Hallo Forumianer,
ich hab ein Problem mit meiner Hinterradbremse bei meiner Yamaha Fazer 600.
Und zwar folgendes: In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass hinten
irgendwas ganz komisch schleift. Hab mir das dann mal genauer angesehen und bin draufgekommen, dass es die Bremse sein muss. Jetzt hab ich das Teil mal abmontiert und auseinandergenommen. Ich kenn mich mit Bremsen nicht besonders aus, aber mir kommt komisch vor, dass da nix ist was die Bremsklötze auseinander drückt wenn die Bremse gelöst ist. Deshalb schleift sie auch. Ist das normal so? Desweiteren hab ich jetzt das Problem dass die Bremse jetzt (nachdem ich sie wieder zusammengebaut habe) nicht mehr funktioniert. Sie baut keinen Druck mehr auf. Was kann ich da falsch gemacht haben? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
auseinanderdrückt, das paßt schon so!
Hast nach Zusammenbau auch entlüftet?
LG Rock
P.S. Laß lieber die Finger von den Bremsen, wenn du dich nicht wirklich auskennst (gutgemeinter Rat!).
LG
Rock
dass es auch normal is, wenn die Klötze an
der Bremsscheibe schleifen?
Entlüftet hab ich sie nicht, wie macht mann denn das?
Grüsse
Clemens
schaust, der längere Zeit steht, wirst sehen, daß die Bremsscheiben rostig sind. Wird das Auto gefahren, sind die Scheiben wieder blank…
Am Bremssattel befindet sich eine kleine (Entlüftungs)schraube, die leicht öffnen, und mit dem Bremshebel (mit Gefühl!) pumpen, dabei immer darauf achten, daß der Behälter nicht leer wird! Nachfüllen, aber die vorgeschrieben Bremsflüssigkeit! Wenn keine Luftbläschen mehr kommen - noch besser: wenn nur mehr frische Bremsflüssigkeit kommt - Entlüftungsschraube verschließen, nochmals pumpen, dann mußt du Widerstand haben!
Nochmals: Laß einen Fachmann an die Bremsen, wenn du dich selber nicht auskennst!!!
Beim Louis gibt`s sicher auch eine Reparaturanleitung für dein Bike, da sind derlei Sachen auch beschrieben!
LG Rock
gibz des, dass des nur an der entlüftung liegt, dass de bremsn überhaupt nimmer geht?
i werd morgn eh zum bike recyc fahrn, aber mir wärs trotzdem lieber wenn i’s gleich selbst richten kann. und noch was is komisch: wie du vorher beschrieben hast erklärt aber no immer ned warum bei mir immer de bremse schleift. is des normal?
Danke und grüsse
Clem
Vielleicht hilft Dir das weiter:
[url=http://makeashorterlink.com/?P5E456045]http://makeashorterlink.com/?P5E456045[/url]
lG
Joerg
Du solltest lieber sofort ab in die Werkstatt, bzw. kann ich dir die Bremsen gerne machen.
Das Wichtigste ist immer, wenn man sich nicht auskennt dann voher Rat einholen und wenn dann mit einem Zweiten (Bastler, Mechaniker, etc…) an das Problem heran gehen.
LG Roland
Die Bremsbeläge werden über die Bremskolben an die Scheibe gedrückt.
Diese Kolben werden von Gummidichtungen abgedichtet - einer davon ist vierkantförmig.
Und eben dieser vierkantförmige ring ist es der die kolben ein minimales stück nach hinten zieht. - Aufgrund der eigenschaft das er ja ein wenig deformiert wird wenn der kolben ausfährt.
Deswegen braucht man die beläge bei scheibenbremsen auch nicht nachjustieren.
Bezüglich des Bremsenentlüftens - erstens einmal neue kupferdichtscheiben bei dem schraubanschluß der Bremsleitung verwenden.
Zweitens den Bremshebel drücken,dann entlüftungsanschluß öffnen - hebel wandert nach unten,nun die entlüftungsschraube schliessen - und dann erst den habel auslassen.
Den vorgang wiederholt man so oft bis keine bläschen mehr in dem schlauch zu sehen sind den man zuvor über die entlüftungsschraube steckt (den lässt man übrigens in einen geiegneten Behälter enden)
Den ausgleichsbehälter zwischendurch immer wieder mit frischer flüssigkeit füllen damit das nivaeu nicht absinkt.
Aber trotz dieser schilderung würd ich dir den guten tipp geben die finger von sachen zu lassen wo du keine ahnung davon hast.
Geht ja nicht nur eum deine eigene sicherheit - sondern auch um die die du mitnimmst wenn du von der strecke fliegst.
Sorry,ist nicht böse gemeint,aber ich nimm ja auch keinem den Blinddarm raus nur weil ich ein Skalpel angreifen kann.
des Angebot vom Roland an:
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=416035]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=416035[/url]
oder ab in die Werkstatt!
Bremsen san ka Spaß!
LG Rock
das die Bremsbeläge leicht schleifen. Es gibt keinen „„Rückstellmechanismus““.
siehe:
[url=http://www.yamahafz1oa.com/forum/showthread.php?s=3cbc5a56926221df2d59689007683faa&threadid=8945]http://www.yamahafz1oa.com/forum/showthread.php?s=3cbc5a56926221df2d59689007683faa&threadid=8945[/url]
wie du Bremsen entlüftest findest du hier:
[url=http://www.cartestsoftware.com/fz1/kevlarbrakelineinstallation.html]http://www.cartestsoftware.com/fz1/kevlarbrakelineinstallation.html[/url]
geh gleich zum Abschnitt „„Brake Bleeding““.
Sag mal hast du deine Bremsleitung eigentlich aufgemacht? Ist eigentlich nicht nötig wenn man die Bremszange abmontiert. Du darfst nur nicht im abmontierten Zustand bremsen, weil du erstens die Beläge beschädigen kannst, und weil du zweitens die Beläge nur mehr schwer auseinanderbekommst.
LG Mister L