mitleid sag ich ja auch nix!!
Anteilnahme -notxt-
Danke Mo *oT+
da muß ich dir recht geben, das mit dem Beiwagenunfall hab ich auch mitbekommen, und ich kann bis heute nicht verstehen warum die nicht sofort abgebrochen haben!! Für mich wirklich unverständlich.
Und ob die Pann-Ärzte wirklich immer wissen was sie tun lasse ich jetzt mal so stehen …
ich persönlich würde nur in Österreich fahren wenns möglich wäre, aber man hat ja gesehen was beim A1-Ring rausgekommen ist.
Jetzt nochmal zu dem Unfall bzw zu dem was ich gehört habe, war ja auch erst am Samstag dort.
Der Unfall war lt. IDM-Streckenplan in der 9. Kurve vor der 10er Kurve der engen rechts ganz hinten im Eck. Das ist der kurze aber sehr schnelle Rechtsknick nach der Bergab-S-Kombination. Dort ist für mich persönlich auch eine Stelle wo ich nicht abfliegen will, wenn ich es mir aussuchen könnte.
Angeblich ist er dort von der Strecke abgekommen, gestürzt und von seinem eigenen Motorrad getroffen worden, das ist mit das schlimmste was passieren kann.
Laut R6-Cup Homepage ist er seinen schweren Kopfverletzungen noch an der Unfallstelle erlegen, auch hier wieder unverständlich für mich warum man da noch die SideCars rausschickt.
http://www.r6-cup.de
Irgendjemand hat gefragt wegen eigener Rettung usw.
Also ich habe ein IDM Medical-Car (BMW) gesehen, die Rettungswägen waren sicher alle aus Ungarn nehme ich mal an. Ob das Medical-Car auch beim R6-Zeittraining an der Unfallstelle war kann ich nicht sagen. Beim SideCar Crash war es auf jeden Fall sofort an Ort und Stelle, aber das war ja wie gesagt ein Rennen.
Um die Gerüchte und Diskussionen mal weiterzuführen weshalb der Unfall passiert ist, hier mal das was ich gehört habe.
Angeblich starkes Lenkerschlagen und angeblich ein Lenkungsdämpferverbot in dieser Serie.
Wie gesagt, ich kann nicht sagen was dran ist an den Aussagen, es würde mich aber selber sehr interessieren.
Wenn es wirklich so ist, daß die keinen Lenkungsdämpfer verwenden dürfen, dann wäre das sicherheitstechnisch eine Frechheit.
Kanns mir aber nur schwer vorstellen.
Das mit dem hängengebliebenen Gas und Kreislauf usw höre ich heute das erste mal.
Was angeblich auch heftig diskutiert wurde im Fahrerlager, war die Verfügbarkeit eines Rettungs-Hubschraubers in Ungarn, und das die österreichischen Notarzt-Hubschrauber „„angeblich““ nicht rein dürfen!
Wenn jemand genaueres weiß zu diesem Thema, wäre es nett wenn er das hier kundtun könnte.
Für Hobbyfahrer wie mich auf jeden Fall interessant, wie es mit Hubschraubern aussieht am Pann-Ring im äußersten Notfall.
Man weiß ja daß oft Sekunden entscheiden können …
nochmal mein aufrichtiges Mitgefühl und herzliches Beileid an alle Angehörigen von Florian!
mfg Jedi
wennst dort warst, hast ja auch gemerkt, daß am samstag 2,5 std. kein programm war. die superbikefahrer haben darauf bestanden, daß ein hubschrauber kommt, sonst wird nicht mehr gefahren. ja, und man muß auch immer aufpassen, was im fahrerlager dann immer so gesagt wird, stimmt ja auch nicht immer alles, aber daß was ich mit eigenen augen seh… aber dort, wo der fahrer gestürzt ist, sieht man ja nicht hin, wäre gut zu wissen, warum, um zumindest für die zukunft eventuelle fehler zu vermeiden. leider wird bei solchen veranstaltungen auch oft gespart, wenn ich da an die salzburger streckenposten denke, die waren echt auf zack… aber wir sind auch dort einmal nicht zum warm up rausgefahren, weil KEIN arzt an der strecke war („der kommt erst mittag…“) geht alles auf kosten der fahrer…leider…
aber ich pflichte dir absolut bei und du sprichst mir in einigen Punkten aus der Seele…
Dragoner
PS*** ich weiß, wovon ich rede, ich habe ein Geschäft für Motorradbekleidung und mir wird auch manchmal ein wenig „übel“ wenn ich seh was manchmal retourkommt von den Ledern die ich ein paar Monate vorher verkauft hatte !!
Mein Apell an alle Biker :
„Fahrt bedacht und ned ständig im 100% Berreich“
da hast vollkommen recht, es wird leider oft gespart und meistens eben auf Kosten der Fahrer.
Dem Veranstalter kann man jedoch auch nicht immer schuld geben, denn der muß genauso darauf achten daß sein Event wenigstens nicht ins Minus rutscht.
Und so wie es aussieht werden die Rennstreckenmieten immer teurer, d.h. den Veranstaltern bleibt oft garnichts anderes übrig als irgendwo anders zu sparen.
Im Endeffekt dreht sich wieder mal alles ums liebe Geld und meistens bleiben die Fahrer auf der Strecke! (welch passendes aber tragisches Wortspiel)
Das mit den 2,5 Stunden ist mir nicht aufgefallen, wann soll das gewesen sein? Da war doch immer irgendwas auf der Strecke, außer vielleicht eine Stunde Mittagspause. Selbst die Stuntshow hab ich mitbekommen.
gruß Jedi
da die IDM Funktionäre selbst die Sicherheitsbestimmungen vorgeben und die Strecke vor Trainingsbeginn abnehmen.
Die 9er Kurve ist mit einem breiten Kiesbett umgeben. Der Verunglückte kam jedoch vor der Kurve von der Strecke ab.
Es gibt eine Fotoserie zu dem Unfall Hergang, die von der Staatsanwaltschaft derzeit untersucht wird.
Dass es sich um einen tragischen Unfall handelt steht außer Zweifel. Man sollte jedoch keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Ich stürzte vor 6 Jahren selbst in der 9er, und kam weit vor dem Zaun zu liegen. Die Geschwindigkeit liegt an dieser Stelle bei knapp 200 Km/h.
Der Pan-Ring ist laut Statistik einer der sichersten Motorrad Rennstrecken. Motorrad Rennsport ist gefährlich. Das wissen wir alle. Desshalb arbeiten alle ständig daran die Sicherheit zu erhöhen. Um so mehr sind wir betroffen wenn wir feststellen müssen, daß es keine 100%ige Sicherheit gibt.
zum punkt 2.) kann mir wer sagen welche kurve?? weil ich selbst agbeflogen bin und??? wenn interessierts? bist nicht der einzige der am pan. abgeflogen ist! aber du bist in der glücklichen lage noch schreiben zu können.
was bringt es dir wenns es weisst? die familie ist gestraft genug! muss das sein dass man sich darüber unterhält? hört auf damit diese geilheit wann wer und warum. es ist passiert und wir trauern. haltet lieber eine schweigeminute ab es bringt mehr als dieses geschwaffel.
Und verdrängen hilft…
ich ziehe keine voreiligen Schlüsse! Ich bin und bleibe objektiv und ich habe auch überall dazugeschrieben daß ich die Ereignisse selber nur gehört habe und nicht weiß was stimmt und was nicht!
Und das Motorradfahren auch auf der Rennstrecke nie wirklich 100% sicher sein kann, weiß wohl jeder Rannfahrer und dieses Risiko muß man wohl oder übel in Kauf nehmen.
Neu ist auch daß es eine Fotoserie gibt zu dem Unfall, die Frage ist nur ob man den Unfallhergang sieht oder erst das tragische Ende.
Danke trotzdem für die Info.
Bin sehr gespannt ob und was dabei rauskommt, würde mal auf ein politisches Ergebnis tippen wie das in solchen Sachen oft der Fall ist.
100% sicher ist jedoch, daß die Jungs im R6-Cup tatsächlich OHNE Lenkungsdämpfer fahren müssen, wie ich diese Woche erfahren habe.
Eine für mich total unverständliche Tatsache da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, daß weder extrem teuer ist noch schwierig zu montieren ist oder irgendwas mit Tuning im eig. Sinn zu tun hat.
Einfach schwachsinnig sowas wegzulassen wahrscheinlich aus Budgetgründen.
Und wenn es nur ein einziger Sturz ist der durch Lenkerschlagen hervorgerufen wurde, ist es bereits einer zuviel.
greetz Jedi
wort!
mfgmax
man muss es nicht mit gewalt herausfordern!
mfgmax
nur weil die leute wie auf einer rennstrecke fahren (teilweise)!
mfgmax
es ist ja momentan ein Helikopter des ÖAMTC in Oberwart stationiert. Es war auch schon eine andere Rettungsorganistion dort stationiert. Gescheitert ist es an der Ungarischen Regierung die kein Österr. Heli´s ins Land einfliegen lässt (Notfall bedingt usw.). Auch der ÖAMTC hat nur einen Testbetrieb bis November und wahrscheinlich geschieht das selbe wie heuer im Frühjahr… Da ein jeder Rettungshubschrauber einen Aktionsradius hat (Innerhalb von 15min) ist jener für Burgenland und östliche Steiermark zu klein. Es könnte ein großer Teil in Ungarn abgedeckt (Panonia Ring)aber die dortige Regierung? Übrigens Ungarn ist EU Mitglied…
Pichi!!!
so hat schon 04 einer beim jura-racing dran glauben müssen.
fuhr an der stelle ebenfalls ungebremst geradeaus und schlug nach langem flug in der 3er kurve auf.
das eck ist gefährlich - ich geh da nie mit vollem risiko rein…
vimes, capt
das verbot lenkungsdämpfer zu verbauen ist in der tat eine frechheit!
ging 03 in der senke auf die hauskurve zu mit lenkerschlagen bei guten 200 sachen ab und fahre seitdem keinen meter mehr ohne LKD.
im übrigen - wer die R6 kennt, wird diese entscheidung der cup-leitung noch weniger verstehen…die hat ja ohnehin eine etwas nervöse front und der dunlop einheitsreifen machts auch nicht besser - fahr das teil ja selbst!
beileid an die angehörigen!
vimes, capt