Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte mich einmal hier vorstellen.
Mein Name ist Peter Lingen. Ich bin 43 Jahre alt, arbeite als Elektroniker in einer großen Firma, habe eine kleine Frau und 2 große Kinder…
Letzte Woche habe ich mir nach langer Abstinenz eine FZR 600 R gekauft. Ich bin auch soweit zufrieden, bis auf folgende Punkte.
Naja, wenn ich sie richtig hoch drehe, also so ab ca. 7.000 dann wird sie in meinen Augen unnatürlich laut und ein starker Ruck geht durch die ganze Maschine!
Das kann doch nicht normal sein, oder?
Was mich weiter ein bisschen stört, sind die Rasten, gibt es im Zubehörhandel auch welche, zum Vor - verlegen?
Wo ich auch gerade bei Zubehörhandel bin, kennt einer von Ihnen eine Möglichkeit, wo ich Seitenkoffer, oder zumindest einen Topcase herbekomme???
Naja, eigentlich ist mir der Endtopf auch ein bisschen arg laut, er grummelt ziemlich „rumpelnd“, aber es ist ja eben ein Sportler, da muss das wohl so sein, oder?
Sonst kann ich das ja auch 'mal mit Dämmwolle probieren, hat da einer von Ihnen Erfahrung???
Ich bedanke mich ganz herzlich an dieser Stelle.
Wir werden sicherlich noch öfters von einander hören, denn ich gedenke mich hier stark zu engagieren.
P. Lingen
oder beim louis kriegst du deine fußrasten falls
es für deine maschine gibt
reperaturhandbuch eäre vielleicht auch nicht schlecht
Habe ebenfalls a FZR600R.
Da ich etwas grösser bin, hatte ich anfangs auch etwas Probleme mit der Sitzposition und Kniestellung…habe mir zurückverlegte(!!) Fussrasten montiert und ich muss sagen, dass ich jetzt eine viel bessere Sitzposition habe (Hüftgelenk wird jetzt nicht soweit abgebogen, dadurch schläft mir nimma der Oberschenkel ein g dafür muss ich die Knie etwas mehr biegen, ist aber echt nicht so schlimm)
Welchen Endtopf hast du oben? Original oder so an lauten Racing? Hätte noch einen Originalendtopf zu Hause liegen, habe zu Hause auch einen Topcaseträger liegen (kein Topcase!), der auf einer FZ750 montiert war, ich kann ja mal schaun, ob der auf die FZR auch passt.
Wegen dem Rückeln: bei meiner ist ein Jet-Kit eingebaut und bis zu 5000 Umdrehungen geht alles normal, und von 5 bis ca6500 habe ich ein Loch und dann reisst´s durch.
Cu Lulu
wenn ja ist der Motor dafür bekannt das er im mittleren Drehzahlbereich ein etwas rauher Geselle
ist ( für sensible Naturen zumindest), drum habens ihm dann bei der Fazer auch etwas anders
Konditioniert, mit weniger Endleistung aber besseren Durchzug. Mein Typ ist da ein kleineres Rizzel, sowas kan Wunder bewirken. Das mit den Koffern und Topcase würde ich mir an deiner Stelle lieber nochmal überlegen.
Bei der Fazer bringt das Topcase die ärgsten
Unruhen ins Fahrwerk und Außerdem sehen Koffer
auf einem Sportler immer `Scheiße´ aus.
Ansonsten viel Spaß im Forum.
das ist normal.
Aber wenn du eine ohne Ruck und mit voverlegten Rasten willst, nimm ne Chopper uaegh
meine Übersetzung ist allerdings auch nicht Original…habe sie auf Kraft übersetzt, da es mir eigentlich nicht auf den High-Speed ankommt.
Cu Lulu
kauf dir einen chopper!
da sind nämlich vorverlegte rasten, irgendwelche koffer am heck ja schon fast serienmässig - einzig und allein: die sind halt noch lauter!
bei den alten 5-600er sportlern ist es übrigens ganz normal, das sie erst ab einer gewissen drehzahl richtig laufen. alles unter 7000 ist einzig und allein zum warmfahren gut!
bist du ein warmfahrer?
vimes, capt
hopp in die sandkiste
@Safti+sara:Habts recht ghabt, spätzünder.
„Was mich weiter ein bisschen stört, sind die Rasten, gibt es im Zubehörhandel auch welche, zum Vor - verlegen?“
Na sicherlich. Gibt glaub ich auch welche die man seitlich an den Muttern des Vorderrades befestigen kann.
Empfehlenswert wäre auch das Ritzl gegen das Kranzl auszutauschen.
Muß allerdings der Motordeckel unten bleiben.
Schaut aber sicher cool aus…
und man muss ja auch nicht „richtig hochdrehen“. unter 6000 ist auch der spritverbrauch geringer. da wäre allerdings eine ritzel/kranzel-vertauschung eher ungünstig …
wenn’s an rohrrahmen hat, könnte man die fussrasten vorne am rahmen befestigen. zwecks stabilität gehört dann aber ein stangl dazwischen.
Sparvariante wäre das Anbringen von gebrauchten Steigbügeln aus dem Reitsport an den Seitenspiegeln.
Ist sicher DER Hinschauher vorm Eissalon.
siewollensparen?verpassensienichtdasneuemeisterwerkvonspeedyoliver:reismitmaisunddenbandzwei:erdbeerlandbeinacht
die donnerkatze heisst auch noch yzf 600…
vimes, capt
verwechselt.
wasn mit dir los ?
fussrasten vorverlegen ?
einen ruck ab 7000 touren ?
usw… bla bla bla
werden die zwei grossen kinder von deiner kleinen frau auch so ?
fussrasten gehören maximal weiter nach hinten und oben
und der ruck ist die beschleunigung welche bei motorrädern manchmal spürbar ist (man solls ned glauben)
ich schlage vor: virago 125 mit orginalanlage (dann tut auchs Ohrli ned weh)
und gute nacht
kopfschüttel