Hilfe!!!Lastwechselproblem (verzögerte Gasannahme) FZ1N

Hello an alle FZ1 Begeisterten!!!
 
ich habe mir vor einem Monat eine FZ1N Baujahr 3. 2006 zugelegt und leider eine erwischt die nach jedem Schalvorgang erst nach 1bis 2 Sekunden das Gas annimmt!?
habe sie original gekauft und service war fällig daher habe ich mir nicht viel gedacht und vermutete den Luftfilter(20000km) den ich durch einen K+N ersetzt habe und auch sonnst alles durchgesehen habe!
ich habe auch schon einen anderen Auspuff Leo Vince und ein 16er Ritzel montiert und dieses Problem blieb immer gleich!
sie geht zwar unten raus viel besser und genügt mir Leistungsmäsig aber dieses Loch nach dem schalten verhaut dir die ganze Fahrdynamik!!!
bin echt sauer auf die Dose vom Hintern Federbein garnicht zum reden! Materialwert 2,50 Schilling!
hatte vorher eine 2003er Z1000 und davor eine 98er 600Fazer und die fuhren echt besser!!!
ich weiss das dieses Lastwechselproblem 2006 öffters war und würde mich sehr darüber freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann der das selbe Laster hatte!
habe schon ein paar Yamaha Händler im umkreis angerufen und keiner kannte dieses
problem darum stell ich sie auch dornt nicht hin auf gut gück
mir ist es auch schon fast egal was es kostet wenns passt!
komme aus Krems an der Donau und freue mich über jede Hilfe!
 
vlg Max :cry:
 
 
 

ein abstimmungsthema !
 
da wird dir geholfen:
 
www.powercommander.at
tel: 0664/3581144
 
termin ausmachen und fertig, du wirst dei moperl nicht wieder erkennen !
 
g.
alfred

in einschlägigen foren beschreiben sie es als problem in der abgaseinstellung - kann man, wie ich gelesen hab, zwar selbst machen, ich würds aber jemand fachkundigen machen lassen

vllt hilft es dir => link[b]

[/b]zusammen mit deiner ausführlichen beschreibung und der info, dass es an der abgaseinstellung liegen dürfte, sollte eine werkstatt das doch hoffentlich hinbekommen

 
vergiss die meisten werkstätten, die lassen doch auch meistens bei jemanden anderen abstimmen der es auch wirklich kann- is leider so.
und ohne prüfstand geht halt nichts !
 
g.
alfred

danke für die schnelle Hilfe aber bei www.powercomander kostet der spass 700euro
was hier im forum einer bekannt gab!
da wird zwar am prüfstand eingestellt und ist sicher top aber das kann doch nicht sein
das dieses Problem von einer Yamaha werkstatt in max 1bis2 Stunden mit dem
diagnosetester zu bewältigen ist!?
wie gesagt von der Leistung von unten raus genügts ja eh…aber…
 
vlg Max
 
 

ned um leistungssteigerung in diesem fall, anrufen sagen was anliegt, und fragen was kostet !
 
was willst mitn diagnosegerät anfangen? das motor management verändern? des glaub i weniger.
 
g.
alfred

Hello! Alfred!
 
naja anrufen kostet nicht da hast recht!
werds die woche mal probieren!
 
vlg Max