eine bescheinigung von denen und alles ist geritzt. gassschieberanschlag kostet ca. 15 euro.
gruß part2
…dass’d des ding drosseln MUSST.
Ich hab a 98er Duke (is no a einser) und die darf auf keinen Fall gedrosselt werden!!!
Wo bleibt dann der Spass?!!!
Wirst die Drossel drin lassn, oder gibst sie nach Inspektion (oder was auch immer…) wieder raus?!
Wär echt schad um die KTM-Leistund, die da verloren geht…
Viel Erfolg bei Kauf und Fahrt!!
LG Markus
Ich möchte allen mal für ihre Postings danken.
Eine KTM LC4 640 Supermoto ist es geworden.
Ohne Drossel… Bin hin und weg von diesem Gerät *fg…
M.f.G.
…dass’d dich für a KTM entschieden hast! Geiles gerät… ;o)
Viel Spass und aufpassn, gelle!! (i weiss scho wovon i red, weil „ausgrutscht“ bin i schon ca.5 moi…)
Ciao,
Markus