ich weiß zwar ned warum du dich auf mich beziehst, aber ohne angabe um welches Motorrad es sich handelt wirst auch keinen hunweis bekommen welcher reifen dafür geeignet sein könnte, und dann musst dennoch selber herausfinden welcher dieser vorgeschlagenen am besten zu dir passt oder der beste Kompromiss sein könnte.
Fazit:
2500 km damit gefahren (nur landstraße), mitte kurz vorm indikator hinten wie vorne, flanke hinten am indikator.
vorne ist das profil aber auf der flanke weg der reifen ist ausgeheizt, man merkt wie die traktionskontrolle meiner kawasaki immer mehr
zum arbeiten anfängt, und der reifen die guten zeiten wo er noch super grip hatte hinter sich hat.
zum „spazieren“ fahren reicht er noch 1000 km. letzte rille ist mir damit zu riskant, vorallem der vorderreifen.
hinten ist eigentlich fast scheissegal, den hinten sind rutscher bei weitem harmloser als vorne, zumal ich fürn notfall auch noch die TC habe.
für mich ist noch immer der pirelli supercorsa V2 der bessere reifen, vorallem mit dem vorderreifen des K3 fühl ich mich nicht so wohl.
werde nochmal den dunlop gp racer austesten, aber bei meinem fahrwerk diesmal vorne 1 umdrehung, und hinten 3 klicks druckstufe rausnehmen,
sollte vielleicht der härteren karkasse des dunlops im vergleich zum pirelli ein bissl entgegenwirken, zumindest stell ich mir das gedanklich so vor.
vom fahrgefühl her, fühlt sich der reifen ein wenig an wie ne mischung aus pirelli supercorsa und dunlop gp racer.
das ist nur meine meinung zum reifen, basierend auf meine bescheidenen fahrkünste
Cool, danke für die Bewertung , das ist ja mal interessant was das Fazit nach einem Jahr wirklich ist.
Mal ne Frage: wo kaufst Du die Reifen? Im Internetz oder beim Schrauber Deines Vertrauens?
Grüße
Fazit:
hab nen satz Dunlop D211 GP Racer nochmal getestet.
wie bereits weiter oben geschrieben, habe ich vorne an der gabel die druckstufe um 1 umdrehung und hinten um 3 klicks rausgedreht (weicher),
dazu habe ich den reifenluftdruck auf 2,0 bar hinten und vorne 2,1 bar runtergelassen (landstraße). mit dem richtigen luftdruck bzw.
fahrwerkssetup ist auch der reifen superhandlich, da muss ich mich korrigieren, weil ich mal der meinung war das der reifen unhandlich ist und mehr kraft beim umlegen braucht.
so bin ich damit 2500 km gefahren, und muss sagen das mir der vorderreifen des dunlops, vom gefühl her, deutlich besser gefällt als der vorderreifen des Metzeler racetec RR k3.
ich finde die stabilität ist besser als beim k3 und pirelli supercorsa v2, was vermutlich an der härteren karkasse des dunlops liegt.
hinten bin ich die endurance (harte) mischung gefahren, vorne medium. die laufleistung des dunlops ist a bissl höher als beim pirelli bzw. k3.
mein neuer favorit !!!
ich glaube preis/leistungsmässig gibts nichts besseres für meine bedürfnisse.
des glaub ich Dir aufs Wort -sog
…fährst Du schon oda drahsd di imma no wia da Kalafatti im Kreis??
…
bin schon unterwegs, und für nen burnout ist mir das schwarze gold zu schade, den gummi brauch ich
für die kurven
Ja, neee is klar…
mrslow
Wow. Echt a Wahnsinn. Des is so beeindruckend, ich bin sprachlos.
mrslow
do gengan owa no 1000 km herst. verschwender …
und wo is da aunda ?
is ja sagenhaft , hob gar ned gwusst dos Kawasaki jetzn auch a Ein rädrige 10 na aufn Markt gsch(i)missn hod -tzzzz sochn gibts
mein beitrag war nicht auf dich bezogen, und beeindrucken will ich damit auch keinen.
lediglich feedback zur laufleistung abgeben
Ah net!? Was bedeutet dann das da!? –> (in Bezug auf mrslow)
Ich mein, sollte „in Bezug auf“ nicht soviel bedeuten wie „ich beziehe das auf“!?
Is des bei den japanischen Strichmaxerlpornofans anders zu verstehen?
und beeindrucken will ich damit auch keinen.
Tust -ehrlich gesagt- eh net.
mrslow
des mit dem bezug ist nur in diesem forum so,
deswegen achte ich nicht immer drauf. von daher…
ich schreib oft einfach nur ne antwort, und da du der letzte warst der hier im forum geschrieben hat,
war es eben auf dich bezogen, aber mir is des egal
…dann wein doch
Das letzte Moped wo ich solche Patschal gesehen habe ist am Hänger vom Abschleppdienst gestanden, de Tafel war bei der Polizei gut aufgehoben,- der hat auch geweint über unsere „scheiß Polizei“