hey leutz,
mach mich grad sicher zum volldeppen aber…was heisst hier im forum diese k1,k2 usw bezeichnungen?
habe ne 2011er 750 gsx-r aber mit dem k kann ich nix anfangen…?
habs grad bei wikipedia gefunden - hab also anscheinend ne 750er L2
hey leutz,
mach mich grad sicher zum volldeppen aber…was heisst hier im forum diese k1,k2 usw bezeichnungen?
habe ne 2011er 750 gsx-r aber mit dem k kann ich nix anfangen…?
habs grad bei wikipedia gefunden - hab also anscheinend ne 750er L2
http://www.kurvenjaeger-forum.de/
da wirst auch reifen technisch fündig,
obwoll was bei am germanen funktioniert,
würd i ma nit aufe schrauben bzw ziehen.
mfg
Die einzelnen Modelle werden meist nur unter einem Kürzel geführt, hier steht der Buchstabe für die Dekade (2001–2009 = K, 2010–2019 = L) und die Zahl beziffert das Baujahr des Motorrads (2001 = 1, 2005 = 5 usw.), dieser Werkscode wird an vielen Suzuki Motorradmodellen angewandt
das bedeutet wohl das ich dann ne L2 haben muss…
aber danke für die reifeninfo
…ich hätte geglaubt du hast eine L1… weil 2001 = K1, also L2 wäre dann 2012?! L0 wäre 2010 denke ich mal?!
…geht ned …weyl Die Position auf 1K
-Ps
…scho vagebn is …Noch dazu mehrmals
Adios Pg
… das i recht hob sakra!!!
Mowedtrip??? Oda wie???
Oda nur Kaffee und Benzin blabla??
Du Onki… erinnerst du di noch wos des WE aunsteht bei mir???
Waunn i zoart draun erinnern derf?!
A poaar Kastln waradn zum verliefern…
Wengan großn Gogomobüüüü warads g’wesn…
… L1. L2 wäre eine 2012er … 2001 wurde dier Kilogixxn eingeführt … daher K1 für 2001
Nach der K9 kam die L0 und so weiter …
… Das i recht hob sakra …
… und wos ändert sich do jetzt ???
Mit kumman grod von die „BamBam“ BonnyundClydes … schena Ausflug um de Johreszeit
… die meistn brauchn mi mitn Sprinter hob eam seine Knauff Plottn brocht dem oidn Mau