Hi Leute!
Habe mir grade vor ca. 1 Woche eine Husqvarna TE610 als Supermoto gekauft. Natürlich habe ich mich vorher informiert, z.B. dass man die Huskys als Supermotos (Straße mit späterem Einsatzgebiet) besser meiden sollte, da diese nicht direkt eine Ölpumpe besitzen und dadurch schnell nene Pleuellagerschaden bekommen können.
Ab BJ 99’ Sollen diese ja eine richtige Ölpumpe besitzen, die TE610e ja sogar 2 (…dual…).
Jetzt hat es mich allerdings etwas interessiert, ob meine nun 1 Ölpumpe oder 2 besitzt und habe mich im Internet schlaulesen wollen, bin jedoch zu keinem Entschluss gekommen da alle irgendwie etwas anderes sagen…
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Fragen weiterhelfen…!
- Meine Husky ist ne TE610 mit EZ 03/2001, 41KW/55PS. Hat dieser Motor 1 Ölpumpe, 2 oder sogar gar keine?
- Wie ist das Wartungsintervall dieser Maschine? Der Vorgängr meinte alle 500 km Ölwechsel im Gelände, Straßenbetrieb würden zwischen 500 u. 1000 km reichen. Ist dies richtig?
- Ich habe im Inet oft gelesen, dass alle 1000 km Ventilspiel überprüft werden sollte… Ist diese Angabe korrekt oder eher zu vernachlässigen?
Vielleicht hilft euch das Bild meiner Maschine weiter. Vielen Dank schonmal!