Husaberg FE 650

Hallo,

Hab mir eine Berg zugelegt…fahre schon seit Jahren Supermoto - aber das ist das brutalste was ich bis jetzt gefahren bin.
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit dem Ding?! (Anfällig…??)
Würd mich über ein paar Komentare freuen.

Lg
Kerschi

ja.

also ich muss meines

offensichtlich…

eine fs650c, also ohne e-start und ohne zulassung, bj 2001 (das erste jahr mit dem neuen motor)

folgende probleme:
kurbelwelle
ausgleichsgewicht zu schwer - lager kaputt
getauscht gegen das der 400er - lager kaputt
gewicht runter, kw neu wuchten lassen - funktioniert

ventiltrieb
große,schwere stahlventile,hohe drehzahlen → mächtige ventilfedern->kipphebel-rollenlager defekt

beim service ventilspiel eingestellt und 5stunden später 1/10 größer!!

material vom zahnrad auf der nochenwelle zu weich - steuerkette frisst sich rein → steuerkettenspanner sehr schnell am ende

zündung
„geniale“ konstruktion, wasser sammelt sich im zündungsdeckel - regelmäßig ausblasen (nach jedem mal fahren)

motor kaum dicht zu bekommen, saftelt immer irgendwo

muss schon sehr günstig sein damit sichs auszahlt…

ein bekannter hat heuer eine nagelneue 05er fe550 gekauft und 2x einen hauptlagerschaden inkl.neuem kolben und zylinder gehabt, ausserdem starterfreilauf, ölpumpe…

die kurbelwellen sind einfach nicht steif genug - das mögen die rollenlager überhaupt nicht und lösen sich auf…den rest kannst dir denken

hi!
die teile sind eigentlich haltbar
wenn du nicht auf autobahnen und sonstigen schnellstrassen länger offen hast!
das heisst von wien bis St. Pölten und sie ist hin!
auf der strasse alle 500-1000km ölwechseln und ventiele einstellen und das eil haltet!
alle 10 000km hubzapfen und nockenwellenlager erneuern!
aber wenn du dir nichts selbst machen kannst dan soltest du schauen das du das teil los wirst!
gruss patrick

Danke für Deine Antwort.
anscheinend kennst Du Dich ja gut aus mit den Dingern.

Mein e-starter hat ein kleines Problem. Angeblich geht der bei keiner Berg?!
Stimmt das?!?!

Lg
Kerschi