Warum soll dich die Polizei vor Geschwindigkeitskontrollen warnen - steht eh oft: „Geschwindigkeitskontrollen im ganzen Land“.
Mich hat es auch erwischt, der Polizist hat nur gmeint als Einheimischer sollte man schon wissen, dass es eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50km/h gibt - ich hab’s gleich zugegeben, dass ich zu schnell war und muss sagen, dass für die Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung die Strafhöhe sehr human war.
als zurückholen würde ich das nicht bezeichnen. Wenn ich mir etwas zurückhole, dann hab ich es in gleicher Form, in der ich es hergegeben habe, wieder.
Wenn du mal zu schnell gefahren bist, dann steh dazu und zahl die „Strafe“.
Mit deinen restlichen Aktionen, zB. Arztbesuch schädigst du nicht die, die dir die Strafe fürs zu schnell fahren aufgebrummt haben, sondern in diesem Fall die Krankenkassen und in weiterer Folge alle die Krankenkassenbeiträge bezahlen. Wenn du auch zu den arbeitenden Mitbürgern gehörst, schädigst dich also wieder selber, weils uns wenn des alle machen, die Beiträge erhöhen.
Ich sehs eigentlich so, du hast eine Einstellung wie die kleinen im Kindergarten. Einer war böse, weil er aber größer und stärker ist, kannst im selber keine reinhaun, also machst ihm halt versteckt was kapput. Solche Aktionen sind nicht nur feig, sondern auch DUMM
LG
Eizo
Das ist ein interessanter Beitrag WhiteyBitey.
Ich hoffe nur, du hast ein wenig von deiner Freizeit geopfert, und nach der Anhaltung
andere Verkersteilnehmer gewarnt.
Also umdrerhen und nach den Indianern stehenbleiben und Handzeichen zur Warnung geben.
Ich mache das so. Echte Biker halten zusammen. Grüssen tuen wir uns ja auch.
Gruss Kurgan
DIE KAPPELSTÄNDER SOLLN SICH LIEBER UM MOTORRADLDIEBE KÜMMERN ANSTATT BLEDSINNIG DIE LEUT ZU SEKIEREN !
wir haben uns schon begrüßt?
wann und wo?
kann nicht sein, weil ich nicht das halbe weekend in Donnerskirchen hin und her fahr …
http://www.1000ps.at/forum/m.asp?m=2358915&mpage=1&key=
Hallo guho !
Wenn du in Niederösterreich wohnst, ist es leicht möglich, das ich dich schon gegrüßt habe.
Ich habe aber schon ganz Österreich gesehen, auch die Brennerbundesstrasse.
Weiters habe den Carakter, und warne andere, und spiele nicht der Verräter.
Gruss Kurgan
eh … logo …
die paar wenigen Motorradfahrer, die ich treffe, brauch ich aber nicht warnen, weil dort, wo wir dann unterwegs sind, keine Polizeikontrollen sind …
und weil es vorhin offenbar nicht angekommen ist: es gibt kein „WIR“, also kein du & ich.
mit Hausstreckenposern hab ich nichts gemeinsam …
Also im grunde schädigt er schon die, die ihm die strafe abgeknöpft haben. Wenn man bedenkt wieviele Posten in den letzten Jahren aufgrund des Budget defizits geschlossen wurden… ausserdem schadet er damit dem Staat (der ja eigentlich Verantwortlich für die Kontrollen ist, der Polizist ist nur ein dummes Schaf das den Anweisungen blind folgt). Somit schadet er eigentlich jedem… vielleicht wird irgendwann ja die Vernunft überhand gewinnen, und die Leute werden sagen sie wollen weniger verkehrskontrollen…
Insofern hat er schon recht…
Ciao
Alex
Daran erkennt man echte Biker? Dass sie am Straßenrand stehen und andere Verkehrsteilnehmer warnen und wenn sie mal fahren, andere grüßen?
Kann man das irgendwo lernen oder muss man dafür geboren sein, ein echter Biker zu sein?
Der Tussitherapeut
ach, dats doch liab zueinander sei…
wennst mit deim mopped fährst und du sieht jemand und der grüßt di, dann grüßt halt zruck. i gfrei mi a oft wenn i am morgen losfahr und dann siag i um halb 8 oder so den ersten anderen, der mir entgegenkommt…
und was das warnen angeht: das ist ein hohes gut, dass den autofahrern irgendwie abhanden gekommen ist, man wird als solcher kaum noch von anderen mit der lichthupe gewarnt.
wenn man aber mitm mopped unterwegs ist, und ein freundlicher motorradfahrer ausm gegenverkehrt gibt dir das zeichen, dann kannst di gfrein dasst net glei peckn muast. das warnen hat mir schon so einige strafen erspart und nachdem ich an der leberkäsetruppe vorbei war, hab ich die anderen auch immer gewarnt.
da geht am jo des herzal auf…