Hallo Zusammen!
Da ich schon einige Suchaktionen von euch im Web gesehen habe möchte ich euch auf eine Seite hinweisen wo der Umbau der Hyosung GV650 etwas beschrieben wird und wo man auch die Gesamtkosten und die Umbau Schritte beim Händler hinter Fragen kann. Das Teil wäre auch in Österreich zum Umbau Zugelassen und kostet natürlich auch mit einer 240er Walze deutlich weniger als ne Harley…
www.hyosungchopper.at
mexx
(15 kilo) noch ein paar kilo für die arbeit dazu gibst, dann bekommst du für das geld schon fast eine v-rod. mit der v-rod einiges an mehrleistung, hubraum, drehmoment und wiederverkaufswert.
ich glaube nicht das der heizungsumbau ein sonderangebot ist und daher werden es wohl (fast) keine kaufen.
lg,
hubert
Hallo!
Ja das mag schon stimmen das du für ein paar mehr eine HD bekommst aber es will ja nicht jeder das gleiche fahren es sollte ja immer etwas anderes sein. Und wenn du ein Custom Bike baust gehst du nicht vom Wiederverkauf das ist normal für immer und nicht wie bei alltagsmotorräder 2-3 jahre…
Ich würde auch keine bauen da ich HD fahre und es auch immer fahren werde, aber es ist mal was anderes und das ist gut für den Markt. Und es ist auch gut das Japanische Chopper umgebaut werden den die Custom Bike Szene ist so auf den HD-Motor fixiert das es schon langweilig wird da die ja alle gleich aussehen…
wir wollens ja net übertreiben - wenn sich fünf leute einen solchen umbau leisten wollen - garantiere ich dir - dass bis auf die zukaufsteile der rest gleich bleibt (blinker, auspuff, lenker etc - schaut aber eh alles gleich aus) und die alteingeschworene gemeimeinde der chopperumbauten lachen nur darüber, denn die machen sich alles selbst aber wie wäre es mit:
ich kauf mir einen lada, hau oz felgen drauf, gewindefahrwerk, einen spoiler und ein 16v pickerl vom forstinger - deswegen wirds auch gehen wie angebunden…
aber so einen dreck wie die hoysung mit harley vergleichen ist schon eine frechheit
1 fleckerl = 1000.- schilling
die alte umrechnung ist leider nichtmehr anwendbar
1 v-rod = ca. 20000.- euro.
1 mal umbau für v-rod ca. 8000.- bis 10000.- ohne lack. also locker das doppelte
bei einem custom wird die leistung, das drehmoment usw. eher als vernachlässigbar einzustufen sein. markus hat schon recht, wenn er schreibt, eine custom ist keine anschaffung für 2-3 jahre,sondern eher eine langjährige beziehung.
das hyosung ned harley ist, ist klar. aber ist eine v-road eine harley? darüber scheiden sich die geister .
born in kansas city alleine ist schon irgentwie …
:-)))
fg
hausmasta
Ich habe auch nie einen Vergleich gezogen!!!
Wie ich schon sagte bin ich selber HD Fahrer und habe auch viel Geld in Umbauten gesteckt daher weiß ich das man mit 7-8000EUR irgendwas bei HD vielleicht ein paar Kleinigkeiten bekommt.
Bei diesem Vorschlag hast du aber um 8000EUR wie es aussieht sehr viel… Und ich habe ja nur festgestellt das andere Marken auch mit mischen sie können zwar dem HD Kult nie das Wasser reichen aber wie schon einmal geschrieben ist es gut für den Markt!
so viel geld in eine einfache basis zu stecken. sicher ist so ein umbau eine langjährige investition. bin mir aber nicht sicher, ob jeder nach 5 und mehr jahren mit 650ccm zufrieden ist. und wenn dir dann nach mehr hubraum (und/oder leistung) ist, wirst du am gebrauchtmarkt für die umgebaute hyosung nur mehr einen bruchteil der investierten summe bekommen.
da musst du dir vorher halt sehr genau überlegen, ob du dir so was eintreten willst.
Und der krassermarkus ist ja auch nicht überzeugt. Er schreibt dass er sich einerseits freut, dass neben harley auch andere bikes umgebaut werden, gleichzeitig gibt er aber bekannt, dass er nie was anderes als harley fahren würde.
lg,
hubert
es fahren jahrelang leute mit 500er und 600ern yam´sn in der gegend herum, selbst ohne umbau.
denen reichen 39 ps . also wieso sollte einer der sich so ein gefährt " vom mund abspart " 15000.- sind ja machbar und das radl schaut ja garnicht so schlecht aus ned eher kaufen als eine 30000- 150000.- harley.
die hyo hat sowieso 78 ps also dürfte es auf ihr ned unbedingt fad werden, auch auf längere zeit.
und ein " einzelstück " ist eine umgebaute hyo sowieso.
gut, mit einer richtigen airbrush lackierung könnt ma den preis der hyo fast noch verdoppel :-))))) aber das muß ja ned sein.
fg
hausmasta
wiener Definitionsfehler weil kilo 1000 ist.
Hat mich immer schon irritiert - außer die haben 1000 10 Groschenstücke gemeint.
100 dag sind a kilo g
1 Dekagramm is 10 Gramm !!!
100dag*10g = 1000g=1 kilo !
hehe
is aber eh wurscht - weil die euroletten im Kopf umrechnen eh nur wehtut und man tunlichst bleibenlassen sollte sich auszumalen was man beim Hofer für ein Kilo alte Währung heute noch bekommt…
könntest eh die alte währung im kilo tauschen… z.b: a brot und a staunga wuascht entspricht 1kilogramm schiling :-)))