Ja, wie man sehen kann, stehe ich vor einem kleinen Konflikt.
Ich weiß nicht, ob ich meiner kranken Gashand eine Supermoto anvertrauen soll oder lieber einer Sportler.
Kann eine CBR 900 bekommen…wobei hier in der Gegend fast jeder Supermoto fährt, ich es auch sehr reizvoll finde. Die neue Aprilia SXV 550 ist schon sehr ansprechend, oder eine Husaberg. (Nein es müssen keine Motorräder für Alltagsfahrer sein )
Jedoch kann ich mich überhaupt nicht zu einer entscheidung durchringen.
Bin beides schon mehr oder weniger Probegefahren und mir gefällt beides.
Wobei ich auch mal gerne ein wenig Spaß auf dem Bock habe, halt so ein wenig blöde rumwheelen und irgendwelche Spielereien (für die Moralapostel –> natürlich immer nur dann wenn ich niemanden gefährde )
Vllt. kann mir ja noch jemand das ein oder andere vernünftige Argument nennen, sodass ich meine Entscheidung auf irgendeine Art und Weise fällen kann
mehr als sieben Argumente kann das Gehirn nur schwer verarbeiten, deshalb ist eine Entscheidung aus dem Bauch heraus gar nicht so schlecht, habe ich zumindest gelesen. Willst Du mit Deinen Kumpels bei Euch im Raum locker um die Ecken stechen nimm die Supermoto. Soll dagegen öfter mal eine weitere Strecke anstehen, nimm die CBR. Und hilft das auch nicht kauf eben beide !
Servus, Tom (30 Jahre auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau)
Nunja, ich würde auch gerne auf die Rennstrecke - jedoch kann man das nicht mal eben so am Wochenende, spontan halt…Rennstrecke ist auch relativ teuer, Reifen usw…
Aber es macht sehr sehr viel Spaß.
Wobei ich eher der verfechter der HangOff Technik bin (jedoch mit Supermotos auch kein Problem).
Beide würde ich ja noch lieber kaufen…jedoch habe ich so viel Geld auch wieder nicht…
Nun…ich würd mal sagen, wenn man selber schrauben kann is ne Supermoto überschaubarer in der Technik und somit günstiger zu betreiben.
Supersportler halten dafür etwas länger…
Wenns nicht das neueste vom neuen sein muss kauf beides…
Tja,
den Argumenten der Vor-Poster ist nix hinzuzufügen.
In unserer Clique gibt"s überwiegend SuperSportler oder Touren Sportler.
Ein Kumpel hat ne SuMo, dem geht"s auf unseren Touren(meist über 300km) natürlich nicht so gut.
Er hat zwar in den Kurven viel spass, aber nach 100 km muß er an die Tanke und gegen Ende der Tour kann et net mehr aus ner Tasse trinken.
Für kurze Einsätze ist ne SuMo klasse, vorausgesetzt, es gibt nicht nur breite Bundesstrassen und Autobahnen in deiner Gegend.
Wenn die einen nicht ganz aktuellen Sportler kaufst und ne ältere Enduro, die dann zur SuMo umgerüstet wird, hättest von beiden was.
Ne, also, hier in meiner Gegend gibt es richtig geile Strecken, viele Serpentinen die sich irgendwo durch eine Berglandschaft schlängeln - wenn man sie nur sucht (AB zu fahren ist sowieso langweilig…am liebsten Kurven, Kurven und nochmal Kurven!)
Wohne hier im Landkreis Osnabrück und wenn ich richtung Hameln fahre kann ich mich schon einen ganzen Tag beschäftigen
(Außerdem steh ich drauf, wenn ich keine Tasse mehr in der Hand halten kann… )
was gibts denn dann noch zu überlegen? hol dir ne SUMO!!!
das ist das geilste bin selber lc4 fahrer
Jepp, wenn du nur kurze Tagestouren machst, dann ne SuMo.
Als Fahrer der Urmutter aller SuMo und Funbikes (Gilera-Nordwest) kann ich mich den Vorschreibern nur anschliessen:
Nix, aber gar nix, macht mehr Spass als eine SuMo. (Höchstens vielleicht noch ein SoS-Racer)
Wie voher gesagt:
- Kann problemlos selbst gewartet werden.
- Sturzteile mit überschaubaren Kosten (wenn überhaupt)
- Leistung reicht nicht nur auf der Strasse vollends
- Nur am Kabel ziehen, wenn"s gerade aus geht, kann sowieso jeder!
Also, hin, Aprilia (oder noch schöner: die TM Black !!!) kaufen und LOS!
Und das mit den Touren ist eine Sache der Einstellung!
Da gehen auch locker mal 3t km innert 5 Tagen runter ohne Probleme!
Gruss
Sam