Hi,
ich bin auf den Parkplatz meiner Arbeit rauf gefahren bin bei Auto mit Maschine nach rechts gefallen, aber so das Knie zwischen Auto und Motorrad eingeklemmt war und das Bike nicht richtig zum Sturz kam, sondern mein Knie alles abfederte. Ich habe zu spät reagiert und erst nach einer halben Ewigkeit den Motor ausgeschaltet. Motorrad mit Hilfe von männlicher Kraft wieder hingestellt. Als das Bike stand ist das Öl ausgelaufen. Aber ich sehe nicht das was an der Ölwanne beschädigt ist. Ist es normal das wenn das Motorrad Schräglage nach rechts hat, das das Öl ausläuft?? Und kann jetzt irgendwas beschädigt sein??? Wäre richtig sch… wenn ja.
Bitte antwortet mir schnell, meine Nerven liegen blank.
Also ich tipp mal drauf, dass der Vergaser übergelaufen ist (normal bei Seitenlage) und das Benzin Schmierstoff und Ölschwitze vom Motorrad runtergewaschen hat… das macht dann auch „ölflecken“.
Wieviel Flüssigkeit ist denn ausgelaufen? Ist irgendetwas beschädigt?
mfg, navpp
Edit: Welches Moped ist das überhaupt?
Zuerst mal. DAS KOMMT VOR!!! (ist wahrscheinlich schon jedem Motorradfahrer mal passiert das man umkippt) Also kein Grund zur Panik.
Jetzt aber weiter: Wer sagt Dir das ÖL ausgeronnen ist? Ich vermute eher es war Benzin. Ich nehme an das Motorrad steht jetzt am Hauptständer. OK? Schau mal ob noch irgendwo etwas rinnt (Flecken am Boden?) Wenn ja - laß die Finger davon und zeig es jemanden der sich damit auskennt. Wenn nein - schau Dir den Ölstand an (damit Du beruhigt bist) und fahr damit.
Bei manchen Motorrädern muß man nach dem Aufstellen den Schlüssel abziehen und wieder anstecken bevor man wieder starten kann, daeine Automatik die Zündung ausschaltet ab einer bestimmten „Schräglage“.
Also, ich habe gerade mit ATU telefoniert und die haben gesagt das es normal ist das in einer bestimmten Schräglage ÖL beim Motorrad ausläuft. Und es war definitv ÖL und kein Benzin. Ich weiss schon den unterschied zwischen Öl und Benzin
Es waren ca: 300ml (grob geschätzt), gab eine Pfütze. Es läuft aber nix mehr. Nur da da wo die Verkleidung ist da tropfts noch, aber ganz wenig. Habe alles angeschaut, alles ist fest und sitzt gut. Ich werde erstmal Öl nachfüllen (wenn der Chef es nicht vergisst mit zu bringen) und werde meine Kawa dann mal versuchen zu start. Wie gesagt Motorrad und Auto haben keinen Schaden oder Kratzer da mein Knie alles aufgefangen hat und abgefedert aht (somit recht gut, ausser das mein Knie etwas scherzt, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn mein Bike wieder normal anspringt) 
LG
versteh ich das richtig? du hast dei nknie zwischen moped und auto eingeklemmt? falls ja: kann die schräglage ja nicht allzu groß gewesen sein, und auch benzin dürfte nicht auslaufen.
Dass es ganz normal ist, dass selbst in horizontaler lage öl (noch dazu 300 ml!) auslaufen, kann ich mir nicht vorstellen (und ich bin schon relativ oft in der horizontalen gelegen.
Wo sollte es auch herkommen?
lg
Alex
also: ich bin gekippt mit dem Bike, Bike lag ca. 30-45 Grad schief und zwischen Bike und Auto klemmte halt mein Knie, das den Fall so zu sagen noch abgebremst hat. Ich habe jetzt schon von 3 unterschiedlichen Personen gehört (1 Fachwerkstatt für Bikes, einmal ATU (die Fachkraft mit der ich telefonierte spezialisiert auf Bikes ist, und einen Biker) das es normal ist das wenn ein Bike eine bestimmte Neigung hat, das es normal ist das ÖL ausläuft. Daher werde ich diesen Personen mal vertrauen. Es handelt sich hier nicht ums fahren sondern ums fallen, liegen oder ähnliches, das kannst du nicht mit fahren vergleichen!!
LG
wo ist der unterschied ob ich mit 40 grad schräglage stehe oder mit 40 grad schräglage fahre? würde dabei öl auslaufen… würdest du auf den pässen in italien nur noch ölflecken finden 
Daher kommen also die ganzen „Dieselspuren“ auf der Straße! 
Ne aber mal im ernst, ich bin verunsichert: Wo zum Teufel soll da irgendwo Öl aus einem geschlossenen System rauslaufen, und selbst wenn, warum sollt das NORMAL sein??? Ich hab gelesen, dass es bei meiner KTM Adv möglich ist, dass Öl durch den Luftfilter rauskommt wenn man den Ölbehälter für die Trockensumpfschmierung zu gutherzig vollfüllt… aber der Luftfilter ist dann natürlich kaputt. Nix normal also.
Kann doch nur Sprit übergelaufen sein oder? Experten sind hier gefragt, aber bitte nicht vom ATU! Wer kennt sich aus? 
… check bitte wirklich ob auch Öl fehlt. Ein bisschen zu wenig Öl verkraften so Motoren normal besser als zu viel Öl…
Und NEIN, man kann Öl- und Benzinflecken nicht so ohne weiteres auseinanderhalten. Mir wurde heuer meine Adventure in Wien umgestoßen und ich hab mich zuerst auch um die „ölflecken“ gesorgt… Waren natürlich keine, das Benzin wäscht alles Schmierzeugs vom Motor und zusammen mit dem Dreck der auf der Straße pickt sieht das ganze dann sehr Ölig aus.
Noch ein kleiner Tipp: Das „ÖL“ das ausgelaufen ist müsste verdammt heiß gewesen sein, wenns das nicht war wars sicher Benzin!
bei 30 - 40 grad schräglage dürfte auch kein Benzin ausgelaufen sein :-/
wer weiss was da passiert ist?!?! (ich schreib jetz nicht „Frauen und Technik“) 
… wars ja rotes Öl was jetzt braunverkrustet am Boden pickt… Knie tut ihr ja weh hat sie gesagt.
Hab auch schon mal ne Schnittverletzung auf der Brust vorerst nicht bemerkt… erst als es dann im Schuh warm wurde… 
sch… man. Also die Flüssigkeit ist schmierig und ölig (das ist Benzin meiner Meinung nach nicht). Es musste Sand drüber gestreut werden daher weiss ich nicht wie die Flüssigkeit jetzt aussieht. Wenn es Getriebeöl gewesen ist dann schrei ich mir die Seele ausm Leib. Erst wurde ich diese Woche gekündigt und dann sone sch…
und *heul Ich hatte sie versucht zu starten, die macht bsssst sonst nichts, dann habe ich einen kurzen Moment gewartet, habe sie nochmals versucht zu starten, normales rattern und dann gabs ein Peng. Stehen gelassen, gewartet nochmals versucht wieder das bsssst, hört sich so an als wenn sie keinen Funken bekommt…! Ich könnte kot… 
vielleicht auch der klebrige angstschweiss 
Bitte helft mir. Kann mir keiner sagen was es sein kann?
wie gesagt bei 30-40 grad darf echt nix auslaufen…
schau mal ob die kühlflüssisgkeitsschläuche (und Deckel) alle i. o. sind, ob die verschlüsse der ölbehälter anständig verschraubt sind (die Mutter unten am motorblock + der verschluss beim einfüllstutzen). Sonst noch die schrauben der seitendeckel checken… hast du den ölstand überhaupt schon geprüft?
Ciao
Alex
hab ich schon alles geprüft, alles sitzt Bombenfest. Daher habe ich absolut keine Ahnung was das sein könnte. Mache mir echt Sorgen.
Das einzige wo ich nicht ran komme ist die Zündkerze, weiss nicht ob es an der liegen könnte? Der Wasserkühler hat nichts abbekommen, das Öl ist rechts irgendwo raus. Wenn es Getriebeöl war, kann ich die Maschine wohl eh vergessen. Ich hoffe das es das nicht war, habe aber bald den verdacht.
bin zwar kein Fachmann aber ich würde sagen das normale rattern und danach der „PENG“
war ne Zündung mit zuviel Sprit das evnt. glaub ich im auspuff verbrennt(knallt).
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege…
Das kommt öfters vor wenn das Bike liegt un zuviel Benzin in den Motor kommt 
(zumindest bei meiner KTM).
Aber wie gesagt bin kein Fachmann…
lg grisu,
und wie ist der ölstand? 300 ml weniger sollten dort auffallen
das mit dem Ölstand ist sone Sache, da mein Bike älteren BJ ist hat sie nur ein Sichtfenster und mit diesem Sichtfenster stehe ich auf Kriegsfuss.
LG