Honda cb 1000 big one - 13.02.2007 16:44

Gibt es Erfahrungsberichte zu diesem Motorrad?
Lg Richi

vielleicht helfen dir diese links weiter :

[url=http://www.big-one.de/cb1000.htm]big-one.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema Big one.

[url=http://motobiker.info/cb1300/]http://motobiker.info/cb1300/[/url]

[url=http://www.motorradonline.de/test/gebrauchtberatung/gebrauchtberatung-honda-cb-1000.232729.htm]http://www.motorradonline.de/test/gebrauchtberatung/gebrauchtberatung-honda-cb-1000.232729.htm[/url]





überlege mir, ob ich jetzt nach meiner cb 750, auf eine 1000 big one umsteigen, denn dieses bike gefällt mir seit dem ich sie zum erstenmal gesehen haben. Kein schnick-schnack sondern einfach ein grund solides motorrad…

Hallo liebe Leser,

seit knapp 7 Jahren fahre ich jetzt eine Honda CB 1000.
Es handelt sich hier um ein Naked Bike - ähnlich der CB600 Hornet oder CB750 sevenfifty. Nur dass die CB 1000 wesentlich groesser, fetter und ich finde auch besser aussieht. Teilweise wird sie wegen des bulligen Aussehens auch als „Macho Bike“ bezeichnet.

Leider wird die CB 100 nicht mehr gebaut und auch das Nachfolgemodell CB 1300 wird in Deutschland wegen des fehlenden KATs von Honda nicht angeboten (Tip für den, den es interessiert: www.ztk.de - Zweiradtechnik Könemann in Schneverdingen bietet die CB 1300 an).
Wer also gebraucht ein Modell bekommen kann, sollte die Gelegenheit nutzen !

Für mich ist die CB 1000 (bzw. CB 1300) im vergleich zu den Konkurrenten (Kawasaki Zephyr, Yamaha XJR 1300, Suzuki GSX 1300) das beste und schönste Motorrad. Während das Aussehen Geschmackssache ist (ich mag das bullige, eigenständige,neue Naked-Bike-Aussehen - im gegensatz zu dem 70er Jahre Retro-Kopie-Design manch andere Modelle) spricht auch die hochwertige Technik (z.B. Wassergekühlter Motor - im gegensatz zum Lufgekühlten Aggregat mancher 70er-Retro Modelle) und Verarbeitung für die Honda.

Zum technischen:
Rahmen, Schwinge, gabel etc. sind Eigenkonstruktionen für die CB 1000 - alles sieht wie schon erwähnt recht gross und fett aus.
Der Motor (4-Zylinder-Reihe, 4 Gleichdruckvergaser, 16 Ventile) stammt im Prinzip von der CBR 1000 - wurde aber mit einem anderen Zylinderkopf versehen. Er leistet so serienmässig 98 PS und hat ein maximales Drehmoment von 85 Nm. Dieses ist die einzige angebotete Leistungsstufe. Der Motor ist nicht gedrosselt, kann also auch nicht „aufgemacht“ werden.
Der Motor dreht kraftvoll von unten hoch. Drezahlorgien sind möglich aber nicht nötig. Ein gemächliches dahintuckern bei 2000/min ist genauso möglich, wie das schaltfaule hochbeschleunigen im letzen Gang. Die Beschleunígung von 0 auf 100 liegt mit angegebenen 3,9 Sekunden nicht auf Hayabusa-Niveau - ist aber trotzdem identisch mit einem Ferrari F50 !
Der Verbrauch ist mit 5 (sehr gemächlich auf der Landstrasse) bis 10 Litern (permanent über 200 auf der Autobahn) je nach Fahrweise natürlich sehr unterschiedlich - Im Durchschnitt liegt er aber mit 7 bis 8 Litern allerdings nicht sehr niedrig.

Zum Fahrverhalten:
das Fahrverhalten der CB 1000 ist sehr gutmütig. „Gutmütig“ umscheibt es eigentlich schon umfassend. Es handelt sich um kein Sportbike - wer mit 140 durch die 90 Grad Kurve will, wird das Fahrwerk für zu „weich und schwammig“ halten.
Der Tourenfahrer, der gerne mal über die Landstrassen fährt und die 90 Grad Kurve lieber mit 80 angeht, wird völlig zufrieden sein.
Ebenso ist das Motorrad nichts für Autobahnheizer - erstens ist es ein Naked Bike und hat keinerlei Verkleidung oder Schutzscheibe - so dass es ab 160 unkomfortabel bis ungemütlich wird. Zweitens ist bei maximal 230 km/h Schluss - und dahin kommt man auch nur, wenn man sich flach auf den Tank legt.
Und eines noch - die CB 1000 legt nicht das Fahrverhalten einer 250er oder einer Enduro (bei dene es reicht, zu DENKEN, in welche Kurve man will und das Motorrad fährt schon dahin) an den Tag ! Die Honda ist alles andere als unhandlich, man muss sich aber schon selber in die Kurven legen.

Der Soziusbetrieb:
ist meines Erachtens nicht zu empfehlen Die Soziusbank ist recht schräg und der Sozius sitz recht hoch.

Die Sitzposition (Fahrer):
ist nachezu perfekt. Selbst ich mit 1,92 m Körpergrösse sitze sehr entspannt - die Beine sind nicht zu stark abgewinkelt - selbst nach 3 Stunden Fahrt fühle ich mich noch wohl.
Alle Hebel und Schalter sind gut zu erreichen.
Zu bedenken ist, dass es sich um ein Naked-Bike handelt ! Ab 140 km/h fängt es doch an, „zu drücken im Gesicht“…

Das Cockpit:
ist mit Drezahlmesser, Tachometer, Temepraturanzeige, Leerlauf-, Seitenständer-, Aufblendlicht- und Ölkontrollleuchte ausgestattet. Mehr nicht - und damit entspricht es hier auch der Kategorie „Naked Bike“ - was ich positiv finde. Der Armaturenträger sieht edel (poliertes Metall) und dank der wenigen aber wesentlichen Anzeigen auch sehr aufgeräumt aus.
Statt einer Tankanzeige/benzinuhr gibt es den „guten“ alten benzinhahn mit ReserveSchaltung.

Fazit: Selbst nachdem ich neulich eine 40.000 DM teure Bimota SB8 R fahren durfte und ich von der Motorleistung und dem Fahrwerk überwältigt war, bin ich doch bei meiner wesentlich ausgewogeneren und im Alltagsbetrieb mehr Spass versprechenden Honda geblieben.

P.S. in 7 Jahren habe ich noch keine Panne oder Reparatur gehabt !

Also hab mit diesem Motorrad nur gute Erfahrungen gemacht! Es ist Grundsolide und hat ausreichend Leistung! Werterhalt und Wartung sind zudem auch überzeugende Argumente für einen Kauf!
Also kauf es dir, man gönnt sich ja sonst nix!
Lg Brother

der so ein teil fuhr, und es sich auch mit seiner frau teilte, also beide sind damit gefahren. ist ein tolles problemloses eisen und noch dazu wertiger verarbeitet als manch andere. zu überlegen wär nur eventuell die cd1300 (s) die haben wir jetzt auch im klub und die geht ab wie auf einem gummiband

Hallo!


Ist echt ein qualitativ hochwertiges Bike! Absolut zuverlässig eine Honda eben! Nicht umsonst wird eine Honda als der Mercedes unter den Motorrädern bezeichnet.

Steht zufällig bei mir in der Garage und ich überlege schon seit längerem ob ich Sie nicht hergeben soll, weil ich fast nicht zum fahren komme (ca. 1500kmpro Jahr) da mich meine 3 Kinder auch brauchen. Also wenn du eine neuwertige CB 1000 Big one Bj.1996 suchst melde dich. Um- und Unfallfreier Sammler Zustand.

naja interesse vielleicht - kannst du mir ein paar Infos zum Bike geben wie Kilometerstand und allgemeiner Zustand,…, das übliche halt und natürlich wieviele Euros.
Danke, Richard

…KM Stand müßte ich morgen genau nachsehen ca.33.000km. Erst 2 Vorbesitzer!

Zustand neuwertig!!! Keine Kratzer oder Dellen. War immer ein Garagenfahrzeug.

Originallack. Reifen, Kette und Service 2006 gemacht.

Sebringauspuff und Original. Seitenkofferträger und 1 Kofer fürs Heck. Fotos gerne per
Mail.

Preis 3100,-

also, ich bin interessiert an dem bike, hätt da noch fragen zu den reifen. hab mich jetzt schon durch ein paar foren gekämpft und da kommt der 18" Reifen immer weider zur sprache. stimmt es dass man nur schwer gute reifen dieser dimension gibt bzw ist es schwierig einfach einen 17" Zoll hinten zu montieren???

vielleicht ist auch etwas neues für dich dabei

[url=http://www.big-one.de/]big-one.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema Big one.

[url=http://www.hubertmaassen.de/Rueckuebertragung/cb_1000_big_one.html]STRATO - Domain not available

[url=http://motobiker.info/big/]http://motobiker.info/big/[/url]

[url=http://www.cb1300.de/]http://www.cb1300.de/[/url]



Ich habe den Bridgstone Battlax drauf den hatte ich auf meinem vorigen Motorad (Yamaha FZR 1000 Exup) auch und er ist perfekt. Ich bin allerdings nie auf dem Ring unterwegs vielleicht wären da andere Reifen besser (18"" Slicks gibt es nicht oder?) aber dafür ist die Big one eh nicht geschaffen.

Die Big one fährt mit den Bridgestone wie auf Schienen warum da manche umbauen auf die Honda 1100xx Felgen weiß ich nicht.

Es gibt vielleicht Metzler Fetischisten die ihre Profil nur in 17"" bekommen.

Die Auswahl an 17"" ist sicher größer aber auch in 18"" gibt es mehrere Hersteller.

schon auf eine Besichtigung, je mehr ich auf den Seiten stöbere und Berichte lese umso interessanter wird die BIG. Scheint ja wirklich ein tolles Bike zu sein.
Bitte um Mail mit Ihrer Telefonnummer, damit wir uns einen Termin ausmachen können.
Mfg Richard

ja - nein ??