Wen treibt es heute noch mit dem Bike auf die Strasse?
LG Bernhard
net!
weil bei uns regnet es .
rund 14 Grad und blauen Himmel mit ein paar Wolkerln
immer wieder in versuchung, aber der belag is kalt und sehr schmierig, merkt ma sogar beim autofohrn.
do glaub i ned das es das richtige is für unsere ps anzahl;-)
g. alfred
gehn langsam wieder.
Nachdem es die letzten Nächte auch immer über 8 Grad hatte …
Ich werd mal die Gegend abklappern und schaun wie die Boden-Bedingungen an den verschiedenen Stellen so sind, nix übertreiben.
genau darum gehts;-)
die temperatur passt um die mittagszeit sicher, aber die rutschige schicht auf dem belag is da, ganz zu schweigen von schattigen, feuchten stellen irgendwo im wald.
und um nur einige km die bundesstraßen zu fohrn, moch i mein bock ned wieder dreckig, und putz dann wieder;-)))
ich werd das thema nächstes johr anders lösen:
werd mir an alten kropfen mit weniger leistung dazu nehmen, und einfach bei winterbeginn das moperl wechseln.
g. alfred
und deswegen hab ich den alten Monster Krapf´n (dieses Jahr sogar nicht abgemeldet).
Geniales Jahr, mir taugts. Is zwar ein anderes Fahren (blöd spielen braucht ma sich ned bei dem Untergrund) aber hab dieses Jahr keine Entzugerscheinungen. gg
Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]
da kann man es schon wagen!
aber aufpassen!
mal sicher nicht
muss aber leider lernen …
grüsse aus graz th
Leider hat meine Holde zu lange mit ihrem Ross gebraucht und als ich mit meinen Pferderln weggekommen bin hats zum Nieseln angefangen - aber war wurscht. Kleine Runde mit rund 1 1/2 Stunden war schön zum Fahren. Helenental bei der Rückfahrt auch fast durchgehend trocken.
Strassen sind gut beinander und ziemlich sauber.
Reifen sind auch gut auf Temperatur gekommen sobald der Boden trocken war.
LG Bernhard