Import aus EU

das es genug Ahnungslose gibt…gratulier Dir zum neuen Moped

greez Werner

… Glück. Aber eine Mopette per Ebay ersteigern, da fehlen ein paar Basics (Probefahrt, Ankaufstest, …) In diesem Sinne viel Spaß mit dem neuen Gefährt und schön brav auf Holz klopfen, dass alles gut gegangen ist :wink:

TagDereh

das Moped war sehr günstig. Hab’ auch nicht wirklich damit gerechnet den Zuschlag zu kriegen, war aber der Einzige Bieter und Rücktritt von einem Vertrag ist nicht meins. Hab’ noch ein bißchen in Reparatur stecken müssen und gezittert wegen der Typisierung, aber ehrlich … die Ducati ist immer noch günstig gewesen, ist mittlerweile sicher ohne jeden Mangel (erst § 57a Prüfung und dann nochmal von der LPS) und optisch 1a. Was willst mehr?
Petti

… mal erwähnt – da hattest wirklich Glück. Beim Kauf der sprichwörtlichen Katze im Sack, kann das auch eine mit akuten Katzenschnupfen sein = vielleicht net so ganz unabsichtlich verschwiegene Mängel …

In diesem Sinne – würde es nicht so machen und mich ganz sicher an Deiner Stelle nicht darauf verlassen, dass so was nochmals gut geht. Meine bescheidene Meinung eben. Habe früher öfters gebraucht gekauft und die Welt ist von vielen nicht so netten Menschen bevölkert.

TagDereh

die Kostenaufstellung fertiggemacht. Falls es dich interressiert:
Kauf: 1950
Transport, Reparatur, Überstellungskennzeichen (zur Vorführung), neuer Reifen, Kat Nachrüstung, Einzelgenehmigung, Anmeldung, NoVa, Pickerl:
Alles in Allem bis fahrfertig mit Nummerntaferl:
4240 - nicht mehr billig, aber immer noch günstig.
Petti

… interessiert’ s mich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Meine Meinung dazu kennst. Kaufe nicht mehr gebraucht und mein Vertrauen in die Menschheit ist sehr begrenzt. = Schnäppchenkauf in Deinem Falle.

Möchte Dir echt nicht die Freude verderben, aber: Denk’ einmal darüber nach, wenn Dir das jemand nachmacht, der dann wirkliches Pecht hat. Der ersteigert günstig eine Mopette über E-Bay. Da kann ja nix sein, schon gar keine versteckten oder „versehentlich“ verschwiegenen Mängel. Dann steckt er nicht nur das Doppelte (wie in Deinem Falle) mit Pech das vierfache des Kaufpreises rein. Danach wird im Forum geweint, weil das konnte ja keiner wissen … hilft aber dann nix. Was ich damit sagen will Du hattest anscheinend viel Glück und ob das nachahmbar ist bei dem Risikofaktor. Meiner Meinung nach eher selten.

Deine Kostenaufstellung ist übrigens net so aussagekräftig: Ankaufspreis plus Zusatzkosten = Endpreis von was im Vergleich zu ?

TagDereh

zeigt den Vergleich von dem Preis, den ich ‚ersteigert‘ habe, bis zur (inkl.) Zulassung,
ist gleich Fahrbereitschaft. D.h. eine gebrauchte, gleichwertige Ducati in Österreich hätte nicht mehr als 4240 kosten dürfen (inkl. An(Um)meldung.
Kllar?
Petti

… dass das im Vergleich zu einer gleichwertigen gebrauchten gemeint ist & das wäre das fehlende Detail - gibt’ ja doch ein paar verschiedene Ducs und noch dazu unterschiedlicher Baujahre.

Einfach ausgedrückt: damit die Kostenaufstellung etwas aussagt: Konkretes Modell / Baujahr / Listenpreis bzw. Ersparnis - so hätte ich das gemeint.

TagDereh

Bj. 1993, 50.000 km, optisch & technisch (nach der Reparatur) sehr guter Zustand, Bereifung neu, rot.
Petti

… Summe rund ATS 59.000,-- (EUR 4.2.40,–). Das für eine Duc BJ 93 (=14 Jahre!). KM sind da eher sekundär, sollten sie stimmen. Auch wenn es eine Duc ist und ich mich nicht damit auskenne – sorry, aber da erübrigt sich jeder weiter Kommentar – so viel für ein so altes Radl zu löhnen ???

Das dann als Schnäppchen zu bezeichnen ist denn doch sehr gewagt – auch ohne die Listenpreise (steht sowieso in keiner Eurotax mehr) kennen. Sag’ da jetzt nix mehr dazu …

TagDereh

oder so …

um das Geld gibt´s anderes auch schon
zB [url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=176299]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=176299[/url]
und das ohne die Rennereien mit den Behörden.

ich halt es da ähnlich wie du und kaufe Motorräder, wenn ich sie persönlich seh … und VORHER weiß, dass ich´s auch anmelden kann …


aber es hat auch schon Leute gegeben, die auf ebay einen 50 €urogutschein um 56 € ersteigert haben … und heute noch denken, ein gutes Geschäft gemacht zu haben.


Grüße,


… und habe mein Echo eh dezent ausgedrückt – das Stichwort mit dem Gutschein kommt da so in etwa hin ….


TagDereh